Newsmeldung von slashCAM:Focus Enhancements beantragt Insolvenz von thomas - 18 Sep 2008 16:37:00
Focus Enhancements, Hersteller der mobilen Festplattenaufnahmelösung FireStore hat Focus hat am 16ten September nach „Chapter 11“ Insolvenz beantragt und wird von einer Aktiengesellschaft in eine private Gesellschaft umgewandelt. Außerdem wird die Ultra Wideband wireless semiconductor division runtergefahren, die bisher nicht profitabel arbeiten konnte. Die Konzentration der Geschäfte von Focus wird ab sofort auf den Bereichen Media Acquisition, Media Management und Digital Wireless Audio liegen.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Zizi:
Kein wunder bei dem Preis .. Kann das vieleicht sein das man so ein teil jetzt günstig zu ergattern bekommt ?
Antwort von -ssSonyY-:
Kein wunder bei dem Preis .. Kann das vieleicht sein das man so ein teil jetzt günstig zu ergattern bekommt ?
na wolln wirs mal hoffen^^
Antwort von Valentino:
Kein wunder bei dem Preis ..
Die Firma war bis vor ein paar Jahren auch die einzigen die so ein Produkt angeboten haben. Leider haben die sich etwas zu lange auf ihren Lohrbeeren ausgeruht und habe sich auch nicht mit der steigenden Konkurzen entwickelt.
Das beste Beispiel, schaut euch mal ein HVR-60 und dann mal klobigen ein FS4 an. Da hat dann der neue FS5 die Pleite auch nicht verhindern können. Das man die Geräte, die jetzt noch bei den Händeln und in den Lagern liegen günstiger bekommt halte ich eher für ein Gerücht. Die Geräte sind gut und werden durch die Pleite wahrscheinlich noch eher im Preis stiegen, weil es ja nurnoch eine Gewisse Stückzahl gibt.
Antwort von jazzy_d:
Gibt ja noch CitiDISK von
www.shining.com
Die sind glaub ich einiges günstiger wie die FireStore.
Antwort von MK:
Und welche Straftat hat Focus Enhancements im Bezug auf die Insolvenz begangen?
Oder ist der Redaktion der Unterschied zwischen Bankrott und Insolvenz nicht geläufig?
Antwort von gammanagel:
Nun ja, eine Pleite ist sicher immer für die Beteiligten schlimm, aber wer so sehr abzockt wie diese Firma. Festplatte 30€ im Einkauf, ein paar Chips und ein wenig Software. Zumindest seit dem massenhaften Erscheinen von Festpaltten und Speichercams hätte man die produkte für 300€ z.B. verkaufen sollen und hätten die an der Stückzahl trotzdem verdient.
gammanagel
Antwort von WoWu:
Das trifft natürlich JVC ganz besonders .... nicht nur, dass sie den neuen Focus (HD+Card) in ihren 200er Modellen einsetzen wollten ... und Focus geht nun in Gläubigerschutz .... nein, sie hatten sich auch entschlossen, das Kartenformat SxS zu unterstützen .... und SanDisk wird nun vermutlich vom koreanischen Samsung gekauft ....
Die GY HD steht aber auch unter keinem guten Stern ...
Nur kaufen würde ich mir jetzt keinen Focus mehr .... ohne Service, ohne Updates ... vermutlich gibt es sie bald billig bei Ebay.
Antwort von Mephisto:
Hmpf, also ich habe die Firma wegen den Preisen auch nicht so gemocht, hab mich auf einer Messe noch gut mit denen gefetzt weil die auf das Thema angesprochen echt die NAse recht hoch hatten, was bleibt ist die Frage, wer die verbleibenden Patente einstreicht. Ist Shining nicht Lizenznehmer?
Vielleicht ergibt sich aus der Entwicklung ein Vorteil für die Allgemeinheit, aber ich denke warscheinlich wieder zu positiv....
Die Teile entwickeln zu lassen und herzustellen ist fernab von dem genommen Preisen das kann ich auf jeden Fall sagen, also nur das.
Crass wie so Geldscheffler pleite gehen können, muß wohl ein Paradebeispiel an Managingfehler sein, aber nur ein Postulat, kenne ja keine Details....
Hoffe nur daß dadurch nichts einfriert bis zur Klärung, wer da weitermacht, brauchens ja alle :-)
Mephisto
Antwort von r.p.television:
Nach meinen Erfahrungen wundert mich das gar nicht. Genau genommen haben die das vedient. So schlechte Verarbeitung, mangelhaften Support, indiskutable Zuverlässigkeit bei den Aufnahmefunktionen, klobiges Gehäuse und falsche Produktangaben nebst dem frechen Straßenpreis habe ich selten erlebt. Ich war damals nicht der einzige, der das Gerät (damals noch FS4 mit HDV-Funktion) nach wenigen Tagen zurückgegeben hat.
Es paßt irgendwie zu JVC, sich solch einen Partner ausgesucht zu haben. Klingt bös, ist aber so.
Antwort von scubavideo1:
Kein wunder bei dem Preis ...
Das beste Beispiel, schaut euch mal ein HVR-60 und dann mal klobigen ein FS4 an....
Die Frage ist nur, ob der HVR-60 mit FCP kompatibel ist. Hat das schon mal jemand getestet? Ich hatte auch einen Focus auf der Einkaufsliste. Eben deshalb, weil er meines Wissens der einzige externe Recorder ist, der HDV im mov -Container abspeichern kann.
Antwort von videospeed:
Ups - das hört sich ja auf einmal ganz anders an ;-)
Antwort von HDTV_junkie:
Auch wenn der Text oben schon geändert worden ist…
Hier hört sich das ganz anders an
Link
http://www.videoaktiv.de/200809191725/N ... eiter.html
Von Pleite und Ausverkauf sind die wohl doch noch meilenweit entfernt
Verwunderlich für eine "insolvente" Firma noch einen Auftritt auf der IBC dieses Jahr veranstaltet zu haben ;)
Antwort von scubavideo1:
Laut dem Pressetext im Link hat die Firma Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt. Das bedeutet, sie dürfen unter Aufsicht weiterarbeiten.
Eine Besonderheit des amernikanischen Rechts.
Drücken wir ihnen die Daumen, dass sie was drasu gelernt haben...