Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FinalCutPro bremst MAC Pro aus



Frage von Sukili:


Hallo,

seit einiger Zeit habe ich ein großes Problem, -- mein MAC Pro wird bei der Anwendung von FCP extrem langsam.

Hier die Geräte/Software Konfiguration:
- Mac Pro 3,2 Ghz mit 10 GB RAM
- Schnee-Leopard
- Final Cut Studio 7
alle Updates auf neuestem Stand.

Ich arbeite bisher nur mit FCP und habe alle Versionen von Beginn an. Bisher hatte ich nie solche Probleme.

Allerdings habe ich bisher immer DV (720x576) verarbeitet und nun
1929x 1080, also HD.

Bei meinem aktuellen Projekt in dem auch Motion-Dateien mit Masken und Filtern in FCP importiert sind, kommt es zu extrem langen Renderzeiten
( ca 3 Minuten = 1,5 Stunden rendern ) und es ist nicht mehr möglich in der Timeline vor dem eigentlichen rendern, normal zu navigieren. Es dauert manchmal Minuten bis die nächste Aktion ( Veränderung der Abspielposition ) überhaupt möglich ist. Diese dauernde Warterei ist unzumutbar.

Ich habe schon das Betriebsystem neu installiert. Nach der Löschung des FCP_Plist-Ordners mit den FCP_Preferences wurde es etwas besser, jedoch nach einigen Aktionen in der Timeline dauerte es wieder lange bis zu nächst möglichen Aktion.

Auch lasse ich die Aktivitätsanzeige mitlaufen. Danach sind die CPU-Aktivitäten in Ordnung, es ist genügend Arbeitsspeicher vorhanden und die Festplatten sind schnell genug ( 7200 U ). Alles ist danach im grünen Bereich.

Im Moment bin ich ratlos. Ich habe nur die Erklärung, daß es villeicht an der hohen Auflösung 1920x1080i liegen kann.

Komisch ist nur, daß nach der Löschung des PLIST-ORDNER"s kurzzeitig eine Besserung eintritt, die sich dann aber wieder verschlechtert, als ob irdendwo ein "Müllablagerung" ( durch zwischenzeitlich erfolgte Änderungen z.B.) erfolgt, die dann das Ganze wieder ausbremst.

Hilfe, Hilfe, wer weiß Rat ????

Space


Antwort von DWUA:


Ich arbeite bisher nur mit FCP und habe alle Versionen von Beginn an. Bisher hatte ich nie solche Probleme....
1929x 1080, also HD.
Hilfe, Hilfe, wer weiß Rat ???? Solche Probleme gibt es normalerweise auch nicht.
Guter Rat ist nicht teuer.
Vielleicht hat danny mehr Zeit:

www.final-cut-pro.de

>forum

Space


Antwort von camworks:

edit: quatsch. stand schon im ursprungsposting.

Space


Antwort von B.DeKid:

Wieviel FX hast denn in den Clip gebastelt?!


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Sukili:

Hallo,

ich werde dann FCP neu installieren.

Ich habe 16 FX in diesem Projekt. Die Motion-Bilder sind teilweise mit Bezierkurven animiert und mit Masken versehen. Es sind auch einige Standbilder im Projekt.

Nach meiner Auffassung ist das nichts Besonderes, um daran 14 Stunden zu rechnen.

Ich nun das Rendern eines 3 Minuten-Projektes gestartet. Jetzt will er 14 Stunden rechnen !!!!!

Space


Antwort von B.DeKid:

Ok

Dann setz mal alles neu auf - wenn es dann nicht besser wird - würde Ich persl. auf die FX tippen.
Weil da seh Ich oft die meisten Probs drin - erleb Ich immer wieder. Wäre also nichts neues für mich.

Viel Erfolg

MfG
B.DeKid

PS: Sollche Renderzeiten kann man sehr schnell erreichen und sind durchaus normal - es kommt halt auf die FX an die eingearbeitet wurden.

Space


Antwort von Sukili:

Hallo,

dann werde ich das machen

Space


Antwort von Sukili:

Hallo,
ich melde mich nochmal, um zu berichten.

Vorhin als der MacPro meldete, dass er nun 14 Stunden rendern will, habe ich den laufen lassen. Eben, nach einer Stunde gehe ich hin und sehe, dass er bereits fertig ist. Das Ergebnis ist einwandfrei. Also liegt das wohl an den FX welche importiert wurden und die eine solche Renderzeit und Auslastung bewirken. Ich werde das nun mal weiter beobachten und prüfen ob das mit normalen Kamera-Dateien in dieser Auflösung ebenso ist oder nicht.

FCP werde ich nun erst mal nicht neu aufsetzen weil das möglicherweise nicht nötig ist.

Space


Antwort von Alf_300:

Es ist normal dass erstmal eine unmöglich Zeit angezeigt wird, solange der Rechner damit befasst ist sich die freien Plätze auf der Festplarte zu suchen,

Space



Space


Antwort von Axel:

Eventuell eine Frage des Workflows. "HD" kann ja eines der stark komprimierten Consumer-Formate bedeuten. Selbst wenn FCP das schneiden kann, Motion verträgt es nicht gut, und es rendert auch Fehler. Für Motion ist ProRes zu empfehlen, Konvertieren vor dem Schnitt, Capturen als ProRes, Rendern von Codec X in eine ProRes Timeline oder Export des Rohschnitts als ProRes, diese Alternativen gibt"s zum Arbeiten in einem Interframe-Codec.

Zweitens, auch wenn man schonmal ein paar Clips zwischen den FCS-Programmen hin- und herschiebt: Größere Stücke - und drei Minuten sind für ein Animationsprogramm Ben Hur! - wollen zwischendurch gerendert werden, sonst ist Hängen im Schacht. Außer FCP sind das ja keine Echtzeit-Programme. Vorschlag: Motion und Color am Schluß einsetzen, kein dauerndes Hin und Her (sog. Roundtripping), sondern A-B-C, wobei C für Compressor steht.

Space


Antwort von DWUA:

... in dieser Auflösung... Die ist völlig wurscht; interessiert FC nicht.
Aber:

Space


Antwort von Sukili:

Hallo,
danke für die Antworten . Auch die beiden letzten Antworten kann ich bestätigen. Seit gestern arbeite ich unter Berücksichtigung der Ratschläge und es funktioniert. Wenn ich normale Kamera-Dateien einlese und damit arbeite geht es normal. Da muß man eben etwas im Voraus diese Einschränkungen berücksichtigen. Bisher habe ich solche
Animationen nicht gemacht und auch nicht ernsthaft mit Motion gearbeitet, deshalb war ich jetzt erstaunt. Aber wenn man weiß , daß es hier hakt, ist das zu berücksichtigen.

Space


Antwort von meawk:

wat willste denn auch mit einem Mac-Pro????

Die Garagenproduktionen von Apple sind doch einfach nur . . .

Kauf die einen leistungsstarken Laptop mit einem Windows-Betriebssystem und nutze ein vernünftiges Programm und es funzt besser als mit einem Mac-Pro (Die Bezeichnung "Pro" ist schon der Witz an sich bei diesen Produkten von Apple. . .).

Man, man, man - muss man euch denn wirklich alles vorkauen, damit ihr a weng besser in der Welt zurecht kommt.

MAC - Apple - iPod etc. das ist Designerfreak-Schei***, was für Fanboys . . .
Gute Nacht

Space


Antwort von B.DeKid:

Na ja das aendert ja nix daran das man mit dem verwenden von FX nen bissel haushalten muss bzw sie nach Konzept einsetzen muss - sollte;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jott:

Richtigen Produktionscodec nehmen (ProRes), dann flutscht das. Oder anders rum: das beschriebene Verhalten stammt von dem Versuch, einen völlig ungeeigneten Codec zu verwenden oder halt von sonstigen falschen Einstellungen. fcp hat ein sehr gut geschriebenes Handbuch, das auch Grundlagen der Videotechnik vermittelt, inclusiv Codecs und Produktionstechnik allgemein. Mit Trial and Error wird das nichts.

Space


Antwort von Sukili:

wat willste denn auch mit einem Mac-Pro????

Die Garagenproduktionen von Apple sind doch einfach nur . . .

Kauf die einen leistungsstarken Laptop mit einem Windows-Betriebssystem und nutze ein vernünftiges Programm und es funzt besser als mit einem Mac-Pro (Die Bezeichnung "Pro" ist schon der Witz an sich bei diesen Produkten von Apple. . .).

Man, man, man - muss man euch denn wirklich alles vorkauen, damit ihr a weng besser in der Welt zurecht kommt.

MAC - Apple - iPod etc. das ist Designerfreak-Schei***, was für Fanboys . . .
Gute Nacht Hallo,

also darauf muß ich nun aber antworten.

Nachdem ich mit diesen "Windows-Dosen" und verschiedenen Programmen viel Geld "in den Sand gesetzt" habe, weil nichts brauchbar funktionierte, kommt mir kein neuer Windows-Rechner auf den Tisch !!!!!

Die Windows-Kisten die ich habe, benutze ich nur als Schreibmaschine oder für einige CAD und Electronik-Layout-Programme weil ich mich damit eingearbeitet habe.

Für eine ernsthafte und vernünftige Videobearbeitung und auch Tonbearbeitung kommt nur ein MAC infrage !! Bestes Beispiel ist der zunehmende Einsatz von FCP bei den Fernsehanstalten.

Ich kaufe nie mehr eine Windows-Kiste !

Übrigens betrifft das auch den Internet-Betrieb. Als ich noch mit den Dosen am Netz war hatte ich dauernd Probleme mit irgendwelchen Angriffen und dauernden "Abstürzen".

Seit ich mit MAC am Internet-Netz bin, gibt es so etwas nicht mehr.

Alles Argumente für MAC

Space


Antwort von Meggs:

Das Jahr ist doch noch nicht um, und einmal im Jahr reicht.

Space


Antwort von Mink:

(Die Bezeichnung "Pro" ist schon der Witz an sich bei diesen Produkten von Apple. . .).

Man, man, man - muss man euch denn wirklich alles vorkauen, damit ihr a weng besser in der Welt zurecht kommt.

MAC - Apple - iPod etc. das ist Designerfreak-Schei***, was für Fanboys . . .
Gute Nacht Ich war schon in einigen Schnitträumen.... auch Kino .... auch nichteuropäisches Kino .... rate mal was (fürn "Witz") da in aller Regel rumsteht! Genau!... alles Fanboys!

Space



Space


Antwort von Axel:

Das Jahr ist doch noch nicht um, und einmal im Jahr reicht. Sehr weise, aber da meawk die Klappe dermaßen weit aufgerissen hat, einen Punkt zur - hoffentlich maßvollen - Relativierung:

Hier geht es um das Arbeiten mit Motion, einem kleinen After-Effects-Klon (klingt das bescheiden genug?). Die beneidenswerte Echtzeit, die manche nur auf Windows lauffähigen NLEs erreichen, nützt einem in AAE gar nichts. Meawk redet ja bekanntlich über H.264 der 7d. Was da qualitativ übrig bleibt, wenn es durch die AAE-Mangel kommt, kann ja mal vergleichen. Auch für Windows gibt es Lösungen für dieses Problem, aber eben nicht die Echtzeit-Lösung, nicht mit After Effects, und um eine solche Geschichte ging es hier.

Space


Antwort von Sukili:

wat willste denn auch mit einem Mac-Pro????

Die Garagenproduktionen von Apple sind doch einfach nur . . .

Kauf die einen leistungsstarken Laptop mit einem Windows-Betriebssystem und nutze ein vernünftiges Programm und es funzt besser als mit einem Mac-Pro (Die Bezeichnung "Pro" ist schon der Witz an sich bei diesen Produkten von Apple. . .).

