Frage von Gollung:Bitte nicht auslachen!!! Ich bin in diesem Bereich ein absoluter Beginner und wollte mal ganz kleinlaut fragen wie ich feststellen kann, ob mein PC eine Firewire-Schnittstelle besitzt? Ich suche schon seit Stunden und habe noch keine Antwort auf diese (doofe, ich weiß!!!) Frage gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich arbeite mit Windows XP.
Vielen Dank und bitte nicht steinigen!
Antwort von malefiz:
schau ob dein pc so ein eingang hat:
http://www.dpreview.com/news/9908/firewire.jpg
Antwort von Markus:
Hallo,
alternativ kannst Du in Win XP auch folgendes abfragen: Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager. Wenn Dein PC eine (oder mehrere) Firewire-Schnittstelle(n) hat, wird in der Liste ein IEEE1394Bus-Hostcontroller aufgeführt.
Die
Firewire-Schnittstelle wird am Computer meist als
IEEE1394 (korrekter Name) bezeichnet. Bei Camcordern findest Du für dieselbe Schnittstelle Bezeichnungen wie
iLink und
DV. Es gibt sie in 4-poliger und 6-poliger Ausführung.
Nützlicher Link (mit Bildern der 4-pol./6-pol. Ausführung):
FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Antwort von Gollung:
Vielen Dank für die schnelle Info, ihr seid Spitze! Nun bin ich schon um einiges schlauer. Mein PC hat so einen Anschluss nicht, also heißt es basteln (oder besser basteln lassen?). Ist es schwer, so eine Firewirekarte zu installieren? Und gibt es immer noch die Probleme mit dem SP2 von XP? Ich habe den auf meinem PC.
Antwort von Markus:
Hallo,
schau nochmal in den Beitrag
FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen:
Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat
...so lässt sich diese leicht nachrüsten.
Anmerkung zu Windows XP / SP2
Bei Windows XP kann das Service Pack 2 Probleme verursachen. Siehe hierzu den Beitrag Firewirepatch für SP2/Windows XP. Im Zweifelsfalle sollte SP2 vollständig deinstalliert werden. Dies beseitigt oft unangenehme Probleme im Zusammenspiel mit Firewire-Geräten.
Weiterer nützlicher Link:
Wenn Firewire nicht funktioniert... liegt es meist an SP2.
Antwort von Gollung:
Vielen Dank für die Links, das hat mir viel Zeit erspart. Ich möchte eigentlich nicht auf das SP2 verzichten. Gibt es noch eine andere gute Möglichkeit als Firewire, um meine Videos auf den PC zu kriegen?
Antwort von hannes:
> Ich möchte eigentlich nicht auf das SP2 verzichten.
Für solche Leute hat "Winzigweich" doch das 1394-Update.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Markus:
Gibt es noch eine andere gute Möglichkeit als Firewire, um meine Videos auf den PC zu kriegen?
Klarer Fall: Nein. Firewire ist
die digitale Schnittstelle zum problemlosen Austausch von Video- und Audiodaten zwischen verschiedenen Geräten.
Eine andere, digitale Schnittstelle im Consumerbereich wäre nur noch USB 2.0. Und das ist keine echte Alternative, da die Datenrate u.U. nicht ausreichend stabil ist und die Video- und Audiodaten obendrein "verpackt" werden müssen (sog. USB-Tunneling-Verfahren). Letzteres kostet Rechenpower und zu allem Überfluss bringt jedes Gerät seinen eigenen Treiber mit...
Antwort von Gollung:
Vielen Dank an Alle für die vielen guten Tipps, ihr seid Spitze!!! Habe mir eine Firewirekarte besorgt und werde es versuchen. Vielleicht klappts ja mit den Microsoft-Updates für Firewire.