Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Follow Focus,Bitte um Rat!!!



Frage von Hardrain30:


Hallo,
habe mir einen Follow Focus von Walimex zugelegt (mit Stop funktion)
Preis: 200,-
Was ich nicht so verstehe: Im internet werden verschieden Tests durchgeführt und die besten Follow Focus sind immer die, die am wenigsten "Spiel" haben.
Was soll das?? Ob das ding 1 mm oder 1,2mm oder 0mm Spiel hat, was spielt das für eine Rolle.
Oder hab ich vlt. keine Ahnung.(sehe ich das falsch???)
Das wirkt sich doch garnicht auf die Schärfeneinstellung aus.
Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Ob ich jetzt einen Follow Focus von Chroziel ca 1000,. oder den von Walimex.

Vlt. kann mir eien Experte dazu mal Rat geben:
Hier mein Follow Focus:

http://www.amazon.de/Walimex-Follow-Fok ... 046&sr=8-2

Danke.

Space


Antwort von rush:

Es gibt da schon Unterschiede.... besonders das "anfahren" der Schärfebeweung ist ein entscheidenes Kriterium. So muss man bei einigen Geräten erst leicht drehen um das "Spiel" zu überwinden und die Bewegung in Gang zu setzen, wohingegen andere Follow Focusse quasi direkt und ohne Spiel übersetzt werden.

Das mag eine Frage des Preises sein, aber es gibt natürlich auch vereizelt gute und günstige Geräte - die kaum bzw. kein merkliches SPiel haben.

Besonders deutlich fällt es meist auf, wenn man in eine Richtung fokussiert, und dann wieder direkt in die andere fokussieren möchte. Oftmals merkt man da eien leichten Ruck oder einen "Denkmoment" welchen man auch im Bild sieht wenn der FF etwas SPiel hat.

Ich selbst habe auch einen eher einfachen... einen dfocus v3 - finde den aber völlig in Ordnung und ausreichend für meine Zwecke.

Nutze oft auch gar keinen FollowFokus damit alles etwas kompakter bleibt. Ist immer eine Frage von Nutzen/Kosten finde ich - wie in vielel anderen Bereichen auch.

Space


Antwort von Hardrain30:

Hi rush,

danke für deime antwort.
Ok ich muss das ganze mal testen und dann weiss ih ob der walimex für meine ansprüche genügt. Eigentlich wollte ich denn von lanparte mir bestellen weil ich serh viel gutes gehört haben über denn ff. aber kanppe 450 euro waren mir dann doch zu heftig.
Mir ist das wichtigste u.a. am FF das er diese stopfunktion: 2 Stoppern zur Fixierung der Scharfstellungssequenz hat, weil ich finde das mit dem makieren mit dem stift echt unbequem und veraltet ist.
Dein dfocus hat diese funktion auch leider nicht!
Fällt dir noch ein anderer FF ein mit dem du gearbeitet hast und empfehlen kannst. Ich merk schon deises Thema FF ist anscheinend ein Wissenschaft für sich :-)

Space


Antwort von rush:

Fällt dir noch ein anderer FF ein mit dem du gearbeitet hast und empfehlen kannst. Ich merk schon deises Thema FF ist anscheinend ein Wissenschaft für sich :-) Ich hatte vorher einen noch billigeren als den dfocus... der war echt nicht gut, kam irgendwie aus GB für unter 100€ und sah den einfachen vom Inder (cinecity..) sehr ähnlich.

Da hat man schon deutliches Spiel gemerkt - da ist der dfocus schon viel besser :)

Stimmt, Hard Stops besitzt er keine... aber ich glaube mir wäre das auch zu fummelig da jedes mal erst die Begernzungen einzustellen. Wer viel szenische und wiederholte EInstellungen dreht mag davon gewiss profitieren da die Schärfe dann auf den Punkt sitzt.

Probier das Ding doch einfach mal noch ein wenig aus und lass uns dein Feedback hier zukommen.. so kleine Erfahrungsberichte sind hier immer gern willkommen.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab seit kurzem den hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B008BEP ... =1&s=photo

Allerdings direkt aus China. Kostenpunkt Walimex minus 100,- Euro.

Das Spiel ist marginal, kaum zu spüren. Nur ein wenig, wenn man das Zahnrad festhält. Das Spiel überträgt sich aber kaum auf das Objektiv. In diesem Punkt war ich positiv überrascht, weil ich auch sehr oft gelesen habe, dass "Billigprodukte" viel Spiel hätten. Andererseits wird auch gesagt, dass jedes Getriebe irgendwo ein Spiel haben muss, ist sozusagen physikalisch anders nicht möglich. Die Frage ist immer, wie tolerabel ist dies. Nun hatte ich zwar noch nie Gelegenheit, ein richtiges Profiprodukt in der Hand gehabt zu haben, kann mir aber nicht vorstellen, dass bei denen evtle. Verbesserungen in Punkto Spiel bei mir als Amateur so große Vorteile brächte, die die Mehrausgabe von mindestens 100,-Euro rechtfertigen würden.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Chinesen natürlich auch ihre Produkte immer weiter vervollkommnen und dass die neuen FF nun auch besser sind als ältere Modelle, die vor nem Jahr oder früher verkauft wurden. Aber auch dazu kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nichts sagen. Es erscheint mir aber nicht unlogisch. Ich bin mit dem oben angeführten Teil jedenfalls sehr zufrieden, vor allem, wenn man den Preis mit in Relation setzt.

Edit: Ich sehe grad, dass der Walimex FF mit einer sogenannten L-Platte geliefert wird, mit der man den FF auch direkt an ein Kameragewinde anschließen kann. Diese L-Platte war bei meinem Einkauf aus China nicht dabei. Ich brauche sie allerdings auch nicht, da ich meinen FF ganz herkömmlich auf Rods montiere.

Space


Antwort von Hardrain30:

hab ja denn gleichen FF blos mit stopfunktion, die F3 version auch von Walimex.
HAb es gestern mal getestet, kein hacken kein "Denkpause" beim zurükdrehen.
Werd mal was bei Youtube hochladen, dann könnt ihr euch selbst eien Meinung zum günstigen Walimex FF machen. Ich finde bei diesem Preis kann man nichts falsch machen. 190,- bei Ebay 229,- bei Amazon.
Testaufnahmen in kürze.
Gruss Hardrain30

Space


Antwort von Hardrain30:

hi rush

zum Thema fummelig bei Hardstopfunktion, kann ich nur sagen im ganz im Gegenteil. Es ist super bequem und super schnell eingestellt. Gerade wenn man alleine etwas Filmt brauch man nicht wie bei anderen FF auf die Makierungen achten (lenkt nur ab).
Also wie gesagt kurz geübt und es geht super schnell von der Hand, probier es mal aus ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Mir gehts aber auch wie rush. Hab ganz bewusst den ohne Stoppfunktion genommen, nicht nur aus preislichen Gründen. Wenn man öfter Events filmt und eine Kontrollmöglichkeit auf einem 10 Zoll Monitor hat, kann man ohne Stopper schneller reagieren und dennoch gut die entsprechenden Schärfeebenen finden. Da bei jeder Einstellung die Stopper verändern zu müssen oder eben Markierungen aufzumalen, kann schon recht frickelig werden. Was anderes ist es natürlich, wenn man für die einzelnen Einstellungen mehr Zeit hat, z.B. einen szenischen Film dreht.

Walimex, Quenox und das chinesische Produkt, dass ich mir in der Bucht harpuniert habe, sind offensichtlich identisch. Mein FF hat dort halt nur 80,- Euro gekostet. Für 100,- hätte ich ihn mir wohl auch von einem der deutschen Importeure gekauft, aber bitte nicht für 180,- Euro. Find ich schon ein wenig überzogen, obwohl Du natürlich Recht hast, dass selbst das noch relativ günstig für so ein Teil ist, wenn man betrachtet, dass viele solcher FF- Teile für 300,- Euro und noch deutlich mehr verkauft werden.

Space


Antwort von Hardrain30:

was hast du denn für einen! Kostet der Walomex nur 80,-muss ich noch Zoll und so ein Quack zahlen? Weil dann bestelle ich Ihn mir lieber für 80 und schick meine an Amazon zurück ;-)

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab den hier:
http://www.ebay.de/itm/390356818170?ssP ... 1497.l2649

Vergleiche den mal mit dem Walimex unter dem von mir oben geposteten Link von Amazon! Und?

Zoll fällt bei unter 150,- Euro Einkaufspreis (incl. Versand) nicht an. MWSt. offensichtlich nicht immer. Ich jedenfalls musste keine bezahlen. Von welchen Umständen das abhängig ist, weiß ich leider nicht. Evtl. ist sowas eine Bagatellsumme.

Bei Inlandskäufen hast Du natürlich die größere Sicherheit. Offensichtlich bleibt bei Waren aus Fernost immer mal was in der Pipeline hängen. Mir ging es bisher einmal so. Die Ware wurde aber vom Versender kulanter Weise noch einmal versandt. Im Moment warte ich auf zwei Teile, die längst überfällig sind. Mal sehen, ob sie noch kommen. Die Wartezeiten liegen i.d.R. zwischen 10 und 30 Tagen. Es kann auch sein, dass später bestellte Ware früher da ist als tagelang zuvor bestellte.

Space


Antwort von Hardrain30:

hab gesehn sind das alle die gleichen FF nur die Firmen sind anders!? Oder???Aussehn tun die von Walimex 399,- Ayex 235,- gleich . Gibt es da Qualitätsunterschiede?

Space


Antwort von Frank B.:

Du meinst jetzt aber die kompletten Rigs, oder? Ich denke auch dort wird es so sein wie mit den FF. Wenn sie gleich aussehen kommen sie aus der gleichen Schmiede und haben gleiches Qualitätsniveau.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche euren Rat wegen iPhone
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
Neue SmallRig Follow Focus Handle Kits für DJI-Gimbals
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Follow-Modus? Drohne fliegt rückwärts?
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Kamera geerbt bitte um infos
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Gott existiert! Bitte um Rezension




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash