Frage von nevermore:guten tag allerseits!
ich habe eine frage und hoffe auf fachmaennische hilfe
also, seit letzten freitag beschaeftige ich mich ein wenig mit selbsterstellten movies fuer css (PC-Game). ich mache sie mit dem movie maker und es klappt auch alles irgendwie. nur leider ist nach fertigstellung das movie nicht sehr scharf, zb sieht man alles sehr schwammig und unscharf.. ich benutze das bmptoavi tool und nach umwandlung in .avi schauts auch noch gut aus. nur halt nicht nach dem ganzen zusammenschneiden etc. mit dem movie maker. liegts an dem movie maker selbst, oder kann ich dort noch einstellungen vornehmen, die das movie ansprechender machen, oder sollte ich mal an ein andres videobearbeitungsproggi benutzen? kann es sein, dass der movie maker das vid zu stark komprimiert? kann man daran was aendern? wie schaun denn so eure erfahrungen aus? ich bin in dieser hinsicht absoluter laie, also bitte tipps oder aehnliches fuer doofe erklaeren ;)vielen dank im voraus
nevermore
Antwort von Markus:
Hallo,
der Movie Maker bietet zahlreiche Vorlagen mit unterschiedlichen Bildgrößen, Frame- und Datenraten (je nach Verwendungszweck der zu editierenden Aufnahmen). Welche Einstellung hast Du gewählt? Welches Format haben Deine BMPs bzw. die daraus resultierenden AVIs?
Antwort von nevermore:
hallo markus, welch wunder, ich heiß auch so ;) also, ich habe alle standardeinstellungen beim movie maker, da ich mich damit gar nicht auskenn, was ich aendern koennte. also, ich recorde das demo waehrend des spielens, dadurch entstehen viele tga dateien, die ich durch bmptoavi halt in eine avi datei umwandele. die verschiedenen avi dateien lade ich dann halt im movie maker hoch, fuege sie zusammen und speicher sie dann auf festplatte. wie gesagt ist das bild dann sehr schwammig, was ich genau durch einstellungen verbessern koennte weiß ich halt nicht. pls help :)
Antwort von Markus:
Hallo Namensvetter,
was ist die Standardeinstellung im Movie Maker??
Folgende Frage ist noch offen: Welche Auflösung haben Deine BMPs bzw. die damit erstellten AVIs? Daraus ergibt sich die im Movie Maker zu wählende Einstellung automatisch...
Antwort von nevermore:
aehm, da ich grad ein wenig unsicher bin was genau du meinst, schreib ich einfach mal drauf los ;) meinst du mit aufloesung 800 x 600 pixel? die hat das avi naemlich. bildfrequenz 15 einzelbilder pro sek. , videokomprimierung xvid. so schauts da aus, bevor ich mit dem moviemaker anfang. was der fuer standardeinstellungen hat, hm. ich schreib mal alles auf, was ich so finde: dauer fuer bilder: 5
dauer fuer uebergaenge: 1,25 sek.
ansonsten kann ich da nicht mehr draus erkennen, da unter optionen nicht viel mehr steht. reicht das, oder wo muss ich noch nachschauen?
viele grueße
markus
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
also, standart PAL Auflösung ist erstmal 720x576!
wenn du nun für deinen Export aus dem MovieMaker als Standart PAl eingestellt hast, wird alles so komprimiert, dass deine 800x600 Bilder verzerrt oder unscharf werden. Wie MovieMaker das macht, weiß ich nicht... Du solltest vor allem beim Export höchste EInstellungsmöglichkeiten wählen: Qualität so hoch wie möglich, dann PAL, dann Komprimierung (*.avi unkomprimiert ist das Beste, aber wenn *.mpeg geht, ist noch besser, nimmt nicht so viel Festplattenplatz!)
Das wird aber mit jedem Schnittprogramm etwas schwierig sein, ein Video, mit keiner standartisierten Größe zu schneiden. Also werder HD, noch PAL, noch NTSC... Anseiden das Programm erkennt dies und strecht das Bild nicht!
Auf die Frage, ob du ein anderes Schnittprogramm nehmen solltest: Kann ich nur Premiere von Adobe und Avid empfehlen. Fallst du sie nicht kennen solltest, schau sie dir mal an oder such hier im Forum! Lohnt sich!
Viele Grüße
Constantin
PS: Ich persönlich habe Movie Maker nicht und kann Dir keine genauen Auskünfte geben! Sorry!
Antwort von Blackeagle123:
Achso, und schau mal, dass du mit dem Programm bmptoavi eine unkomprimmierte und KEINE xvid Datei gerendert bekommst!?
Gruß
Constantin
Antwort von Markus:
Hallo Markus,
der Windows Movie Maker ist ein Einsteigerprogramm und die Funktionen hinsichtlich der Videoverarbeitung richten sich u.a. nach der vorhandenen Hardware (Grafikkarte, TV-Karte, Videoschnittkarte). Im Falle Deiner Filme hast Du also AVI-Dateien mit 15 fps und einer Auflösung von 800×600 Bildpunkten (sehr wahrscheinlich quadratische Pixel, da ein rein am Computer entstandener Film vorliegt. Bei Fernsehformaten sind die Bildpunkte im Gegensatz dazu rechteckig).
Ich bin jetzt im Movie Maker auch nicht sooo fit, dass ich Dir genau sagen kann, ob die vorhandenen AVI-Dateien ohne Qualitätsverluste prinzipiell editiert werden können (mit welchen Einstellungen?) oder nicht. Auf welche anderen Videoschnittprogramme könntest Du ggf. zurückgreifen? Oder kennst Du vielleicht jemanden in Deinem Freundes-/Bekanntenkreis, der Dir dabei behilflich sein könnte?
Antwort von Anonymous:
Hallo Namensvetter,
folgene frage
Wie scheiße ist es hier
Antwort von Markus:
Wie scheiße ist es hier
Hessisch: Hä?
English translation of Hessian "Hä": Excuse me Sir (or Madam), could you be so kind to explain me that again, please?