Frage von Sibirjan:hallo, habe mal eine interessante frage:
- wenn ich fertige modelle in die kulisse einfüge, die aber zu klein ist und vergrößert werden müsste um im gewünschtem verhältnis zu den modellen zu stehen, welche forgehensweise wäre dabei besser?:
a) ich vergrößere die kulisse
b) ich verkleinere die modelle (die in der kulisse sein sollen)
zweite frage im zusammenhang: wie wirken sich die möglickeiten a und b jeweils auf die renderzeit aus?
(wenn ich die kulisse vergrößere, entstehen große megawerte, wenn ich die modelle verkleinere entstehen weniger präzisere miniwerte - deshalb die frage)
grüße sibirjan
Antwort von Anonymous:
auf die renderzeiten hat die größenänderung keinen einfluss.
man sollte die objekte unverändert lassen die in die
szene importiert werden und evtl. nochmal ausgetauscht/verändert
werden (zb. die modelle).
gruß cj
Antwort von Sibirjan:
ich habe modelle in verschiedenen größen und kulisse auch in anderer größenordnung vorliegend
- also macht es kein unterschied an welchem objekt ich die restlichen komponente richte?
grüße
sibirjan
Antwort von Anonymous:
das muss dein workflow entscheiden...
(den du ja beliebig testen kannst)
wichtig ist nur das die objekte nicht zu klein skaliert werden....
da cinema ab 3stellen (?) hinter dem komma rundet
kann es da zu problemen kommen.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
ja, bei zu kleinen hatte ich öfters das problem, es wird zu unpräzise, okay, dann werde ich hochskalieren, habe weniger probleme, danke Dir, grüße sibi