Frage von Ralf:Ich möchte mit dem Mediastudio Pro 7 (auf einem P4 3,06 und 756 MB RAM) als fertiges Resultat MPEG2 Dateien im Format 720 x 576 erstellen von Filmen, die ich aus meinem DV Camcorder einspiele. Ist es bezgl. der Qualität des Endproduktes sinnvoller, den Film zuerst im Format AVI ins Programm einzuspielen und dann als MPEG2 Datei zu encodieren oder direkt ins MPEG2 Format einzuspielen ?
Antwort von Udo:
: Ich möchte mit dem Mediastudio Pro 7 (auf einem P4 3,06 und 756 MB RAM) als fertiges
: Resultat MPEG2 Dateien im Format 720 x 576 erstellen von Filmen, die ich aus meinem
: DV Camcorder einspiele. Ist es bezgl. der Qualität des Endproduktes sinnvoller, den
: Film zuerst im Format AVI ins Programm einzuspielen und dann als MPEG2 Datei zu
: encodieren oder direkt ins MPEG2 Format einzuspielen ?
Wenn Du schneiden willst, Effekte, etc... macht nur DV-AVI Sinn. (Jaaa, ich weiß, auch wenn genug Programme jetzt MPEG bearbeiten können. Aber ich stelle auch noch die Qualität von Echtzeitencodern in Frage.)
Antwort von ph:
Hi,
für ein capturing nach avi spricht m.E.:
1. avis lassen sich leichter/schneller schneiden als mpeg-files
2. bei einem 'offline-encoding' lässt sich der encoder
so konfigurieren (VBR, 2-pass), dass er mehr Zeit zum Rechnen hat und daher bessere Resultate liefert.
3. wenn man den geschnittenen Film archivieren möchte, ist avi wg. der besseren Qualität vorzuziehen.
Gruss
ph