Frage von Marita:Hallo, in den Archiven habe ich nur ältere Tipps gefunden (?), daher wage ich mal die schon häufiger gestellte Frage:
Ich möchte eine neue Festplatte kaufen (da hatte ich schon im Februar mal Fragen zu, aber bei mir gehts langsam). Jetzt ist soweit alles geklärt (Mainboard taugt bis 128 Gbyte, UDMA33)
und eine Festplattenempfehlung ist:
Seagate Barracuda 7200.7 / 120 GB / 8 MB Cache / um 100-110?
Ist das ok?
Schöne Grüße, Marita
Antwort von Marita:
....oder ist es besser zwei kleinere Festplatten zu kaufen?
Für das Betriebssystem und die Software habe ich eine extra 10 Gb Platte?
Antwort von Guido:
2MB oder 8MB cache macht bei Videobearbeitung keinen Unterschied. Auch die Geschwindigkeit ist bei heutigen Platten höher als man sie für DV benötigt (bei 2 Streams 15MB/sec packt ja wohl jede Platte). Bei unkomprimiertem Video ist das etwas anderes.
2 Kleinere Platten macht Sinn, denn dann kann man das Videomaterial physikalisch trennen (Vorschau/Quellmaterial).
Ich würde vor allem auf den Preis achten. Falls Du leise Lüfter hast, dann würde ich auch auf die Lautstärke der Platte achten. Ich glaube Chip.de hat eine Liste mit Schalldruckpegeln.
Ich bin mit meinen leisen, schnellen und günstigen Samsungplatten zufrieden.
Antwort von Tuxino:
Leise und empfehlenswert (und günstiger!) sind zur Zeit Samsung-Platten (3 verschiedene Versionen: 2 Platten mit 7200 U/min. - mit 2 bzw. 8 MB cache und eine 5400 U/min. Platte). Kleinere Platten machen nicht zu letzt wirschaftlich keinen Sinn. Und für dein Mainboard würde ich die 5400er kaufen, da billiger, leiser und langlebiger!
Gruß, Tuxino
Antwort von Rainer:
Kann technisch nicht viel dazu sagen. Hab nur in Erinnerung, dass die Seagate Barracudas sehr leise sein sollen.
Hier noch ein Link, wo die Platte für ca. 90,- € zu haben ist.
Gruß,
Rainer
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=315438