Frage von hphu:Moin,
ich möchte meinen Alphatron EVF-035W-3G, der an der BMCC super seinen Dienst verrichtet, an einer GH4 betreiben — geht das?
Hat da jemand Erfahrungen damit?
Muss der EVF speziell eingestellt werden?
Kann der mit 4k umgehen?
Danke für die Hilfe
und Gruß,
hartmut
Antwort von groover:
Kannst problemlos sofort drauflos arbeiten.
Hab die selbe Kombination und es funktioniert spitze.
LG Ali
Antwort von hphu:
Ganz lieben Dank für Deine Antwort!
Die GH4 bringt heute ein Freund mit,
auch will er für den EVF dieses Kabel für mitbringen.
Bin gespannt, wie es klappt.
http://www.videodata.de/shop/products/d ... 45-cm.html
Und bei Fragen — fragen ...
Der EVF braucht ja gerne einen soliden Halt.
Hast Du einen Cache für die GH4? Wenn ja, welchen?
Und für die Schulter:
Hast Du ein Rigg für die Kombi?
Gruß aus dem Norden,
hartmut
Antwort von acrossthewire:
ich hab jetzt keine Gh4 aber die gh3 hatte mini Hdmi kein micro hdmi hat sich das bei der gh4 geändert?
Antwort von groover:
@hphu
Ich habe kein Cage in Verwendung, dafür einen Noga-Gelenkarn auf einer Manfrotto Grundplatte.
Das funktioniert sehr gut.
Ein Swedish Chameleon Rigg setze ich auch manchmal ein, wenns passt.
@acrossethewire
Stimmt, GH4 hat micro HDMI
LG Ali
Antwort von Adamo:
@hphu
ich habe gehört, dass der Alphatron EVF-035W nur 25p darstellt. Was passiert, wenn ich bei der GH4 mit 50p aufnehme? Flackert das Sucherbild oder ist das Problem behoben durch ein update bei der GH4? DANKE