Logo Logo
/// 

Externe oder interne Grafikkarte?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten und mehr-Forum

Frage von pkirschke:


Bringt die externe Grafikkarte Geforce GTX 950 Vorteile beim Videoschnitt unter Premiere CC gegenüber der internen Grafikkarte auf einem Intel i7 4790 auf einem ASRock H97M? Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Paul



Antwort von Peppermintpost:

ich hab gearde mal gtx950 benchmark bei google eingetippt und da ist die 3d performance ca 6x höher als das was aus deiner cpu kommt. also ich denke mal das wird die sache schneller machen.

aber glauben ist natürlich nicht wissen, wie du es ja so treffend in deiner signatur schreibst ;-)



Antwort von dienstag_01:

Funktioniert denn CUDA mit der internen GPU? Ich glaube, eher nicht. Dann hat man keine Unterstützung bei Effekten.





Antwort von blickfeld:


Funktioniert denn CUDA mit der internen GPU? Ich glaube, eher nicht. Dann hat man keine Unterstützung bei Effekten.

immer dieses halbwissen. premiere braucht seit der cc kein cuda mehr, geht auch über opengl und metal. sonst würden amdgrafikkarten in premiere nichts bringen, da nur nvidia cudacores hat. informieren bevor man "fakten" postet, wäre echt top.
zur frage:
wenn die frage vernüftig gestellt wäre, könnte man sie vielleicht beantworten, so nur mutmaßen.
was schneidest du? werden effekte benutzt? wenn ja, welche? welche auflösung? wie komplex? meinst du wirklich eine externe grafikkarte? welches material? oder sprichst du von einer pcie grafikkarte, die auch intern ist aber nicht onboard. fragen über fragen. dabei ist es doch wirklich nicht schwer, eine sinnvolle frage zu stellen...
je komplexer deine timeline wird, desto mehr hilft dir eine graka. erwarte halt nur keine wunder.



Antwort von dienstag_01:

immer dieses halbwissen. premiere braucht seit der cc kein cuda mehr, geht auch über opengl und metal.
Das heisst nicht OpenGL, sondern OpenCL. Zumindest, wenn es um Hardware Acceleration geht, Viertelwissender ;)

Und auch da ist die Frage, ob die iGPU unterstützt wird.



Antwort von blickfeld:


immer dieses halbwissen. premiere braucht seit der cc kein cuda mehr, geht auch über opengl und metal.
Das heisst nicht OpenGL, sondern OpenCL. Zumindest, wenn es um Hardware Acceleration geht, Viertelwissender ;)

Und auch da ist die Frage, ob die iGPU unterstützt wird.

es ist mal wieder so erfrischend, wie du halbwissen mal eben so aus dem ärmel schüttelst, ohne dir die mühe zu machen, dich zu informieren...
https://helpx.adobe.com/at/after-effect ... pengl.html



Antwort von dienstag_01:



Das heisst nicht OpenGL, sondern OpenCL. Zumindest, wenn es um Hardware Acceleration geht, Viertelwissender ;)

Und auch da ist die Frage, ob die iGPU unterstützt wird.

wenn man keine ahnung hat, einfach mal ruhig sein, tut echt gut:
https://helpx.adobe.com/at/after-effect ... pengl.html

Aha, After Effects ist jetzt das neue Premiere!
So ein blindes Ei.



Antwort von blickfeld:



wenn man keine ahnung hat, einfach mal ruhig sein, tut echt gut:
https://helpx.adobe.com/at/after-effect ... pengl.html

Aha, After Effects ist jetzt das neue Premiere!
So ein blindes Ei.

https://blogs.adobe.com/creativecloud/c ... miere-pro/



Antwort von blickfeld:



wenn man keine ahnung hat, einfach mal ruhig sein, tut echt gut:
https://helpx.adobe.com/at/after-effect ... pengl.html

Aha, After Effects ist jetzt das neue Premiere!
So ein blindes Ei.

Sorry, falscher Link, stimmt. Doch im Gegensatz zu Dir schreibe ich selten Halbwissen, das nicht überprüft ist.
Und Du hast Teilweise mit deiner OpenCL Äußerung recht. Aber Premiere stützt sich auch auf OpenGL.
Aber ich lasse mich gerne auch eine besseren belehren. Ich mache ja auch Fehler und stehe dazu, wenn ich quatsch schreibe.

Änderungen bei der GPU-Verarbeitung

Sie können jetzt auf jeder Karte, die die Mindestanforderungen erfüllt (1 GB RAM, allgemeine Shader-Tests), OpenCL- oder CUDA-Verarbeitung aktivieren.

CUDA-Unterstützung für NVIDIA Kepler 2000 und 4000 Dual-GPU-Unterstützung für NVIDIA-Karten zur Verbesserung der Exportleistung ist jetzt verfügbar.

OpenGL-Unterstützung steht jetzt unter Windows für Karten bereit, die die Basisanforderungen erfüllen.

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... w-7-0.html

Aber stimmt schon, Experten wie Dienstag behaupten ja auch, dass man ohne Video I/O Karte arbeiten sollte, da die nichts bringt ;).



Antwort von TomStg:


immer dieses halbwissen. premiere braucht seit der cc kein cuda mehr, geht auch über opengl und metal. sonst würden amdgrafikkarten in premiere nichts bringen, da nur nvidia cudacores hat. informieren bevor man "fakten" postet, wäre echt top.
Tja, Halbwissen eben... Natürlich kommt man auch mit AMD und metal bei Premiere CC über die Runden, allerdings geht's mit Cuda und NVIDIA GTX deutlich besser.

Für alle, die meinen, zu diesem Thema als Zentrum des Wissens auftreten zu müssen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... ereCS5.htm



Antwort von TK1971:

@Paul: Ich gehe mal davon aus, das mit externer GTX950 eine PCIe-Karte gemeint ist. Die ist auf jeden Fall deutlich schneller, als die integrierte Grafikeinheit des 4790. Ich würde aber eher eine 970er, oder noch besser 980 nehmen. Die sind ja auch schon was älter und bringen deutlich mehr. Ich habe selbst eine 980er im System und bin sehr zufrieden damit.

Hier mal ein Vergleich:
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nv ... 2576vs2168

Ich hoffe, das hilft Dir und ich fange mir jetzt nicht auch noch verbale Schläge ein ;-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Oh, da hast Du aber in allen Punkte die Nase vorn, hast aber auch ein paar Tacken mehr ausgegeben ;-)
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nv ... 2576vs2577



Antwort von TK1971:


Oh, da hast Du aber in allen Punkte die Nase vorn, hast aber auch ein paar Tacken mehr ausgegeben ;-)
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nv ... 2576vs2577

Ja, aber nur marginal. Die 980er liegt aktuell bei 350,- und die 970er bei 300,-. Die 50 Euro würde ich da schon noch drauflegen, aber selbst die 970er ist ja immer noch 1003% schneller als die integrierte HD 4600er Grafik. :-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich glaube aber nicht 300 dafür auf den Tisch gelegt zu haben.
Aber das interessiert mich dann jetzt doch und gucke Morgen mal in meiner Buchhaltung nach.
Hast Du 350 bezahlt, wie lange ist das her?



Antwort von TK1971:

Aber das interessiert mich dann jetzt doch und gucke Morgen mal in meiner Buchhaltung nach.
Hast Du 350 bezahlt, wie lange ist das her?

Nee, ich war da "Early Adopter" bei der 980. Ich hatte vorher zwei GTX260 im Verbund und das wurde dann doch etwas eng. Ich habe damals (Anfang 2015) noch über 600,- hingelegt. Die Leistung ist aber bis heute völlig ausreichend.

Die genannten Preise sind die aktuell bei "Geizhals" ermittelten Angebote.



Antwort von klusterdegenerierung:

Nimmt eine Interne Graka sich eigentlich auch was von den PCI Lanes weg?



Antwort von TK1971:

Nimmt eine Interne Graka sich eigentlich auch was von den PCI Lanes weg?

Nope, die sitzt ja noch vor dem PCH und ist damit direkt an die CPU angebunden.



Antwort von klusterdegenerierung:


Nimmt eine Interne Graka sich eigentlich auch was von den PCI Lanes weg?

Nope, die sitzt ja noch vor dem PCH und ist damit direkt an die CPU angebunden.

Hätte ich denn dann mit der GPU in der 6700er CPU mehr von der 970er für den Rechner mit 2 Monitoren,
oder ist das latte und ich kann sie beider an der 970er lassen?
Oder habe ich da für Resolve mehr Power oder sonst irgendein positiven Effekt?



Antwort von TK1971:

Die reine Darstellungsleistung kann man eigentlich vernachlässigen. Das macht die GPU nebenher, ohne das wirklich zu merken ;-)

Für unsereins ist die interne GPU meines Erachtens völlig belanglos und eher hinderlich. Ich habe sie auf meinem Zweitrechner auch im BIOS deaktiviert.

Ich habe meine 4 Schirme, inklusive dem 4k Monitor zur Vorschau (das ist übrigens genauso gut wie mit einer Intensity, nur dass die Graka sogar 4k/60p darstellen kann) an meiner 980er und das läuft sehr gut.



Antwort von klusterdegenerierung:

Uff :-() alles an der 980! Wow, da brauche ich mir mit meinem 2560er & 1920 Moni keine Gadanken machen was?
Ich habe die Interne auch direkt abgestellt, aber manchmal frage ich mich eben od das doof war, aber dann ist das ja doch ok.



Antwort von TK1971:

Uff :-() alles an der 980! Wow, da brauche ich mir mit meinem 2560er & 1920 Moni keine Gadanken machen was?

Nee, das läuft echt super. Auch die Vorschau auf dem "Hauptschirm" läuft in 4k/60p absolut butterweich und die anderen Schirme sind alle 2560er. Da ist kein Ruckeln, oder so etwas zu sehen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
iMac Grafikkarte 1 oder 2 GB Ram?
was ist Wichtiger? Grafikkarte oder Arbeitsspeicher?
Neuer Schnittrechner, Mac oder PC, welches Grafikkarte
Kann meine Grafikkarte 4K mit 50 oder 60 Bildern ausgeben?
Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?
Grafikkarte mit OpenCL oder CUDA Unterstützung für Kdenlive
Interne Mikrofone von Fieldrecordern
Blackmagic Hyperdeckshuttle vs Interne Verarbeitung
RED Weapon bekommt interne ProRes Aufnahme
It"s a Sony Hack! Interne 4K XAVC-Aufzeichnung für die F5
Kurznews: Pixar stellt interne Subdivision Surface Entwicklung unter Blende
Fake? Sony A7s Hack für interne 4K-Aufzeichnung, HDMI 4:2:2 10 Bit ang
GH4 externe Batterie
Workflow Externe SSD
Kaufberatung Externe Datensicherung
Empfehlenswerte externe Festplatte
grafikkarte
Externe Stromversorgung für GH4
externe XLR Mikros an DVX100
H4n und externe Microfone
AE Cache auf externe Festplatte?
After Effects sperrt externe Geräte...?
GH5 - Welcher externe Recorder?
Externe Stromversorgung für G70 ?
Hyperdeck Shuttle 2 - externe Speisung?!
Kaufberatung: Grafikkarte

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
3-14. Mai / München
DOK.fest München
17-21. Mai / Weimar
backup_festival
10-11. Juni / Düsseldorf
24h To Take
23-24. Juni / Zollbrücke/Oderaue
7. OderKurz-Filmspektakel
alle Termine und Einreichfristen


update am 7.Mai 2017 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*