Frage von Ulist:Diese Funktion habe ich bei meiner GH2 schmerzlich vermisst, jetzt habe ich eine Lösung gefunden, deren Kosten sich halbwegs im Rahmen halten.
Der externe Monitor CLM-V55 von Sony funktioniert an der GH2 sehr gut und kostet 285,- allerdings ohne Akkus, die werden leider nicht mitgeliefert,
dafür ein guter Lichtschutz, ein 45cm langes HDMI-Kabel (leider mit der Konsistenz einer Hartwurst) und zwei Halter für normale und Sony Zubehörschuhe.
Beim Focus Peaking wird das Bild in schwarzweiß und die scharfen Kanten in Rot dargestellt. Die Darstellung ist aber so gut, dass es in vielen Fällen ausreichend sein dürfte, die Schärfe des normalen Bildes zu beurteilen.
Bestimmt ist der Monitor von smallHD besser und robuster, dafür kostet er auch mehr als das Dreifache.
Gruß
Ulist
Antwort von rush:
Das sieht ja nicht uninteressant aus! :) Und das Fokus-Peaking funzt sowiet ganz gut, ja?
Und sage mal... laut Beschreibung hat der Monitor auch einen Kopfhörerausgang, ist das korrekt?
Und ist dieser nur bei der Wiedergabe - oder auch während der Aufnahme "aktiv"?
Die Überlegung... Wenn man ein externes Mikrofon an die GH2 anschließt - hat man ja leider keine wirkliche Monitoring-Möglichkeit, abgesehen der visuellen... wenn man den extrenen Ton dann jedoch hören könnte, wäre das natürlich eine feine Sache.
Antwort von DeejayMD:
Hättest du das mal vor ein paar Tagen gepostet..., jetzt ist der Lilliput hier.
Eine Übergangslösung (Weihnachten kommt der CobraCrane, da brauchte ich schnell einen günstigen Monitor), denn gespart wird auf einen DP6 kommendes Jahr.
Funktioniert bei dir während der Monitor angeschlossen ist die MF-Lupe und der erweiterte Telebereich? Wahrscheinlich nicht, oder?
MfG
MD
Antwort von Axel:
Die Überlegung... Wenn man ein externes Mikrofon an die GH2 anschließt - hat man ja leider keine wirkliche Monitoring-Möglichkeit, abgesehen der visuellen... wenn man den extrenen Ton dann jedoch hören könnte, wäre das natürlich eine feine Sache.
S. 158 deutsches Handbuch:
Mit einem HDMI-Ausgang können Sie die High-Definition-Qualität (1920 x 1080 Pixel) von AVCHD-Videos während der Aufnahme auf dem TV-Bildschirm überwachen.
Hinweis: Vom Fernseher wird kein Audio ausgegeben.
Antwort von Ulist:
Es gibt keinen Ton während der Aufnahme und auch keine Sucherlupe, dafür kann man am Monitor auf 1:1 Darstellung umschalten. Für mich sieht es aber so aus, als wäre die Sucherlupe mit dem externen Monitor überflüssig.
Gruß
Ulist
Antwort von tommyb:
Die Peakingfunktion des Monitores ist nicht schlecht, liegt aber ab und an daneben weil sie wohl kontrastbasierend ist. D.h. es wird etwas als scharf angezeigt, was gar nicht scharf ist.
Das habe ich bereits mit der GH2 so probiert und hat mich nicht überzeugt. Nur der 1:1 Pixelzoom ist wirklich hilfreich.
An der A77 funktioniert das Peaking im übrigen genau so (un)zuverlässig.
Antwort von rush:
Die Peakingfunktion des Monitores ist nicht schlecht, liegt aber ab und an daneben weil sie wohl kontrastbasierend ist. D.h. es wird etwas als scharf angezeigt, was gar nicht scharf ist.
Achso? Ich dachte Fokus-Peaking ist in der Regel immer kontrastbasierend?! Wie funktioniert dies denn dann an anderen Systemen bzw. insbesondere etwa der Sony NEX-Reihe?
Antwort von Spork:
Peaking wäre mal der knaller, wenn einer der Hacks der GH2 das mitbrächte. Ich verstehe focus peaking als reines softwareding auf der kamera ;-) Theoretisch müsste sowas ja via hack/firmwareupdate machbar sein. Aber das sagt sich so einfach... :D Das ist jedenfalls das schmerzlichste was ich an der GH2 vermisse weil ich auch überwiegend manuelle objektive drauf habe.
Magic Latern brachte doch auch focus peaking auf die 550d oder? (naja, der hack ist aber auch recht konkurrenzlos...)
Antwort von Axel:
Da hast du recht. Ich habe vor ein paar Monaten an Panasonic geschrieben und gebeten, das - bereits vorhandene, nicht gemerkt? - Peaking optional über eine der fn-Tasten farbig zu machen. Bestimmt wäre es für Vitaly möglich.
Antwort von tommyb:
Die Peakingfunktion des Monitores ist nicht schlecht, liegt aber ab und an daneben weil sie wohl kontrastbasierend ist. D.h. es wird etwas als scharf angezeigt, was gar nicht scharf ist.
Achso? Ich dachte Fokus-Peaking ist in der Regel immer kontrastbasierend?! Wie funktioniert dies denn dann an anderen Systemen bzw. insbesondere etwa der Sony NEX-Reihe?
Peaking ist eigentlich nur ein übertriebener Schärfefilter. Dabei wird an Stellen wo der Kontrast besonders hoch ist nachgeschärft wodurch meist unschöne weiße Linien um diesen Bereich entstehen.
Färbt man die Linien ein, schwups, hat man farbiges Peaking.
Funktioniert in der Theorie ganz gut, jedoch nicht wenn der Kontrast schwach ist (wenig Licht) oder es im eigentlich unscharfen Hintergrund etwas großes weiß/schwarzes gibt.
Bei den NEXen und der A77 könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht eine Kommunikation zwischen Kamera und Schärfering des Objektives statt findet... allerdings ist dafür das Peaking der Kameras dann doch zu unpräzise, also wohl doch keine Kommunikation.
Antwort von rush:
Bei den NEXen und der A77 könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht eine Kommunikation zwischen Kamera und Schärfering des Objektives statt findet... allerdings ist dafür das Peaking der Kameras dann doch zu unpräzise, also wohl doch keine Kommunikation.
Auf jedenfall ohne Kommunikation - soviel kann ich sagen ;) Nutze die kleine Nex5 ja ausschließlich über Adapter und mit alten manuellen Scherben.. Peaking funktioniert dennoch - und das ziemlich gut. Je besser der Kontrast, desto besser arbeitet es... daher auch die Vermutung das es ebenfalls "simples Kontrastpeaking" ist ;)
Antwort von tommyb:
Aber die Objektivkommunikation wäre doch mal was tolles für Patenttrolle!
Na? Wo seid ihr denn?
Antwort von Axel:
Den Sony CLM-V55 habe ich jetzt auch. Kurzeindruck:
- Farbe. Lässt sich "schön" einstellen, aber die Farben haben nichts mit dem zu tun, was auf dem Video ist (Das Display der GH2 funktioniert aber parallel). Eine Annäherung lässt sich einstellen, aber zur Beurteilung taugt es wenig.
- Peaking. Will man Infos im Monitor sehen, wird die Schrift gepeakt, so stark, dass man Schärfekonturen gar nicht mehr sieht. Kaum brauchbar.
+ Schärfeziehen ist ohne Spezialeffekte möglich, da das farblose Peaking der Kamera mit übertragen und offenbar leicht verstärkt wird.
+ Ein guter Schärfeassistent wäre der 1:1-Pixel-Modus.
+/- Sinnvoll für Stativaufnahmen. Ein bisschen Luxus.
+/- Toppt nicht den EVF.
Antwort von Blancblue:
Mensch Axel, bei der ist wohl verspätetes Weihnachten angesagt hmm? Das 12mm Oly und jetzt noch den Sony - was hast Du Dir noch alles gegönnt? ;)
Danke für Deine Einschätzung zum CLM-V55. Lohnt sich das Ding jetzt oder nicht, das konnte ich noch nicht so richtig rauslesen.
Antwort von Axel:
Danke für Deine Einschätzung zum CLM-V55. Lohnt sich das Ding jetzt oder nicht, das konnte ich noch nicht so richtig rauslesen
+/- Sinnvoll für Stativaufnahmen. Ein bisschen Luxus.
+/- Toppt nicht den EVF.
Die Frage ist: Lohnt es sich gegenüber dem Lilliput?
Teuer ist das Ding ja eigentlich nicht. Ach ja: Akkus und Ladegerät die billigsten Kaufen (z.B. Set zusammen 15 € @ ebay). Der Monitor hat keinen sehr hohen Verbrauch.