Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Festplatte abschalten ?



Frage von VideoMaxe:


Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert, mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und erzeugt nur Wärme und Geräusche.
Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine unbenutzte Platte abzuschalten ?

Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe


Space


Antwort von AlexanderB:

: Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
: C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert,
: mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann
: wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als
: fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
: In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und
: erzeugt nur Wärme und Geräusche.
: Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine
: unbenutzte Platte abzuschalten ?
:
: Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe

2 Möglichkeiten simpel:

1.Wechsellade, da kannst Du's einfach rausnehmen und ohne hochfahren.

2.Externes Firewire-Gehäuse (oder USB2.0): abstecken.

Gruß A.



Space


Antwort von Achim:

: Mein Schnittcomputer ( WIN XP, AMD XP1800+) hat 3 X 60 GB grosse Festplatten.
: C= Programme, D = Scenen und E = Film. Beim capturen wird der Film auf E gespeichert,
: mit dem Szenalyzer in die einzelnen Scenen geteilt und diese auf D überspielt. Dann
: wird der Film auf E gelöscht. Dann werden die Scenen auf D mit MSP editiert und als
: fertiger Film auf E gespeichert, um später auf DVD gebrannt zu werden.
: In den Wochen des editierens wird Platte E nicht benötigt und läuft leer mit und
: erzeugt nur Wärme und Geräusche.
: Meine Frage nun: Giebt es ein Programm oder eine einfache Möglichkeit, um eine
: unbenutzte Platte abzuschalten ?
:
: Besten Dank an die antwortenden, VideoMaxe

hallo
in der Windows-Systemsteuerung (Energieverwaltung) kann man das einstellen (eine Zeitspanne ist einstellbar, ab der bei Nichtbenutzung abgeschaltet wird). Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Festplatten einzeln ab- und angeschaltet werden. Ich glaube aber ja. Versuchs doch mal - das Wieder-Anfahren merkt man ja am Geräusch und der Verzögerung beim Ansprechen.

achim



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
PPro Bildsplitts im Zuschneidemodus abschalten
Spionage Software in Windows abschalten !
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash