Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Filmen mit JAG35pro DOF Adapter / Möglichst mit Canon HFS10 - HILFE



Frage von webwerner:


Hi, ich habe jetzt einen JAG35pro für meine Canon HFS10. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht die umfangreichste daher hier ein paar Fragen dazu:

- Mit welchen Kameraeinstellungen sollte man mit einen JAG35 filmen?

dazu:

Hersteller schreibt: Go to your brightness or exposure menu setting and lock the amount of exposure at 0 so that there is no gain in your footage.

Was ist gemeint? Mein Englisch ist nicht so techn. perfekt.

- Wie stelle ich den JAG genau scharf?

- Warum bekomme ich wenn ich z.b. ein 50mm richtig eingestellt habe und ein 24mm anschraube wieder eine vignettierung?

- Was muss ich tun wenn bei meinem Objetiv (50mm) bei Unendlich das Bild wieder unscharf wird?


DANKE allen

Space


Antwort von HansMaulwurf:

- Mit welchen Kameraeinstellungen sollte man mit einen JAG35 filmen?
Ausprobieren - mit denen die ein gutes Bild machen *hüstel*

dazu:

Hersteller schreibt: Go to your brightness or exposure menu setting and lock the amount of exposure at 0 so that there is no gain in your footage.

Was ist gemeint? Mein Englisch ist nicht so techn. perfekt.

- Wie stelle ich den JAG genau scharf?
Eigentlich am angebrachten Objektiv auf unendlich und dann am Camcorder die Mattscheibe scharfstellen.

- Warum bekomme ich wenn ich z.b. ein 50mm richtig eingestellt habe und ein 24mm anschraube wieder eine vignettierung?
Weil 24 mm weitwinkliger ist... also musst du bei Umstellung auf weitwinkligere Optiken ggf. weiter einzoomen.

- Was muss ich tun wenn bei meinem Objetiv (50mm) bei Unendlich das Bild wieder unscharf wird?
Das Auflagemaß scheint nicht zu stimmen. Also dem Preis des JAG entsprechend rumprobieren, bis es passt.

Kenne den JAG35pro nicht, aber das Prinzip...


Space


Antwort von webwerner:


- Warum bekomme ich wenn ich z.b. ein 50mm richtig eingestellt habe und ein 24mm anschraube wieder eine vignettierung?
Weil 24 mm weitwinkliger ist... also musst du bei Umstellung auf weitwinkligere Optiken ggf. weiter einzoomen.
Wie wird denn dann gewährleistet das 50mm 50mm ist und 24mm 24mm ist ? Oder hat das damit nix zu tun solange ich jeweils auf unedlich die Mattscheibe scharf habe?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DOF und Weitwinkeladapter für Canon HG21
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller
Ulanzi DOF Adapter v2
Fluidhead möglichst klein und leicht
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash