Infoseite // Firewire 4polig



Frage von Alexander Marquardt:


Hallo,

ich habe ein Sony VX1000, einen Desktop-PC und ein Notebook (;beide mit
XP SP2).

Der Desktop-PC besitzt einen 4poligen und einen 6-poligen
Firewire-Port. Auf dem 6-poligen funktioniert die Kamera einwandfrei,
auf dem 4-poligen wird sie nicht erkannt.

Das Notebook hat nur einen 4-poligen Anschluss. Dort wird die Kamera
erkannt (;auch der Zählerstand wird korrekt übertragen), doch sobald ich
das Band starte, wird die Verbindung wieder getrennt (;auch unter Linux
getestet: gleiches Resultat). Beim Stoppen wird sie sofort wieder
erkannt.

Hab das nun mit mehreren Kabeln getestet (;wird langsam teuer), doch
immer mit dem gleichen Ergebnis.

Was ist denn da los? Funktioniert die VX1000 nur mit 4- zu 6-poligem
Kabel?

Grüßle vom

/Alex/
--
Ich sehe was, was Du nicht siehst: www.jatv.de
Enthält so viel Vitamine wie ein kleines Bier.


Space


Antwort von Alexander Marquardt:

Alexander Marquardt schrieb:

> Der Desktop-PC besitzt einen 4poligen und einen 6-poligen
> Firewire-Port. Auf dem 6-poligen funktioniert die Kamera einwandfrei,
> auf dem 4-poligen wird sie nicht erkannt.

Okay, dieses Problem hat sich gelöst: es darf nur ein Kabel
gleichzeitig im PC stecken. Kamera und Kabel sind also definitiv in
Ordnung. Nur mit dem Notebook-Problem hänge ich noch in der Luft...

Grüßle vom

/Alex/
--
Ich sehe was, was Du nicht siehst: www.jatv.de
Ideal für Pärchen.


Space


Antwort von Alfons Schürhaus:

Alexander Marquardt schrieb:
> Alexander Marquardt schrieb:
>
>> Der Desktop-PC besitzt einen 4poligen und einen 6-poligen
>> Firewire-Port. Auf dem 6-poligen funktioniert die Kamera einwandfrei,
>> auf dem 4-poligen wird sie nicht erkannt.
>
> Okay, dieses Problem hat sich gelöst: es darf nur ein Kabel
> gleichzeitig im PC stecken. Kamera und Kabel sind also definitiv in
> Ordnung. Nur mit dem Notebook-Problem hänge ich noch in der Luft...
>
> Grüßle vom
>
> /Alex/

Hallo,

der einzigste Unterschied zwischen 4pol und 6pol ist die fehlende
Versorgungsspannung des Firewire am Laptop.

Das angeschlossenen Gerät muss also über eine eigene Stromversorgung
verfügen, was bei Kameras normalerweise der Fall ist.

Jetzt bin ich kein Videofilmer, wird die Kamera "von Hand" gestartet
oder über die Software auf dem PC gesteuert? (;Play, Record ect.)
--
Mit freundlichen Gruessen, Alfons

/ | oo| ..:. Achtung!
|| | | / | EMailAdresse mit
/ |-| | Spamschutz!
/ o OOOO o o o o


Space


Antwort von Peter Necas:

Hallo!

"Alfons Schürhaus" schrieb im
Newsbeitrag
> Alexander Marquardt schrieb:
> > Alexander Marquardt schrieb:
> >
> >> Der Desktop-PC besitzt einen 4poligen und einen 6-poligen
> >> Firewire-Port. Auf dem 6-poligen funktioniert die Kamera
einwandfrei,
> >> auf dem 4-poligen wird sie nicht erkannt.
> >
> > Okay, dieses Problem hat sich gelöst: es darf nur ein Kabel
> > gleichzeitig im PC stecken. Kamera und Kabel sind also definitiv in
> > Ordnung. Nur mit dem Notebook-Problem hänge ich noch in der Luft...
> >
> > Grüßle vom
> >
> > /Alex/
>
> Hallo,
>
> der einzigste Unterschied zwischen 4pol und 6pol ist die fehlende
> Versorgungsspannung des Firewire am Laptop.
>
> Das angeschlossenen Gerät muss also über eine eigene Stromversorgung
> verfügen, was bei Kameras normalerweise der Fall ist.
>
> Jetzt bin ich kein Videofilmer, wird die Kamera "von Hand" gestartet
> oder über die Software auf dem PC gesteuert? (;Play, Record ect.)

Üblicherweise wird der Camcorder auf VCR gestellt, die Funktionen REC,
PLAY usw macht die Software.

> --
> Mit freundlichen Gruessen, Alfons

Gruß, Peter



Space


Antwort von Alexander Marquardt:

Alfons Schürhaus schrieb:

> Jetzt bin ich kein Videofilmer, wird die Kamera "von Hand" gestartet
> oder über die Software auf dem PC gesteuert? (;Play, Record ect.)

Vom PC aus, und das funktioniert komischerweise...

Grüßle vom

/Alex/
--
Ich sehe was, was Du nicht siehst: www.jatv.de
Fernsehen schadet Ihrer Gesundheit.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash