Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fragen zu 8mm Filmkamera



Frage von Andreas:


Hallo

ich möchte mir eine 8mm Filmkamera kaufen. Mit dieser möchte ich kurze Seqeunzen filmen und anschliessend in mein DV Projekt in Premiere einfügen.

1. Was für ein 8mm Kamera könnt ihr mir empfehlen? Hab hier eine bei Ebay gesehen. Die Kameras der Firma Bauer werden hier oft versteigert. Möchte nicht mehr als 200€ ausgeben.

Hier eine Cam
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1353455632

2. Wo krieg ich den 8mm Filme her?

3. Wie kriege ich das 8mm Material in den Pc? Die eine Möglichkeit ist doch das 8mm Material per Projektor an die Wand zu werfen und per DV Cam abzufilmen. Gibt es da noch andere kostengünstige Möglichkeiten?

4. Wo kriege ich solch ein 8mm Projektor her?

Also, ich möchte hier nicht viel Geld für ausgeben, da es nur für shortcuts im Video verwendet werden soll

Mfg Andreas


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1353455632


Space


Antwort von Harald Schäfer:

: Hallo
:
: ich möchte mir eine 8mm Filmkamera kaufen. Mit dieser möchte ich kurze Seqeunzen filmen
: und anschliessend in mein DV Projekt in Premiere einfügen.

Wofür über Super 8 gehen ??. Das heißt Filmen, und dann von der Leinwand abfilmen, oder hab ich da was falsch verstanden ??
:
: 1. Was für ein 8mm Kamera könnt ihr mir empfehlen? Hab hier eine bei Ebay gesehen. Die
: Kameras der Firma Bauer werden hier oft versteigert. Möchte nicht mehr als 200€
: ausgeben.

Bauer war so der standarthersteller bei Kameras und Projektoren
:
: Hier eine Cam
: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1353455632
:
: 2. Wo krieg ich den 8mm Filme her?

sollte es in jedem besseren Fotoladen noch geben. Sind aber extrem Teuer (ca. 15€ / 3min). gibts glaube ich nur noch von Kodak
:
: 3. Wie kriege ich das 8mm Material in den Pc? Die eine Möglichkeit ist doch das 8mm
: Material per Projektor an die Wand zu werfen und per DV Cam abzufilmen. Gibt es da
: noch andere kostengünstige Möglichkeiten?

Nur teuerere, indem Du es von einem Dienstleister machen läßt. Der hat dann u.U. eine spezielle Scanneinheit. Kostet dann aber richtig Geld (nochmal ca. 50€ / min)
:
: 4. Wo kriege ich solch ein 8mm Projektor her?

evtl. vertreibt Bauer sowas noch, ansonsten nur gebraucht.
:
: Also, ich möchte hier nicht viel Geld für ausgeben, da es nur für shortcuts im Video
: verwendet werden soll

Dafür hast Du Dir ein reichlich teures System ausgesucht (so was die Verbrauchsmaterialien angeht ...)
:
: Mfg Andreas

mfg

Harald


Space


Antwort von JMUETI:

: Hallo
:
: ich möchte mir eine 8mm Filmkamera kaufen. Mit dieser möchte ich kurze Seqeunzen filmen
: und anschliessend in mein DV Projekt in Premiere einfügen.
:
: 1. Was für ein 8mm Kamera könnt ihr mir empfehlen? Hab hier eine bei Ebay gesehen. Die
: Kameras der Firma Bauer werden hier oft versteigert. Möchte nicht mehr als 200€
: ausgeben.
:
: Hier eine Cam
: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1353455632
:
: 2. Wo krieg ich den 8mm Filme her?
:
: 3. Wie kriege ich das 8mm Material in den Pc? Die eine Möglichkeit ist doch das 8mm
: Material per Projektor an die Wand zu werfen und per DV Cam abzufilmen. Gibt es da
: noch andere kostengünstige Möglichkeiten?
:
: 4. Wo kriege ich solch ein 8mm Projektor her?
:
: Also, ich möchte hier nicht viel Geld für ausgeben, da es nur für shortcuts im Video
: verwendet werden soll
:
: Mfg Andreas

Oh Andreas,
du willst einen großen Schritt rückwärts machen. Eine 8mm FILMkamera kaufen. Wie kommst du auf die Idee, einen FILM auf deinen Rechner zu bekommen. Es ist doch keine Videokamera.
Du hast in Prem. ein DV Projekt? Bzw. du willst dem Film mit einer DV Cam von der Leinwand abfilmen? Warum nimmst die die Scenen nicht mit der DV Cam auf??
Würde mich interessiern, wie du weiter gekommen bist.

Gruß JMUETI





Space


Antwort von Katrin:

: Hallo

schade, halbes Jahr eher und du wärest bei unseren Schulauflösungen fündig geworden *g*. Ich habe gelesen, du wohnst in der Nähe von Würzburg? Ich weiß ja nicht, wie es im >Westen



Space


Antwort von Achim:

: Jo danke für die Infos. Wohne in der nähe von Würzburg, danke aber fürs angebot. Werd
: mir wohl bei Ebay eine günstige ersteigern und erstmal etwas rumprobieren

hallo
für den Kauf des Projektors wäre es sehr, sehr hilfreich, wenn man die Wiedergabegeschwindigkeit STUFENLOS regeln könnte. Dann kannst du nämlich das unvermeidliche Pumpen der Helligkeit wegregeln (beim Abfilmen auf einen angeschlossenen Ferseher schauen und nachregeln). Die Bildwechselgeschwindigkeiten von Film und Video beissen sich nämlich. Ich hab mir für ein überschaubares Abfilm-Projekt so beholfen, dass ich soviel Isolierband über die Antriebs-Riemenscheibe im geöffneten Projektor gewickelt habe, dass das Übersetzungsverhältnis geändert wurde und die Geschwindigkeit einigermassen gepasst hat. Das ist zwar keine Dauerlösung, aber ein paar Stunden läuft das Ding schon, bevor sich das Klebeband verschleißt.
Achim




Space


Antwort von Andreas:

: nicht wirklich,
: aber ein funtionierender belichtungsmesser ist gold wert. vor allem achte auf die
: batterien fürs filmen und für den belichtungsmesser, ansonsten bringts die sache gar
: nicht erst. gut ist dann natürlich eine lichtstarke optik (mind. 1:1,4), damit du
: durch den sucher auch was siehst, das ist nämlich nicht mit video vergleichbar. dann
: gibt die bandlaufgeschwindigkeiten, meine 18(normal) + 9 bilder/s und
: einzelbildsachaltung. dann sollte ein graufilter fürs filmen im hellen dabei sein
: (ist bei mir automatisch), auch nd-filter genannt, ausserdem
: gegenlichtausgleichtaste, heisst bei mir back light(frag nicht wieso!). und je
: nachdem was du machst, ich bin stolz auf manuelle belichtungseinstellung und einen
: butterweichen zoom. das wäre es.
: aber ich rate dir fürs einmalige filmen, sich sowas zu leihen, wenn du in der nähe von
: köln wohnst, kannste meine haben...
: nochmals viel erfolg
: erik

Jo danke für die Infos. Wohne in der nähe von Würzburg, danke aber fürs angebot. Werd mir wohl bei Ebay eine günstige ersteigern und erstmal etwas rumprobieren



Space


Antwort von erik:

nicht wirklich,
aber ein funtionierender belichtungsmesser ist gold wert. vor allem achte auf die batterien fürs filmen und für den belichtungsmesser, ansonsten bringts die sache gar nicht erst. gut ist dann natürlich eine lichtstarke optik (mind. 1:1,4), damit du durch den sucher auch was siehst, das ist nämlich nicht mit video vergleichbar. dann gibt die bandlaufgeschwindigkeiten, meine 18(normal) + 9 bilder/s und einzelbildsachaltung. dann sollte ein graufilter fürs filmen im hellen dabei sein (ist bei mir automatisch), auch nd-filter genannt, ausserdem gegenlichtausgleichtaste, heisst bei mir back light(frag nicht wieso!). und je nachdem was du machst, ich bin stolz auf manuelle belichtungseinstellung und einen butterweichen zoom. das wäre es.
aber ich rate dir fürs einmalige filmen, sich sowas zu leihen, wenn du in der nähe von köln wohnst, kannste meine haben...
nochmals viel erfolg
erik




Space


Antwort von Andreas:

: hi,
: hatte mal ein ähnliches problem. wenn du unbedingt mit super8 drehen willst, geht das
: auch einigermassen kostengünstig, allerdings wäre es wirklich viel billiger auf dv
: zu drehen und den super8-look nachträglich drüberzuhauen. das sieht nicht so schön
: aus, ist aber deutlich weniger aufwendig und teuer.
: übrigens gibts von hama einen kleinen monitor, über den man den super8 film mit hilfe
: eines spiegels draufprojeziert(benötigt also auch einen projektor) und von der
: anderen seite mit digi abgefilmt wird. ist echt super, kostet um die 30 €.
: projektoren bekommst du, wie auch kameras, überall nachgeschmissen. meine kamera hat
: mich auf dem trödler 12 DM gekostet, passender projektor ebenfalls dort für 20 DM.
: geh auf den naechsten trödel und schau dich um, bevor du fuer eine bauer 200 €
: ausgibst, oder frag mal verwandte, ob die nich noch super8 geräte im keller
: verschimmeln lassen,
: viel glück
: erik

Werd mich wohl bei Ebay nach einem projektor umschauen müssen. Die 8mm kriegt man ja echt nachgeschmissen.

Hat jemand vielleicht ne ahnung auf was man bei den kameras schauen sollte? Meine jetzt was Ausstattung usw. angeht



Space


Antwort von erik:

hi,
hatte mal ein ähnliches problem. wenn du unbedingt mit super8 drehen willst, geht das auch einigermassen kostengünstig, allerdings wäre es wirklich viel billiger auf dv zu drehen und den super8-look nachträglich drüberzuhauen. das sieht nicht so schön aus, ist aber deutlich weniger aufwendig und teuer.
übrigens gibts von hama einen kleinen monitor, über den man den super8 film mit hilfe eines spiegels draufprojeziert(benötigt also auch einen projektor) und von der anderen seite mit digi abgefilmt wird. ist echt super, kostet um die 30 €. projektoren bekommst du, wie auch kameras, überall nachgeschmissen. meine kamera hat mich auf dem trödler 12 DM gekostet, passender projektor ebenfalls dort für 20 DM. geh auf den naechsten trödel und schau dich um, bevor du fuer eine bauer 200 € ausgibst, oder frag mal verwandte, ob die nich noch super8 geräte im keller verschimmeln lassen,
viel glück
erik




Space



Space


Antwort von Andreas:

: Oh Andreas,
: du willst einen großen Schritt rückwärts machen. Eine 8mm FILMkamera kaufen. Wie kommst
: du auf die Idee, einen FILM auf deinen Rechner zu bekommen. Es ist doch keine
: Videokamera.
: Du hast in Prem. ein DV Projekt? Bzw. du willst dem Film mit einer DV Cam von der
: Leinwand abfilmen? Warum nimmst die die Scenen nicht mit der DV Cam auf??
: Würde mich interessiern, wie du weiter gekommen bist.
:
: Gruß JMUETI

Will keinen Schritt rückwärts machen. *g* Ich hab auch schon mit dem Cinelook Plug-In für Afx gearbeitet, ist nicht schlecht, aber bringt mir nicht den look den ich mir vorstelle.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung Filmkamera
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
digital camera that trades 8mm film for 720p
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
Helligkeit von digitalisiertem 8mm Film stabilisieren
Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
Zucken der digitalen 8mm Version
8mm Filmscanner - G E S U C H T :-)
Videokassette 8mm abspielen
Canon 1DX MIII Fragen
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash