Frage von Gundolf:Moin,
auf dieser Seite
http://web.canon.jp/imaging/dcp/firm-e/ ... nload+page+
kann man sich nach Eingabe der Seriennummer die neuste Firmware runterladen.
Meine Frage: Wenn ich die Seriennummer eines US-Gerätes eingeben würde, und die Firmware auf meiner (deutschen) HF100 updaten würde, hätte ich dann 24p/30p?
Gruß
Gundolf
Antwort von deti:
Nein, die verfügbaren Modi hängen vom Kameramodell ab. Hierzu gibt es vermutlich einen weiteren Bereich im Flash-Speicher der Kamera, der bei einem Update unberührt bleibt. Siehe auch
http://chdk.wikia.com/wiki/HF10/100_Firmware_Analysis
Deti
Antwort von Maverick1408:
Hallo, ich habe die HF100 zu Weihnachten geschenkt bekommen und der Verkäufer meinte zu meinen Vater, dass es wohl ein Firmwareupdate gäbe, mit dem man auch bei der HF100 die höchste Bitrate auf 24 MBit hochschrauben könnte (da wohl gleicher Chipsatz wie die neueren Canons).
Weiss jemand etwas darüber?
Ich habe nur folgende Infos über die Firmware gefunden:
http://web.canon.jp/imaging/dcp/firm-e/hf10/index.html
http://chdk.wikia.com/wiki/HF10/100_Firmware_Analysis
Bin mal auf Antworten gespannt, eine noch etwas bessere Qualität wäre ja nicht verkehrt.
Schöne Grüße
Maverick1408
Antwort von deti:
Hallo, ich habe die HF100 zu Weihnachten geschenkt bekommen und der Verkäufer meinte zu meinen Vater, dass es wohl ein Firmwareupdate gäbe, mit dem man auch bei der HF100 die höchste Bitrate auf 24 MBit hochschrauben könnte (da wohl gleicher Chipsatz wie die neueren Canons).
Nein, das geht aktuell nicht und es wird wahrscheinlich auch nie gehen: Es gab nur mal ein Gerücht, das jemand gestreut hat, der gemeint hat, dass jemand von Canon selbst das behauptet hätte. Das klingt für mich aber eher nach einem Hoax.
Es ist aber so, dass zwischen 17 und 24Mbit/s kein visueller Unterschied besteht. Ich kann mal ein paar Testfiles online stellen.
Deti
Antwort von Maverick1408:
Hallo deti,
vielen Dank für die Info. Okay, wenn du sagst, es gibt quasi keinen visuellen Unterschied zw. 17 und 24 MBit ist das okay für mich. Ich denke mal, wenn überhaupt, wäre der Unterschied eh nur bei schnellen Schwenks oder schnell bewegenden Objekten sichtbar geworden, oder?
Wenn es nicht so viel Arbeit für Dich ist, wäre es nett, wenn Du 1-2 Samples im Netz ablegen könntest - dann könnte ich auch mal testen, ob die Videos mit 24 MBit noch auf meinem iMac 24" (erste Generation mit 2.16 GHz) vernünftig laufen.
Thx vorab & schöne Grüße
Maverick1408
Antwort von deti:
Hallo deti,
Wenn es nicht so viel Arbeit für Dich ist, wäre es nett, wenn Du 1-2 Samples im Netz ablegen könntest - dann könnte ich auch mal testen, ob die Videos mit 24 MBit noch auf meinem iMac 24" (erste Generation mit 2.16 GHz) vernünftig laufen.
Wenn du mir deine Emailadresse gibst, dann schicke ich dir eine URL, wo du die Testvideos herunterladen kannst.
Deti
Antwort von Maverick1408:
Hallo deti,
ich hab' leider keine eMail-Adresse von Dir gefunden, daher hab' ich schnell bei gmx eine neue Adresse für mich angelegt:
SlashCamURL@gmx.de
Vielen Dank vorab & schöne Grüße
Maverick1408