Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Film fürs Internet erstellen



Frage von simon:


Hallo,

ich möchte gerne einen 30Sek Film (im Avid geschnitten) ins Netz stellen. Kann mir jemand sagen, wie ich den Film dahingehend bearbeiten kann? Welche Programme brauche ich?

Danke für Eure netten Antworten!

Simon



Space


Antwort von Kundesbanzler:

: Hallo,
:
: ich möchte gerne einen 30Sek Film (im Avid geschnitten) ins Netz stellen. Kann mir
: jemand sagen, wie ich den Film dahingehend bearbeiten kann? Welche Programme brauche
: ich?
:
: Danke für Eure netten Antworten!
:
: Simon

Du brauchst eigentlich nur einen gut komprimierenden Codec, damit der Film entsprechend klein wird fürs Internet. Eigentlich reicht divx (www.divx.com) dafür.

Gruß, Banzler



Space


Antwort von Michael:

Mit Mediabooster kann man Fotos und Videos einfach ins Internet stellen.

Infos unter: http://www.mediabooster.de/de/index.htm ... index.html

Produkt Mediabooster

Space


Antwort von Wiro:

Hi,
schaut vielleicht auch mal hier:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=65091
Gruss Wiro


http://www.bdfa.de

Space


Antwort von Doc:

Hey, macht's Euch doch nicht so schwer...
Mit TMPGenc in MPEG1 encodieren (das kann JEDER PC abspielen), dabei die Auflösung und die Bitrate runterschrauben (zur Not auch die fps) und fertig ist die Sache!


Space


Antwort von Jan:

Hy Simon !

Bastel auch an genau der selben Sache rum... Hab verschiedene Versuche mit Premiere gemacht und den Film mit diversen Codec-Formaten exportiert. Mit Quicktime komme ich da locker auf 1,8 MB...ein Witz in Tüten. Mit dem Real-Encoder oder wie das Teil bei Premiere heißt, lande ich bei 200 bis 500 kb... auch noch zu viel. Außerdem hat nicht jeder den Player.
Habe an vielen Ecken gelesen, dass WMV besser sein soll, da es "von Haus aus" unterstütz wird (wenn man mal von Windows-Usern ausgeht).
Sorry, hab also auch noch keine abschließende Lösung gefunden - bin noch am experimentieren. Werd wohl aber auch mal nach so nem WMV-Codec-Teil suchen...
Good luck!

Jan



Space


Antwort von simon:

: gerade divX ist NICHTS fürs Internet - weil man ihn nicht streamen kann. Ich empfehle
: Quicktime Sorensen 3 oder WMV - vom Real-Codec rate ich ab, weil der Realplayer so
: ziemlich das letzte Programm ist, das diese Welt braucht, dagegen ist ja der
: M$-Player noch besser ..

Das klingt gut, denn bisher habe ich das auch per Quicktime gemacht, das hatte aber ein Freuund vom mir getan.

Jetzt weiß ich noch immer nicht, welches Programm dazu notwendig ist?

Danke fürs rasche Antworten.

Simon



Space


Antwort von simon:

Danke für eure Antworten. Bin am Ausprobieren, ist aber alles noch ziemlich erfolglos. Hm, mal sehen, ob ich besseres berichten kann.

Thanx anyway!

Simon



Space


Antwort von dirk:

Also beim AVID ist Standardmäßig entweder Sorensen dabei - oder bei der alten Fassung ein Programm namens Media Cleaner. Der Cleaner kann direkt in Avid eingebunden werden, d.h. mit der Funktion Exportieren erscheint auch der Cleaner. Dort kann man das gewünschte Format wählen. Aufgrund der streaming-Möglichkeiten und Qualität-Platzverbrauch rate ich zu .wmv Files. Bei sorensen läuft das ähnlich. Da AVID Quicktime-ähnliche Codecs verwendet exportiert man hier eine Quicktime-Reference. Diese ist noch kein Quicktime-File, aber verweist auf die Originalfiles auf der Platte und kann somit vom Schnitt-PC aus angeschaut werde. Diese Reference lädt man in den Sorensen, wo man ebenfalls das gewünschte Format wählen kann.
Ratsam bei allem ist es, Formate zu wählen, die derzeit jeder/fast jeder abspielen kann. DivX bringt wenig, da nicht jeder den Codec hat, um es anzuschauen, ebenso macht das neue Sorensen nur Media Player 9 - und viele haben nur MP8 auf ihrem PC. Realtime ist im Leistungsverhältnis nicht so gut. Bleiben noch Quicktime und Mpg, für die die absolute Kompatibilität spricht. Ich preferiere aber den Media Player. Einige Beispiele gibt"s auf meiner Seite unter Downloads.

http://www.brand-xfilms.de


Space



Space


Antwort von Kundesbanzler:

: gerade divX ist NICHTS fürs Internet - weil man ihn nicht streamen kann. Ich empfehle
: Quicktime Sorensen 3 oder WMV - vom Real-Codec rate ich ab, weil der Realplayer so
: ziemlich das letzte Programm ist, das diese Welt braucht, dagegen ist ja der
: M$-Player noch besser ..

Genausowenig braucht die Welt streambare Videos.

Und zu dem Sorensen 3 hättest du vielleicht erwähnen sollen, dass er so um die 1000 Euro kostet?

Gruß, Banzler



Space


Antwort von Steffen:

gerade divX ist NICHTS fürs Internet - weil man ihn nicht streamen kann. Ich empfehle Quicktime Sorensen 3 oder WMV - vom Real-Codec rate ich ab, weil der Realplayer so ziemlich das letzte Programm ist, das diese Welt braucht, dagegen ist ja der M$-Player noch besser ..


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash