Frage von Artvis:Liebe Leute,
in meiner nächste Dokumentation sollen schwarz/weiß Videoaufnahmen mit der FS100 erfolgen. Da es sich dabei um natürliche Lichtsituationen in Innenräumen handeln muß (ausschließlich vorhandenes Umgebungslicht, ohne Aufhellung und zusätzlichen Beleuchtungsaufwand), will ich gleich in S&W drehen um die gegebene Situation bei der Aufnahme richtig einschätzen/abwägen zu können.
Aus meiner fotografischen Tätigkeit ist mir noch geläufig, dass unterschiedliche Farben unterschiedliche Grauwerte aufweisen.
Welche PP-Einstellungen sollte ich für die S&W Videoaufnahmen vornehmen um die gegebene Licht- und Kontrastsituation bereits bei der Aufnahme besser einschätzen/abwägen zu können?
LG Alfred
Antwort von -paleface-:
ich würde das in der Post machen.
Dann kannst du immer noch von Einstellung zu Einstellung sehen wie du das Material S/W machst.
Es gibt ja unterschiedliche Techniken. Und manchmal ist je nach Bildinformation eine andere Technik besser.
Antwort von Artvis:
natürlich war/ist auch mein erster Gedanke das aufgenommene Farbmaterial in der Post als S&W zu bearbeiten.
Diesen Weg will ich aber bewußt umgehen um bereits bei der Aufnahme die ästhetische Wirkung in S&W kontrolliert sehen zu können. Wenn es sinngemäß gleich ist wie bei der digitalen SW-Fotografie dann bleiben die Farbinformationen (RGB) ohnehin erhalten und können auch weiterhin in der Post als S&W verändert/angepasst werden.
Oder liege ich da falsch in der Annahme?