Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Frische Bundle Idee - GoPro plus Quadcopter
Antwort von Gregott:
Gibts bei Camforpro schon länger... Ich habe viele Testaufnahmen gesehen... die einerseits bezeugen das sich scheinbar sehr leicht und über weite strecken fliegen lässt andererseits ruckelt es stark und der übliche rolling shutter effekt... frägt sich wie es mit dem Dämpfer aussieht... den hatte ich vorher noch nicht bemerkt...
http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-Qu ... 0_261.html
Hat jemand erfahrungen mit dem Dämpfer?
Antwort von Bodis.tv:
Meiner kommt die Tage (hoffe ich)
Preislich kann man a ja wirklich nicht viel falsch machen.
was die Dämpfer betrifft, habe ich unterschiedliches gesehen, aber man hat eben immer das GoPro typische Bild.
Wobei icher werde mal versuchen mit 2,7k zu filmen und dann HD raus schneiden, bin gespannt wie das wird.
Aber was die Newsmeldung betrifft, habe ich den Zusammenhang nicht wirklich verstanden?
soll das nun Werbung für den DJ sein oder wie?
Antwort von joey23:
570€ inklusive der GoPro??
Antwort von Bodis.tv:
Hi nein das ist der Preis nur für den Copter OHNE Cam
Aber auf der NAB haben die grade einen coolen Gimbal dafür vorgestellt. Den man auch nachrüsten kann . Der stabilisiert die kamera richtig gut.
Antwort von Joggel:
Gibts bei Camforpro schon länger... Ich habe viele Testaufnahmen gesehen... die einerseits bezeugen das sich scheinbar sehr leicht und über weite strecken fliegen lässt andererseits ruckelt es stark und der übliche rolling shutter effekt... frägt sich wie es mit dem Dämpfer aussieht... den hatte ich vorher noch nicht bemerkt...
http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-Qu ... 0_261.html
Hat jemand erfahrungen mit dem Dämpfer?
Hi Gregott
guck mal hier:
Die Aufnahmen sind von einem DJI Phantom mit GoPro Hero, 1080p Protune, Stabilisiert mit AE CS6.
Kommt doch ganz ordentlich, wenn man bedenkt dass das Teil wie ein Spielzeug wirkt und deshalb kaum Aufmerksamkeit nach sich zieht :-)
Gruss Roger
Antwort von prysma:
--
Antwort von domain:
Kommt doch ganz ordentlich, wenn man bedenkt dass das Teil wie ein Spielzeug wirkt und deshalb kaum Aufmerksamkeit nach sich zieht :-)
Für den Normalfilmer wird ein ferngesteuerter X-Copter allerdings selten interessant sein.
Die echte Herausforderung wird in der Entwicklung von eben nicht ferngesteuerten Varianten, also mit Steuerungsmöglichkeiten direkt vom RIG aus bestehen.
Weiters wichtig dürften raffinierte Justierungsmöglichkeiten verschiedener Kameras am Rig sein, denn offenbar müssen die inneren Schwerpunkte der Kameras ziemlich genau mit den Drehhachsen der Servomotoren übereinstimmen.
Also da gibt es noch jede Menge Entwicklungsarbeit, was wir jetzt sehen sind ganz auf X-Copter und bestimmte Kameras abgestimmte Lösungen.
Antwort von Gregott:
Gibts bei Camforpro schon länger... Ich habe viele Testaufnahmen gesehen... die einerseits bezeugen das sich scheinbar sehr leicht und über weite strecken fliegen lässt andererseits ruckelt es stark und der übliche rolling shutter effekt... frägt sich wie es mit dem Dämpfer aussieht... den hatte ich vorher noch nicht bemerkt...
http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-Qu ... 0_261.html
Hat jemand erfahrungen mit dem Dämpfer?
Hi Gregott
guck mal hier:
Die Aufnahmen sind von einem DJI Phantom mit GoPro Hero, 1080p Protune, Stabilisiert mit AE CS6.
Kommt doch ganz ordentlich, wenn man bedenkt dass das Teil wie ein Spielzeug wirkt und deshalb kaum Aufmerksamkeit nach sich zieht :-)
Gruss Roger
Wow... ok des is heftig :-)
Antwort von prysma:
Ich lese gerade bei einem Händler, dass die WiFi-Funktion bei der GoPro Hero 3 abgeschaltet werden muss. Bedeutet das, dass kein Livebild zu sehen ist?
Da ich Neuing auf diesem gebiet bin, stellt sich mit die Frage, wie ich den Bildausschnitt kontrollieren kann während des Fluges.
Welche Kamera ist empfehlenswert? Ist es die neue Hero 3 Silver ohne jedes Zubehör? Eine Fernsteuerung ist ja offenbar nicht einsetzbar ohne WiFi. Also benötige ich die wohl auch gar nicht.
Ich möchte in 720p mit 50fps filmen. Welche GoPro braucht man da?
Hat jemand einen Einkaufstipp für den Copter und auch GoPro?
Grüße - Jürgen
Antwort von Bodis.tv:
also videotechnisch ist das hier echt brauchbar
... ata_player
wenn die Post endlich kommt, und das Wetter besser wird kann ich gerne bald berichten.
Ja ein Livebild geht mit dem WiFi von der leider nicht.
Antwort von Joggel:
Ich lese gerade bei einem Händler, dass die WiFi-Funktion bei der GoPro Hero 3 abgeschaltet werden muss. Bedeutet das, dass kein Livebild zu sehen ist?
Da ich Neuing auf diesem gebiet bin, stellt sich mit die Frage, wie ich den Bildausschnitt kontrollieren kann während des Fluges.
Grüße - Jürgen
Das habe ich auch schon gelesen.
Ich habs dennoch probiert mit der App auf dem iphone.
Hatte keine Probleme, aber das Bild ist stark verzögert (ca. 6 Sekunden) was die Beurteilung im Fluge schwierig macht, und ich möchte eigentlich im Protune Modus Aufnehmen, und dann gibt die Kamera kein Bild mehr aus während der Aufnahme.
Grüsse Roger
Antwort von le.sas:
Naja
die Videos sind zwar gut für Drohnen, aber wer bitte akzeptiert denn dieses ganze Gewabbel und die Verformungen durch den ae Stabilisator bzw durch die Gopro und die Drohne?
Sicherlich alles ok für privat, aber die Begeisterung ist doch etwas übertrieben...Von einem Super Video kann hier absolut nicht die Rede sein.
Aber gut zu sehen dass sich die Leute Mühe geben und den Markt voranbringen, hoffentlich kann man bald Lösungen sehen die auch brauchbare Bilder machen
Antwort von jwd96:
Eines der besten Komplettsysteme auf dem Markt ist zur Zeit der S800 von DJI. Kostet zwar etwas mehr als der Phantom, kann aber auch um einiges mehr tragen.
Hier der S800 mit einer Messsonde ( oder Messonde?)
Antwort von prysma:
Also wenn wir schon den Blog ein wenig verlassen wollen, dann darf der folgende link nicht unerwähnt bleiben:
http://www.service-drone.com/de-de/shop ... 2_skycrane
Antwort von jwd96:
Kostet aber auch mehr als 10x so viel wie dr S800 :)
Antwort von Magortaur:
Die bisher einzigen wirklich guten Aufnahmen, die ich gesehen habe, sind die von den Schweizer Dedicam.
Ist jedoch eine ander Preis- und Übungsliga.. :(
http://dedicam.tv/
Antwort von coyut:
Mit dem kommenden, stabilisierten Gimbal für den DJI Quad wird die Qualität nochmals zulegen.
Das schwächste Glied wird dann zwar immer noch die GoPro sein, aber für viele kleine Einsatzgebiete können diese Bilder schon ausreichen.
Ich rede hier nicht von hochpreisiger Werbung oder Spielfilm. Dafür gibts definitiv andere Werkzeuge. Auch Dinge wie Live Verfolgercam an einem Skirennen oder Kilometerweise entfernte Verfolger wie es Dedicam und andere anbieten wird damit sicher nicht abgelöst werden. Wenn es aber darum geht bei einem Event, sagen wir mal Kleinkonzert ein paar günstige Stimmungsbilder zu bekommen, dann ist das sicher ein gangbarer Weg. Denn eine Komplettlösung kostet hier dann in etwa soviel wie ein Drehtag eines 2-er Teams mit Octocopter.
Der neue Gimbal (MöVI für Arme) am wird dann auch erlauben intern die GoPro mit Strom zu versorgen und ein RGB Signal abzugreifen.
Somit werden Umbaute wie in folgendem Clip noch einfacher.
Zudem kann der neue Gimbal auch nach unten schwenken wodurch ganz andere Aufnamen als aktuell möglich werden.
Die Zeiten sind definitiv spannend !
Antwort von coyut:
Doppelpost sorry
Antwort von Heinrich123:
Bin ich der einzige Vollpfosten hier? Ich kann das Bündel nirgends finden.
Wer kann mir helfen??
Antwort von gutentag3000:
auch phantom material, stabilisiert in cs6, aber ohne fpv, inkl gumminoppen zum entwackeln der gopro.
http://m.youtube.com/watch?v=bpFi8uYxY4A&feature=plcp
und dieses phantom material hier wurde bereits für arte beitrag verwendet . damals nch ohne gumminoppen, aber 2,7 k. einfach gopro case drangehängt und cs6 stabi.. ich find nicht schlecht für ein spielzeug. auf dem spielzeugkarton steht übrigens "ab 18"...
http://m.youtube.com/watch?v=JH9gE-Z1_6U&feature=plcp
Antwort von aerobel:
Eine Spielzeugkamera kombiniert mit einem Spielzeugquadkopter...
Das kann ja heiter werden...
Jeder ein Depp, der sich anständige Profigeräte für teures Geld kauft...
Spass beiseite: Solche Spielsachen findet man heute in jedem Modellbauladen...
Rudolf
Antwort von gutentag3000:
hehe, ach ja, nachdem die avid suite inkl schnittplatz vor 20 jahre um die 200 000 euro gekostet hat und heute die avid softwar nur noch 880 euro kostst (v7, vk preis von avid) ist avid media composer selbstverständlich auch nur spielzeug. ich denke, ob etwas ein spielzeug ist oder ein werkzeug, hängt massiv davon ab, wer es benutzt. und ich denke wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit.
Antwort von Bodis.tv:
Hi konnte heute meinen ersten Flug mit dem Copter machen.
Bin erstaunt wie einfach und stabil der in der Luft liegt.
Für schnell mal einfach Luftaufnahmen. Super !!!
Einschalten und losfliegen. Dank GPS auch bei böigem Wind ruhig geflogen.
Bin auch schon auf den neuen Gimbal gespannt. Der kommt definitiv drauf, genau so wie eine videoBrille dazu kommt.
Dann ist man mit ca.2500 € Inc kamera schnell wirtschaftlich.
Antwort von iMac27_edmedia:
ja war selbst auf der Spielwarenmesse von dem Copter begeistert, gibt jetzt auch bessere Propeller, die besser ausgewuchtet und härter sind! Dann liegt er gleich besser in der Luft! Schwingungsdämpfer bringen auch was und dann der neue Gimbal für die GoPro, dann sieht es schon sehr gut aus!
Antwort von Heinrich123:
Hi konnte heute meinen ersten Flug mit dem Copter machen.
Bin erstaunt wie einfach und stabil der in der Luft liegt.
Für schnell mal einfach Luftaufnahmen. Super !!!
Einschalten und losfliegen. Dank GPS auch bei böigem Wind ruhig geflogen.
Bin auch schon auf den neuen Gimbal gespannt. Der kommt definitiv drauf, genau so wie eine videoBrille dazu kommt.
Dann ist man mit ca.2500 € Inc kamera schnell wirtschaftlich.
Habe meinen auch am Wochenende bestellt.
Wieviel kostet denn das neue Gimbal?
brauche ich dann 2 Kameras? Eine zum Fliegen und eine das Filmen?
Wer ist hier schon erfahren?
Antwort von Joggel:
Hi konnte heute meinen ersten Flug mit dem Copter machen.
Bin erstaunt wie einfach und stabil der in der Luft liegt.
Für schnell mal einfach Luftaufnahmen. Super !!!
Einschalten und losfliegen. Dank GPS auch bei böigem Wind ruhig geflogen.
Bin auch schon auf den neuen Gimbal gespannt. Der kommt definitiv drauf, genau so wie eine videoBrille dazu kommt.
Dann ist man mit ca.2500 € Inc kamera schnell wirtschaftlich.
Habe meinen auch am Wochenende bestellt.
Wieviel kostet denn das neue Gimbal?
brauche ich dann 2 Kameras? Eine zum Fliegen und eine das Filmen?
Wer ist hier schon erfahren?
Das Zenmuse Gimbal soll "unter 1000 Dollar" kosten ist aber noch nicht erhältlich.
Man kann den Live out der Gopro nutzen zum senden.
Antwort von domain:
Ich höre schon den Off-Kommentar in einem Amateurfilm: so sah die Oma vor dem Unfall aus, also bevor ich bei der schönen Luftaufnahme die Kontrolle über den Quadcopter verlor, er ihr an die Birne donnerte und ein Propeller ihr das Auge ausschlug.
Nicht unerwähnt sollte auch bleiben, dass es der deutschen Mentalität entsprechend daraufhin zu einer Anlassgesetzgebung kam, entsprechend dem Hundeführerschein.
Antwort von VUSschneider:
Hi,
wo soll es denn das Bundle geben?
Auf der Homepage gibts nur den Copter.
Oder war das nur eine VORankündigung?
Hab nur einen US Händler gesehen der es anbietet.
Antwort von Heinrich123:
Ich höre schon den Off-Kommentar in einem Amateurfilm: so sah die Oma vor dem Unfall aus, also bevor ich bei der schönen Luftaufnahme die Kontrolle über den Quadcopter verlor, er ihr an die Birne donnerte und ein Propeller ihr das Auge ausschlug.
Nicht unerwähnt sollte auch bleiben, dass es der deutschen Mentalität entsprechend daraufhin zu einer Anlassgesetzgebung kam, entsprechend dem Hundeführerschein.
Genau.
Schilder auf dem Rasen.
Bitte nehmen Sie ihren Copter an die Leine.
Antwort von Heinrich123:
Das Teil ist der Hammer.
Fliegt absolut klasse.
Habe allerdings auch schon einen Crash gebaut :-)
Antwort von VUSschneider:
Zufällig gegen "ne Oma geflogen? :)
Antwort von holger_p:
Fliegt absolut klasse.
Was hast Du denn für einen Copter gekauft? Und wo bekommt man sowas?
Gruß Holger
Antwort von Heinrich123:
Hallo Holger ich habe mir den gekauft.
http://www.feeltronic.de/dji-innovation ... lett-sets/
Fliegt teuflisch schnell. (Jedenfalls für mich und meine träge Reaktionszeit)
aber sehr stabil.
Macht richtig Spaß. Bis ich allerdings ne Kamera drunter hänge werden noch ein paar Trainingsflüge vergehen.
Antwort von domain:
Bin ja gespannt, ob du jemals eine Kamera darunter hängen wirst.
Nach meinen Erfahrungen wird das Helifliegen ziemlich schnell langweilig, also genauso schnell wie irgend ein virtuelles Geschicklichkeitsspiel auf der Konsole oder dem PC.
Aber eines ist auch sicher, wenn du eine Kamera darunter hängst, dann ist die kinetische Energie bei einem (unausweichlichen) Crash noch bedeutend effektvoller und zwar auch in finanzieller Hinsicht :-)
Antwort von Heinrich123:
Hallo Domian,
ich befürchte Du hast recht.
Habe mir ja Wochenlang überlegt ob ich mir einen 2. Geldspeicher hinstelle,
nun habe ich zum Glück einen Copter gekauft-da ist das Geld für Ersatzteile und Folgekosten schnell aufgebraucht :-)))
Antwort von holger_p:
Hallo Heinrich,
danke für den Link. Aber viel mehr als eine GoPro wird der Copter nicht schaffen, oder?
Gruß Holger
Antwort von Heinrich123:
Ist wohl so. Habe auch erst überlegt einen größeren zu kaufen. Aber ich denke zum Üben und lernen reicht der vollkommen aus. Und soooo schlecht ist die Gopro für kurze Aufnahmen nun auch nicht. Meine EX1 werde ich nicht anhängen :-)))
Antwort von Bodis.tv:
Habe gestern eine Dreh in eine Kiesgrube gehabt, da bot sich der Copter ja ideal an, echt coole Aufnahmen.
Der Kunde war begeistert.
natürlich soll mannicht zu viel erwarten. GoPro wobblet grne mal ein wenig und das Fliegen muss geübt werden
Von der GoPro Black war ich Nachts extrem überrascht , das die bei eine Nachtflug mir super Bilder lieferte.
Was nerfig ist, bis der Copter startbereit ist, dauert es schnell mal 5 Min vom Einschalten bis zum Start. (aufwärmphase und GPS suche)
keine wirkliche anzeige zum Akkustand.
Kein Handbuch !!!!! mega FAIL