Man, man, man - muss man euch denn wirklich alles vorkauen, damit ihr a weng besser in der Welt zurecht kommt.

MAC - Apple - iPod etc. das ist Designerfreak-Schei***, was für Fanboys . . .
Gute Nacht Hallo, hier noch ein Nachtrag :

Übrigens, mit einem Laptop ist doch kein ernsthafter Schnitt, bestenfalls ein schneller Vorschnitt möglich.

Wenn ich einen saubern Schnitt beurteilen will, brauche ich vernünftige Video-Monitore und davon mindestens 2 Stck. ( zum Qualitätsvergleich, weil es eine alte Erkenntnis ist,dass verschiedene Monitore auch verschiedene Bilder zeigen. Es gilt also einen "goldenen Mittelweg" zu finden um eine für alle brauchbare Bild/Farbqualität zu erstellen. Nur so sind bei den heutigen Ansprüchen/Sehgewohnheiten Fehler in kleinen Details erkennbar. Mit den kleinen Bildchen in den vielen Fenstern auf einem Laptop-Schirm ist das doch überhaupt nicht möglich. Davon abgesehen, ist es auch eine bekannte Tatsache, daß eine ordentliche Farbkorrektur auf keinem Computermonitor zu einem brauchbaren Ergebnis führt . Das kann nur an einem Video-Studio-Monitor, am besten
Röhrenmonitor Klasse 1 gemacht werden. Dazu wird gleich der Einwand kommen, daß es keine Röhren-Monitore mehr gibt und heute nur noch auf Flachbildschirmen geschaut wird. Das ist zwar richtig, aber ich habe festgestellt, wenn ich auf meinen Röhren-Monitoren ein einigermaßen brauchbares Bild ( auch bei hoher Auflösung ( FCP 1920x1080, die der PAL-Monitor zwar nicht darstellen ) erzielt habe, ist das bei der End-Anwendung absolut in Ordnung.

Also, mit einem "Laptopchen" ist das alles nicht möglich.

Du mußt auch niemandem etwas "Vorkauen" . Herabsetzende Kommentare sind hier unangebracht

Space


Antwort von Meggs:

Sehr weise, aber da meawk die Klappe dermaßen weit aufgerissen hat, einen Punkt zur - hoffentlich maßvollen - Relativierung: Wehret den Anfängen

Space


Antwort von kawamuelli:

Nur kurz an den Apple-Hasser: Wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten ;o)

Mac OS X ist ein lupenreines Unix. Und damit schon klar dem Windows überlegen. Auch wenn Windows 7 schon deutlich besser ist als der Mist davor. Warum eigentlich benutzen Profis Mac"s?

Frohes Rebooten noch.

Space


Antwort von Immedia:

habe keine lust darüber zu schreiben, darum hier ein bild das meine meinung wiedergibt:



Space


Antwort von springera3:

ich denke das liegt an deinen motion files, die verlangsamen das rendern. Du solltest deshalb die motionsachen aus motion direkt als film exportieren und dann in finalcut einsetzen.

Space


Antwort von Lindow:

Hallo,
springera 3:
inzwischen habe ich das Problem im Griff. Ich mache es so wie Du sagst.

Zu den 2 vorigen Antworten (Immedia , kawamuelli):

Ich bin vollkommen Eurer Meinung.

Space


Antwort von B.DeKid:

..... Warum eigentlich benutzen Profis Mac"s?

..... Defeniere mal bitte PROFI !

MfG
B.DeKid

BZW zB Videocopilot sind also Anfänger ja ?
PIXAR Filme sind also Anfänger Filme ,ja?
And So on .... mit deiner These bist leider 8 Jahre zu spät dran!

Aber Du hast das schon richtig erkannt: Wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten

Space


Antwort von camworks:

leute, bitte beruhigt euch mal wieder. jedesmal die gleichen streitereien...


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Mac Pro Designklau?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash