Frage von Jim Knopf:Hallo liebe Leute!
Ich habe meinen Film (101 Min.) mit Adobe Premiere 2.0 geschnitten und möchte das Werk in MPEG 2 auf einer Wechselfestplatte speichern. Der Film soll von der externen Festplatte auf dem Server des kommunalen Kino abgelegt werden - für eine Kinoprojektion. Doch alle meine Versuche endeten in getrennten Dateien: Video als M2V (70 GB) und Audio als wav. Doch ich brauche den Film in MPEG 2 Bild und Ton kombiniert. Stelle ich im Encoder DVD ein, so ist automatisch eine schlechte, zu niedrige MBit-Rate voreingestellt. Für Rat bin ich dankbar.
Gerhard aus Nürnberg
Tel. 0911-2059154
Gerhard.Faul@web.de
Antwort von Jim Knopf:
Hallo liebe Leute!
Ich habe meinen Film (101 Min.) mit Adobe Premiere 2.0 geschnitten und möchte das Werk in MPEG 2 auf einer Wechselfestplatte speichern. Der Film soll von der externen Festplatte auf dem Server des kommunalen Kino abgelegt werden - für eine Kinoprojektion. Doch alle meine Versuche endeten in getrennten Dateien: Video als M2V (70 GB) und Audio als wav. Doch ich brauche den Film in MPEG 2 Bild und Ton kombiniert. Stelle ich im Encoder DVD ein, so ist automatisch eine schlechte, zu niedrige MBit-Rate voreingestellt. Für Rat bin ich dankbar.
Gerhard aus Nürnberg
Tel. 0911-2059154
Gerhard.Faul@web.de
Antwort von Jörg:
Hi,
der Media encoder bietet Dir so viel Möglichkeiten wie Du benötigst.
Wähle dort PAL mpeg 2 Allgemein. wechsel in die Bitrateneinstellung, -> CBR- schiebe den Regler auf 7200/7500 Mbits.Render ein kurzes Stück raus und überprüfe die Qualität.
Bei Gefallen kannst Du das als preset abspeichern.
Gruß Jörg
Antwort von Wiro:
Stells doch einfach nach Deinem Gusto ein !
Dafür ist das umfangreiche und komplexe Export-Menü doch da.
In Deinem Fall empfiehlt sich
Preset MPEG2 > PAL MPEG 2 Allgemein.
Dann unter Video > Bitrate-Einstellungen CBR (konstante Bitrate) und den Regler auf 8000 kbit schieben. Der Kino-Vorführer wird entzückt sein ;-)
Gruss Wiro
Antwort von Wiro:
Da haben sich unsere Antworten überschnitten, Jörg.
Ich hab im anderen Thread geantwortet, da es sich wieder mal um ein Crossposting handelt.
Daß Du bei 7500 begrenzen willst - okay. Ich hab 8000 vorgeschlagen.
Erfahrungssache.
Gruss Wiro
Antwort von Jörg:
ich hätte mit 8000 auch kein Problem ;--)) muss ja nicht auf DVD bei der
Länge. Den Weg hat er ja jetzt...gleich doppelt.