Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Frage zur Anschaffung einer Grafikkarte und Auswirkung auf Performance...



Frage von Elsalvador:


Liebe SlashCAM"er,

ich schneide und farbkorigiere via PremiereCC 4k h265 25fps files auf einem etwas betagteren PC (Specs unten). Projektdatei und Videos speicher ich auf getrennten Festplatten. Ist insgesamt 'ne ziemliche Quälerei ... die Wiedergabe ruckelt, manche Effekte und Plugins sind nicht mehr einsetzbar (z.B. Bildstabilisierung/Twixtor) und das Rednern dauert ewig.

Welchen Einfluss hätte absehbar eine RX480 auf diese Umstände?


Mein PC:

Intel Core i7-2600K
16GB-DDR3
ASUS P8Z77-V LX, Sockel 1155
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500Wd
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black
Gainward GeForce GTX 560 Phantom, 1GB GDDR5
3x Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s

Danke schonmal und VG
Matthias

Space


Antwort von fubal147:

4K/UHD mit dieser Ausstattung und dann noch H265 (HEVC) wird wohl so nichts werden.

H 265 bedarf schon minestens Haswell Prozessoren der letzten Generation.

Ich würde mich da mal beim autorisierten #Fachhandel umsehen, die auch mit Videobearbeitung sich beschäftigen und auskennen. So einfach wird das nicht.
Gruß + Viel Erfolg

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Das Zauberwort heisst Proxies! Ist mit Premiere CC mittlerweile spielend einfach. Dann sparste dir jegliche neue Hardware.





Grüsse, Stephan vonnStarshine Pictures

Space


Antwort von Jost:

Ja, auf jeden Fall mit Proxies versuchen.

Aber es gibt nichts umsonst: Proxies zu erstellen kostet Zeit.

Alternativ: 40 Euro für einen neuen CPU-Kühler ausgeben und die CPU übertakten. Der 2600er gilt als Paradebeispiel für eine übertaktungsfreudige Intel-CPU - bis heute.

Es sollte einen Leistungsschub von wenigstens 20 Prozent geben - bei einer konservativen und sehr zurückhaltenden Übertaktung.

Übertakten ist aber ohnehin angeraten, denn davon profitiert auch das Erstellen von Proxies und das Rendern.

Das wird wohl aber Dein Problem nicht lösen, dass Twixtor nicht mehr läuft. Eventuell verträgt sich Twixtor nicht mit H.265.

Als Test würde ich versuchen, das H.265 ungeschnitten und unbearbeitet direkt in einen anderen, möglichst verlustfreien Codec zu rendern. Prores bietet sich an. Aber auch DNxHR HQX. Die gerenderten Dateien wieder zur Bearbeitung einlesen - und alles sollte flutschen.
Von der Qualität her nehmen sich die Codecs nichts, musst testen, was schneller rendert und kleinere Datenberge verursacht.

Bei Davinci Resolve gibt es eine Funktion, um direkt mit dem Proxy weiterzuarbeiten: Schneiden, bearbeiten, rendern.

Die gibt es bei Premiere garantiert auch.

Space


Antwort von sgywalka is back:

-PROXXIES
-die neue Grako ( kost net viel-bring viel)
- ZWEI NORMALE SSD ( schu die Samsung Evo 860zgerrl und DU bist happy)
_Die SATAS ( zwei neue)-Datenhof

fertig.

Das ganze lässt den Rechner noch einmal 14 Monate fetzen.*
Inzwischen raufen INtel und Amd und Nvida, und wunderbares von jetzt
neu 2016 ist 217-zu 18 NORMAL TEUER UND KAUFBAR..

( wenn der Schu drückt m das Butget mittel ist und DU eiskalt bleibst..)

* und sinds nur 12 auch wurscht-- las dich net einwicvkeln--oder es wird DIR BEZAHL!!
dan is es wurscht..:)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zur S5 + Sigma ART
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
Technische Frage zur Sony A7S3
Frage zur ZCam E1
OT: Frage zur iPod-Handhabung
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
21:9 Videos auf Youtube/Frage
Kaufberatung Grafikkarte
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Grafikkarte Erfahrungswerte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash