Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // FX1: Progressivscan bei 1/25 Verschlusszeit?



Frage von Anonymous:


Hi,

ich wollte mal wissen, ob was an dem Gerücht dran ist, das die FX1 bei einer Verschlusszeit von 1/25 sec. progressive aufzeichnet? Ich habe gedacht wenn man einen Camcorder auf 1/25 sec. Verschlusszeit stellt, dass immer eines der beiden Halbbilder wegfällt.
Also bei meiner HC1 funktioniert dieser Trick nicht. Das Bild sieht bei 1/25 deutlich schlechter bzw. unschärfer aus, ganz abgesehen von der Bewegungsauflösung die dabei verloren geht. Das Ganze stelle ich mir bei HDV wegen den GOPs eh etwas komplizierter vor wie DV, bei dem jedes Einzelbild gespeichert wird.


Gruß Tino

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tino,

ich denke nicht, dass die FX1 bei einer Belichtungszeit von 1/25 Sekunde progressiv aufzeichnet. Sony gehört ja dem HDV2-Lager an und 1080/50i bzw. 1080/60i ist interlaced definiert.

Was ich mir aber vorstelle (...noch nicht selbst ausprobiert habe...) ist, dass man mit einer Belichtungszeit von 1/25 s erreichen kann, dass die Bilder aussehen wie progressiv aufgezeichnet. Immerhin wird der Bildwandler bei der verlängerten Belichtungszeit nur bei jedem zweiten Halbbild ausgelesen, wodurch jeweils zwei Halbbildern dieselbe Bildinformation zugrunde liegt. Damit müsste man auch die Interlace-Streifen bei der Betrachtung der Videoaufnahmen am Computermonitor vermeiden können.

Das Ausgangs-Videosignal wird allein dadurch jedoch nicht progressiv.

Space


Antwort von Jan:

Genau Markus,

es dreht sich wohl um den Cineframe 25 Modus.


LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Sony HDR FX1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash