Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // GeForce GTX 560 auch für AVID-Schnitt verwendbar ?



Frage von Dusik:


Hallo alle zusammen!


Ich will mir einen AVID-Schnittplatz einrichten. Auf der AVID-Seite wird eine Nvidia Quadro Fx560 (oder höher) als Voraussetzung angegeben.

Jetzt wollte ich fragen, ob die Nvidia GeForce-Karten ab dem Modell GTX 560 mit ihrer Leistung über der Quadro oder drunter liegen?

Kann man die GeForce GTX 560/570 ebenso für den AVID-Filmschnitt verwenden ?

Es steht überall nur, dass diese Grafikkarten für Games sehr gut geeignet sind.

Besten Dank für eure Hilfe!!

Konni

Space


Antwort von dienstag_01:

Kann man die GeForce GTX 560/570 ebenso für den AVID-Filmschnitt verwenden ? Bin ich mir ziemlich sicher.
Ich selbst verwende eine GeForce 9600, also ein lange nicht so starkes Modell. Einzig bei AVCHD und bei mehreren Effekten übereinander erlebe ich Einschränkungen. Inwieweit da aber eine bessere Grafikkarte Abhilfe schaffen würde, weiß ich nicht sicher. Und: das AVCHD-Material rechne ich in einen DNxHD-Codec um (dauert etwas, aber dann funktioniert es perfekt) und für ausladende Effekte ist Avid sowieso nicht das ideale Programm (eher AE).
Die Nvidia Quadro-Serie unterscheidet sich Hardware-seitig überhaupt nicht von der GeForce-Serie (ich meine nicht die einzelnen Bezeichnungen, da herrscht keine 1-zu-1-Vergleichbarkeit) . Einzig die Treiber sind für Profis optimiert.

Space


Antwort von Dusik:

Okay, Vielen Dank.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ausbildung AVID Schnitt und Kameraassistenz
AVID Unity- Schnitt
Volontariat AVID Schnitt & Kameraassistenz
AVID-Tonschnitt-Problem
Avid Xpress: Kein küsntl. Schnitt möglich
GeForce GTX 560 auch für AVID-Schnitt verwendbar ?
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Nvidia's GTX 1070 und RTX 3080Ti parallel?
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash