Frage von VideoMaxe:Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert, mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und erzeugt nur Wärme und Geräusche.
Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine unbenutzte Platte abzuschalten ?
Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe
Antwort von AlexanderB:
: Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
: C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert,
: mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann
: wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als
: fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
: In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und
: erzeugt nur Wärme und Geräusche.
: Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine
: unbenutzte Platte abzuschalten ?
:
: Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe
2 Möglichkeiten simpel:
1.Wechsellade, da kannst Du's einfach rausnehmen und ohne hochfahren.
2.Externes Firewire-Gehäuse (oder USB2.0): abstecken.
Gruß A.
Antwort von Achim:
: Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
: C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert,
: mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann
: wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als
: fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
: In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und
: erzeugt nur Wärme und Geräusche.
: Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine
: unbenutzte Platte abzuschalten ?
:
: Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe
hallo
in der Windows-Systemsteuerung (Energieverwaltung) kann man das einstellen (eine Zeitspanne ist einstellbar, ab der bei Nichtbenutzung abgeschaltet wird). Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Festplatten einzeln ab- und angeschaltet werden. Ich glaube aber ja. Versuchs doch mal - das Wieder-Anfahren merkt man ja am Geräusch und der Verzögerung beim Ansprechen.
achim