Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Farbbalken, was nun?



Frage von jonas:


Hallo,
ich hab jetzt mal eine der wahrscheinlich dümmsten Fragen die je in diesem Forum gestellt wurden:
Ich hab eine VX-1000 und habe gerade voller Freude festgestellt, dass diese Farbbalken ausgeben kann, aber was hilft mir das? Kann ich jetzt die Farbwerte der Kamera ändern? Oder dient es nur dazu meinen Monitor richtig einzustellen?
Kurz: Was mach ich den jetzt mit meinen Farbbalken?

vielen Dank im voraus,

Gruß aus Köln,

jonas



Space


Antwort von Der Tip:

: Hallo,
: ich hab jetzt mal eine der wahrscheinlich dümmsten Fragen die je in diesem Forum
: gestellt wurden: Ich hab eine VX-1000 und habe gerade voller Freude festgestellt,
: dass diese Farbbalken ausgeben kann, aber was hilft mir das? Kann ich jetzt die
: Farbwerte der Kamera ändern? Oder dient es nur dazu meinen Monitor richtig
: einzustellen?
: Kurz: Was mach ich den jetzt mit meinen Farbbalken?
:
: vielen Dank im voraus,
:
: Gruß aus Köln,
:
: jonas

Wegen der dümmsten Frage!!!
Am besten ist du liest mal deine Gebraucsanleitung richtig durch.


Space


Antwort von hs:

Hallo Sören,

hatte ich das geschrieben?

Meine Aussage war, "solltest Du zwischenzeitlich analoge Ein&Ausgänge benutzen" damit war dz.B. die Möglichkeit gemeint, eine Schnittkarte mit analogen Anschlüssen (z.B. AVMaster, DC30 usw) zu benutzen.

Verstehen muss man wollen
hs :
: Hallo Holger
:
: Hat die vx 1000 einen analogen Eingang???
:
: Gru?
: Sören




Space


Antwort von Sören:

Hallo Holger :
: Solltest du zwischenzeitlich analoge Ein oder Ausgänge benutzen...

Hat die vx 1000 einen analogen Eingang???

Gru?
Sören




Space


Antwort von hs:

Mit dem Farbbalken kannst Du z.B. den Sucher und das Display einstellen, natürlich auch den Fernseher. Solltest du zwischenzeitlich analoge Ein oder Ausgänge benutzen, lassen sich diese damit ebenfalls anpassen. Auch in Videoschnittprogrammen lässt sich damit überprüfen, ob das Material pegeltechnisch einwandfrei bearbeitet wird, erfordert aber externes Messequipment.

hs :
: Danke, das war die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Besagt habe ich aber momentan
: leider nicht zur Hand




Space


Antwort von jonas:

Danke, das war die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Besagt habe ich aber momentan leider nicht zur Hand




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
FCP & Co. Updates nun draussen…
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
GH6 Firmware 2.2 nun online
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Opticallimits nun im Abo für neue Tests
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Neues 8K Flagschiff für den L-Mount nun am Start




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash