Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Externes Mikro für XM2



Frage von Benjamin Danner:


Hallo Forum!

Besitze eine XM2 und will mir nun ein externes Mikro für ca. 250€ kaufen. Bin zum jetzigen Zeitpunk bei diesem hier hängen geblieben:

http://www.netzmarkt.de/thomann/audio_t ... dinfo.html

Hat irgendjemand Erfahrungen damit? Gibts es in dieser Preiskategorie Alternativen?

Meine eigentliche Frage ist aber: wie befestige ich das Mikro an der Kamera??? Habe irgendwie nicht passendes im I-Net gefunden - vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Catch-Words gesucht!?!?

Danke.



Space


Antwort von rainer g:

Ich habe seinerzeit 5 verschiedene Mikros bei Thomann bestellt, diese ausprobiert und am Ende 4 wieder zurückgeschickt. Übriggeblieben ist das Beyerdynamic MCE86 für €286,- (siehe Link). Es klingt außerordentlich gut, hat eine gute Richtwirkung, lässt sich durch den mitgelieferten Blitzgeräteschuh mit Verlängerungsstange und elastischer Aufhängung auf der Kamera oder an der Tonangel montieren und macht sich auch als Handmikro sehr gut. Es hat ein gutmütiges Nahbesprechungsverhalten (kaum Poppen) und auch die Handhabungsgeräusche halten sich in Grenzen.
Empfehlenswert ist ein zusätzlicher Windschutz für 30,- Euro. Dann aber Thomann direkt sagen, falls dieser neutral sein sollte. Bei mir prangte anfangs ein dicker weißer Beyerdynamic-Schriftzug drauf - Umtausch lief aber problemlos.

Gruß, Rainer

http://www.netzmarkt.de/thomann/beyerdynamic_mce86ncs01_prodinfo.html


Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

ausführliche Infos mit Detailangaben wie Charakteristik und Frequenzgang gibt es häufig beim Hersteller selbst: http://www.audio-technica.com/prodpro/p ... T835b.html (Audio-Technica AT835b).

Die Klangcharakteristik ist immer Geschmackssache und nicht zuletzt auch von den Möglichkeiten abhängig, Schallereignisse wiederzugeben (gute Kopfhörer / Lautsprecher). Beim Einsatz an der Videokamera ist die elastische Aufhängung von Beyerdynamik Pflicht, denn Vibrationen des Gehäuses als Störgeräusche aufzuzeichnen ist nicht erstrebenswert.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von silentzero:

Da möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich hab vor kuzem selbst das Beyerdynamic bekommen und find es auch richtig gut. Dazu hab ich mir den Canon MA 300 und ein XLR Kabel gekauft, da dieses Mikro XLR Anschluss besitzt.

Solltest du trotzdem das andere Mikro von Audio Technica kaufen, kannst du die Elastische Aufhängung EA 86 von Beyerdynamic seperat bestellen.

Wenn du Beyerdynamic nimmst, dann bestell bei Thomann gleich das XLR Kabel mit dazu.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash