Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fotos der Reihe nach speichern ?



Frage von joce:


Hi, nehmen wir an ich hab von zwei Kameras Bilder von der gleichen Handlung (eine Feier am Abend) . Nun möchte ich die Bilder beider Kameras in der Zeitlichen Reihenfolge in einen Ordner haben.
PS CS3 steht zur Verfügung.
Danke Dieter

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin,

vorher die Uhren der Kameras synchronisieren.
Die Vergabe der Dateinamen in einer Kamera ändern, sodass keine gleichen Dateinamen entstehen können.
Dann das ganze Zeugs in einen Ordner kopieren.
Mit einer Software wie PhotoMechanic (sehr zu empfehlen, gibt auch 10-Tage-Demoversion) oder Rename nach Aufnahmezeit sortieren und fortlaufend umbennen.
Fertig.

Grüße
Christian

Space


Antwort von Debonnaire:

Sehr umfangreiche Umbenennungsmöglichkeiten bietet dir dann die Bridge, welche du z.B. direkt aus Photoshop raus starten kannst!

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

mit Bridge hat vor zwei Jahren sich ein Kollege mal eine ganze Produktion von Sinar-RAW-Files zerschossen. Alle mit Sternchen versehenen Dateien waren platt. Mit den Zweitbelichtugen ist er gerade noch davongekommen...
Seitdem habe ich Bridge nicht mehr angefasst.

Grüße
Christian

Space


Antwort von Debonnaire:

Ups, das ist natürlich ungünstig! Ein angenehmer Umsonst-Umbenenner ist sonst auch Lupas Rename 2000. Googelst du!

Space


Antwort von KrischanDO:

Ja, da hatten wir ein paar unschöne Stunden. Dicke Aufbauten (Schlafzimmer, Küchen, Wohnzimmer), haufenweise Dekogefummel und dann weiß natürlich erstmal keiner von etwas. Bei Sinar kam eine Rückmeldung, dass sie das doch vor ein paar Monaten mal in einem Mailing beschrieben hätten... Stand tatsächlichh in einer Mail, zwischen dem ganzen "jetzt noch mehr Pixel"-Gesabbel.

grüße
Christian

Space


Antwort von Schlingel:

Namexif sortiert und benennt Fotos automatisch um, nach Datum/Uhrzeit.

Freeware

Space


Antwort von nachtspion:

Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich sag dir mal wie ich das mache.

Zuerst ist es nur wichtig das die Uhrzeit in den Kameras richtig eingestellt ist. Dann Importierst du die Bilder auf den PC und benennst sie so das du am Ende weisst welche Bilder von welcher cam sind.

Und dann gehst du in den Ordner wo alle Bilder liegen, klickst im Explorer oben auf "Ansicht" (ist doch XP/Vista?) dann "Details auswählen..." und aktivierst das Feld "Bild aufgenommen am...".

Jetzt lässt du die Bilder nach "Bild aufgenommen am..." soriteren und sie sind zeitlich sortiert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Meike Cine-Reihe für Vollformat mit 85mm T2.1 Objektiv ergänzt
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
LUTs in Alpha speichern ?
Laowa Sword Cine-Makro-Reihe mit 6 Brennweiten vorgestellt
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren
Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash