Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Funkstrecke mit normalen Akkus betreiben?



Frage von Kameramensch:


Hallo,

ich habe eine Frage zu Funkstrecken und Akkus, da ich auch nach Suchen im Netz nichts gefunden habe.

Gibt es Einbußen bei Reichweite oder Qualität bei Funkstrecken, wenn man normale hochwertige AA-Akkus benutzt? Wir haben Sennheiser 100W G3 Funkstrecken, für die es als offizielles Zubehör ja auch sog. Akkupacks gibt. Das sind in der Regel zwei zusammengelötete AA-Akkus. Warum also so einen Akkupack für bis zu 60 Tacken kaufen (Ladestation natürlich noch extra 120€), wenn es normale AA-Akkus für 4-6€ gibt.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank für Antworten. :)

Space


Antwort von killertomate:

Hallo,

ich habe eine Frage zu Funkstrecken und Akkus, da ich auch nach Suchen im Netz nichts gefunden habe.

Gibt es Einbußen bei Reichweite oder Qualität bei Funkstrecken, wenn man normale hochwertige AA-Akkus benutzt? Wir haben Sennheiser 100W G3 Funkstrecken, für die es als offizielles Zubehör ja auch sog. Akkupacks gibt. Das sind in der Regel zwei zusammengelötete AA-Akkus. Warum also so einen Akkupack für bis zu 60 Tacken kaufen (Ladestation natürlich noch extra 120€), wenn es normale AA-Akkus für 4-6€ gibt.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank für Antworten. :) Natürlich ist es bequemer, wenn man die Sender/Empfänger gleich komplett in die Ladestation stellen kann. Aber die läßt sich Sennheiser nun mal vergolden ....
Vom Sennheiser Akkupack gibt es mittlerweile auch "NoNames", die nur einen Bruchteil kosten - nur die Ladestation hat noch keiner kopiert.

Das Problem beim Verwenden von normalen Akkus (was natürlich auch funktioniert - ich verwende für meine beiden ENG Funkstrecken die Eneloop in schwarz) ist bei den Sennheiser-Teilen, daß sie nicht den korrekten Akku-Ladestand anzeigen. Sie zeigen immer etwas weniger an. Das passiert dir mit den Akkupacks nicht.

Space


Antwort von Kameramensch:

Danke für die schnelle Antwort. Aber 120 € für den "Luxus" nur die Funkstrecken dort reinzustellen? Das ist mir zu fett! Wie lange halten die Akkus bei dir?

Space


Antwort von Jott:

Ein Zehnerpack AA-Batterien kostet beim Discounter 1,99 oder 2,99. Die halten locker einen vollen Tag und sind - aus der Packung gefischt - immer garantiert voll. Kein Pannenpotenzial, kein vergessenes Aufladen. Für rund 1 Euro pro Einsatz.

Das einzige Argument für Akkus in Funkstrecken ist aus meiner Sicht die Umweltfrage.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon r6 mit USB betreiben z.B. Powerbank
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Blumax, Patona, Baxxtaretc. NP-F Akkus
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash