Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // GH2+SLR Magic 12mm Heliopan Filterproblem



Frage von GreenRodney:


Guten Morgen,

habe ein kleines Problem mit meiner GH2 und meinem neuen Heliopan 77mm VarioND Filter!

Anbei ein Bild wie es aussieht wenn ich mit dem Filter völlig abdunkle - Mittig ist es dunkel und außen enstehen "helle" Kreise! Ähnlich ist es mit meinem Voigtländer 25mm, aber nicht ganz so extrem!

Die Reihenfolge: GH2 - SLR Magic 12mm - Adapterring 58-77 - Heliopan 77mm Vario ND Filter

Hoffe, dass mir jemand helfen kann :)

Beste Grüße,

Tobi



Space


Antwort von srone:

die lösung ist, diesen bereich nicht zu verwenden, der heliopan ist einer der besten vario-nds, kann aber eben auch nicht zaubern, würde ihn bis max stufe 10 (skala:1-12) verwenden.

lg

srone

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bekanntes Problem.

Eines der beiden Gläser ist im Ring verrutscht und dreht jetzt über den benutzbaren Bereich hinaus. Am anderen ende wird der ND nicht so hell wie er könnte.
Nimm einen kleinen Schraubenzieher und lockere die Klemmschraube im Ring
Dreh das Glas so weit zurück, bis der Effekt verschwindet.
Glas mit der Schraube in dieser Position wieder festklemmen. Fertig.

Das kann immer wieder mal passieren, entweder beim Putzen oder weil sich die Schraube lockert. Ich hab einfach etwas Locktite genommen und seitdem sitzt es fest.

Noch was, wenn das nur bei ultraweiten Linsen auftaucht, "kalibriere" den ND auf der 12 mm - liegt daran, daß der Effekt von außen nach innen geht und auf längeren Linsen unsichtbar bleibt. Das ganze ist auch kein Defekt, sondern Physik - wenn der Winkel zwischen den beiden polarisierten Strahlen zu gering wird springt es über und bildet ein Gittermuster, so ne Art Maxi-Moire.

Space


Antwort von srone:

danke frank, war mir nicht bewusst, daß sich das glas lockern könnte, hatte mal in einem test gelesen, dass der extrembereich (nach oben) eher unnutzbar ist, was aber wohl alle varios betrifft.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Neues Samyang 12mm F2,0 mit AF für E-Mount (399€)
Samyang 12mm f/2.0 for Fujifilm X AF
Von 12mm auf 28mm in 0,5s: Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 angekündigt
SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash