Frage von zlois:Ich besitze seit wenigen Wochen eine GH5 sowie eine GX80 (sie ersetzten meine bislang genutzte GH4/LX100-Kombi), und habe mit diesen ein sehr ärgerliches Problem.
Der Dual-IS scheint manchmal auszufallen, und zwar in der Weise, dass plötzlich ein starkes Zittern auftritt - ähnlich dem "Jitter-Problem", das es in der Vergangenheit bei manchen Objektiven auf unstabilisierten Gehäusen gab, nur noch viel stärker. Das Problem tritt bei beiden Gehäusen und mit beiden vorhandenen Dual-IS kompatiblen Objektiven (12-35, 12-32) zeitweise auf, insofern ist ein Defekt einer der Komponenten wohl eher unwahrscheinlich. Da auf dem Display nur bei genauem Hinsehen zu erkennen ist, dass der IS wieder einmal spinnt, habe ich dadurch schon einige wichtige Shots verloren. Ein- und Ausschalten der Kamera behebt das Problem, wenn man es denn erst einmal bemerkt hat...
Es gibt keine Probleme, wenn nur ein einzelner Stabilisator arbeitet (unstabilisiertes Objektiv auf GH5/GX80 oder die beiden betroffenen Objektive auf einem Gehäuse ohne Sensorstabilisierung).
Alle Gehäuse und Objektive sind firmwaremäßig auf dem aktuellen Stand.
Hat jemand eine Ahnung, was da los sein könnte? Ich konnte im Internet bislang nichts hierzu finden, es würde mich aber sehr wundern, wenn ich der Einzige mit diesem Problem wäre...
Hier ein kurzes Video von mir zur Veranschaulichung:
https://youtu.be/1zR9wTBr79c
Antwort von dosaris:
hallo,
an einer GX80 hier ist mir dies bisher nicht aufgefallen.
Es gab aber schon ein Firmware-Update,
haste das drin?
(allerdings war mir das Problem mit dem 1.Rel auch nicht aufgefallen).
Klingt aber wie Regelschwingungen.
Allerdings fragt er nach der Brennweite (wenn nur 1 Stabi aktiv ist),
um die Regelcharakteristik anzupassen.
Evtl ist das tief im configmenue auch bei 2 Stabis beeinflussbar?
wie kommt man in's Service-Menue?
dort würde ich es evtl auch suchen.