Frage von Dirk Schmidt:Hallo!
Ich habe die Hauppauge Nexus-S und seit heute die neueste Software 2.17.
Ebenfalls seit heute habe ich auch das Problem, daß bei jedem
Programmwechsel ein Fenster aufpoppt und mir etwas davon erzählt, daß ein
Internet Explorer-Skriptfehler (;letzteren habe ich in der aktuellen Version
6.0.2800.1106.... auf dem Rechner) aufgetreten ist...
Wenn ich dann mit JA bestätige, daß die Seite weiter ausgeführt werden
kann, dann schaltet das Programm auch brav einen Kanal weiter und alles
funktioniert einwandfrei...
Weiß da jemand Rat?
Danke im voraus!
Bye,
Dirk
Antwort von Christian Becker:
>Ich habe die Hauppauge Nexus-S und seit heute die neueste Software 2.17.
>
>Ebenfalls seit heute habe ich auch das Problem, daß bei jedem
>Programmwechsel ein Fenster aufpoppt und mir etwas davon erzählt, daß ein
>Internet Explorer-Skriptfehler (;letzteren habe ich in der aktuellen Version
>6.0.2800.1106.... auf dem Rechner) aufgetreten ist...
Tja...
Ich schätze, Dein Problem ist so individuell und einzigartig, dass Dir
kaum jemand ne schriftliche Lösung geben kann.
Habe auch die Nexus, Technotrend-Treiber 1.16a, WinXP, SP1.
Ich empfehle: Nimm mal ne andere TV-Software!
Z.B. WatchTV (;einfach und gut) oder ProgDVB (;etwas gewöhnungsbedürftig
in den Einstellungen, aber irgendwie geschmeidiger) oder eine der
anderen zig Möglichkeiten.
Dann sollte das Problem schon gegessen sein.
Im übrigen empfehle ich, in den WinXP-Netzwerkeinstellungen und
Diensten (;Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste) nicht zu forsch zu
fummeln. Da gibt es Einstellungen, die die Nexus lahm legen können,
ohne dass von Außen n Zusamenhang zu erkennen ist.
Viel Glück!
Antwort von Dirk Schmidt:
Am 11 Jun 2004 19:57:05 -0500 schrieb Christian Becker:
> Ich schätze, Dein Problem ist so individuell und einzigartig, dass Dir
> kaum jemand ne schriftliche Lösung geben kann.
> Habe auch die Nexus, Technotrend-Treiber 1.16a, WinXP, SP1.
>
> Ich empfehle: Nimm mal ne andere TV-Software!
> Z.B. WatchTV (;einfach und gut) oder ProgDVB (;etwas gewöhnungsbedürftig
> in den Einstellungen, aber irgendwie geschmeidiger) oder eine der
> anderen zig Möglichkeiten.
> Dann sollte das Problem schon gegessen sein.
>
> Im übrigen empfehle ich, in den WinXP-Netzwerkeinstellungen und
> Diensten (;Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste) nicht zu forsch zu
> fummeln. Da gibt es Einstellungen, die die Nexus lahm legen können,
> ohne dass von Außen n Zusamenhang zu erkennen ist.
Das "Witzige" daran ist ja aber, daß einzig der Hauppauge-Treiber geändert
wurde und die Karte zuvor mit der vorherigen Software-Version einwandfrei
funktionierte...
Sinnigerweise funktioniert der ganze Krempel zur Zeit lieber gleich gar
nicht mehr, nachdem ich die Nexus durch einen Komplettumbau des Rechners
versetzt habe (;nach Neuinstallation von WindowsXP SP1 und der Treiber,
etc.).
Das kann ich aber evtl. noch wieder dadurch beheben, daß ich die Karte in
einen anderen Steckplatz stöpsel, ich erinnere mich dunkel, daß ich früher
schon 'mal solch ein Problem hatte (;im Gerätemanager werden allerdings
keinerlei Fehler angezeigt, trotzdem: wenn die Software startet, dann hängt
das Programm).
Aber: der Skriptfehler poppt immer noch auf!
Immerhin eine Konstante... ;-)
Bye,
Dirk (;der sich ärgert, daß er den vorherigen Treiber gelöscht und nicht
irgendwo gespeichert hat)