Infoseite // Framegrabberkarten



Frage von Ralf Zwanziger:


Hallo,
ich wollte mir eine Framegrabberkarte mit Hardware-Kompressor zulegen.
Überall liest man dabei von der Hauppauge PVR250/350. Das kann zwei
Ursachen haben:
- sie ist wirklich gut oder
- es gibt keine bezahlbaren Alternativen
Wie sind denn allgemein die Erfahrungen? Ich habe hier in der NG jetzt
etliche Postings bezüglich Hauppauge gelesen. Natürlich berichten die
meisten nur von Problemen - logisch; wenn ich eine Hardware kaufe und
die funktioniert prima, dann wende ich mich damit auch nicht an ein
Forum.
Wie ist denn hier die "Verteilung"? Wer hat alles eine der beiden
Hauppauge-Karten und ist damit zufrieden / nicht zufrieden? Ich habe
zwar schon einige Testberichte gelesen, aber zwei Tage Test in der
Redaktion einer Zeitschrift sind natürlcih nicht so gut wie
Erfahrungsberichte von Anwendern, die die Karte schon ein paar Monate
im Einsatz haben.
Danke und ciao,
Ralf



Space


Antwort von Kurt Hradil:


"Ralf Zwanziger" schrieb im Newsbeitrag
Framegrabberkarten###
> Hallo,
> ich wollte mir eine Framegrabberkarte mit Hardware-Kompressor zulegen.
> Überall liest man dabei von der Hauppauge PVR250/350.

> Wie sind denn allgemein die Erfahrungen?
[ ]

Hi!

Also ich hab' hier die 350er und bin sehr zufrieden damit.
Einbauen - Treiber und Software drauf - und ich erstelle schon meine eigenen
DVD's.

hth

mfG Kurt Hradil



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash