Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Filmen mit dem iPhone



Frage von om:


Hallo,
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Smartphone könne die ideale "Immerdabei-Kamera" sein, der kann hier einen kurzen Eindruck erhalten.
Mein Fazit bisher: Zum schnellen Filmen von belanglosen Dingen eignet sich m.E. eine mittelpreisige Kompaktkamera (z.B. Canons Powershot-Serie) besser. Das Handling liegt mir bei einer Fotoknipse mehr und die Einstellungen sowie die Qualität sind allemal Youtube-tauglich.
Wer jedoch sowieso immer ein Smartphone in der Tasche hat; mit ruhiger Hand geht schon was.

PS.: Smartphone-Filmen, gehört hier ein neuer Forum-Menüpunkt her?



Space


Antwort von Natalie:

Unterkategorie "Selfi" und "Slow Mo" , und Nippel .. aber nur mit Baseball Kappe ! die mit dem großen Schirm , sieht so richtig scheisse aus ...

Space


Antwort von Jott:

Ruhig halten muss man das Smartphone schon. Von selber entstehen mit gar nichts schöne Aufnahmen. Für die Schnecke hättest du es zum Beispiel direkt auf den Boden setzen können.

Space


Antwort von om:

Ruhig halten muss man das Smartphone schon. Mein Reden, das geht bei einer Fotoknipse einfacher.

Space


Antwort von Jott:

Üben lohnt sich, weil das Smartphone halt in die Hosentasche passt und immer dabei ist.

Wir haben gerade Material von einem Kunden bekommen, der geplante Interviews schon mal vorab layoutet hatte, mit einem iPhone. Technisch hätten wir's glatt verwenden können, wenn nicht die Disziplinen Kameraführung und Licht gründlich in die Hose gegangen wären, wie es halt so ist bei Amateuren. Verblüfft war ich über den brauchbaren Ton, das war mir bisher so gar nicht aufgefallen. Ist da ein Richtmikro drin, oder wird elektronisch nachgeholfen? Keine Ahnung, ist aber besser als zum Beispiel der Bordton einer typischen DSLR.

Space


Antwort von Jack43:

wie es halt so ist bei Amateuren

wirf nicht gleich alle in den gleichen Topf Jott!

Space


Antwort von Jensli:

Ich will doch wohl für Jott hoffen, er meinte Anfänger (bzw. Laien), statt Amateure...

Space


Antwort von Jott:

Sorry, völlig korrekt, hätte Laien heißen müssen.

Space


Antwort von Jack43:

kein Problem Jott, das klingt schon viel besser;-)

Space



Space


Antwort von Jensli:

Jepp, viel besser! ;-)

Neulich hatte ich das Samsung S5 in der Hand und habe ein bisschen in 4K gefilmt. Ein Wahnsinnsbild! Bei rund 600,- Handypreis habe ich mich dann gefragt, wieso ich für meinen HD-Camcorder von Canon mit 25fps 900,- zahlen musste...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Kamera mit Priorität zu Filmen
Xiaomi 12S Ultra Smartphone wird mit 1" Sensor filmen
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash