Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Externe USB3-HD an USB3-Anschluss > Endlos-Fehlermeldung: Formatieren?



Frage von ArnAuge:


Hallo,

vielleicht kennt ja jemand dieses Problem:

Habe eine externe Festplatte mit USB3-Anschluss. Diese funktioniert an jedem anderen PC mit USB3 oder USB2. Schließe ich sie aber an die beiden Gehäuse-Front-USB3-Buchsen meines Schnittrechners (Win7, MB Asus Z97-A) an, erzeugt dies eine Endlos-Kette von Fehlermeldungen: "Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können."

Das geht solang, bis ich den Stecker ziehe. Schließe ich an die Buchse ein USB2-Gerät an, funktioniert dies völlig normal.

Könnte das ein Treiber-Problem sein? Ich hab den Treiber von der beim Mainboard mitgelieferten DVD installiert.

Danke schon mal für einen Tipp!
Arno

Space


Antwort von srone:

pobier mal die hinteren (mainbord direkt) usb3 anschlüsse.

lg

srone

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Was sagt Dir das kostenlose Tool
USB Device Tree Viewer an ?

Hier an meinen div.Asus Boards kann ich zwar die 2 hinteren USB3 uneingeschränkt einsetzen.

schaue auch mal ins Handbuch zu Deinem Asus....sollte man eigentlich vor dem Kauf schon machen.
IRQ"s sind zumeist immer und dann auch noch unglücklich miteinander verbandelt.

Hier ein Beispielscree von einem Asus MB,zwar schon etwas älter...aber wie ich immer hören muss von anderen User....Windows habe da keine Probleme und würde dies Ganze schon automatisch richten.
Ja...stimmt eigentlich...nicht Windows sondern ich habe Probleme.

Space


Antwort von ArnAuge:

@ srone

Mit den hinteren Mainboard-Direkt-Anschlüssen läuft es glücklicherweise.

@ Goldwingfahrer

Danke für den Tipp. Aber, wie könnte man da eingreifen? Im BIOS habe ich da bisher nichts entdeckt.

Space


Antwort von ArnAuge:

@ Goldwingfahrer:

Das war wirklich ein guter Tipp! Mit dem Tool konnte ich sehen, dass fast alle Peripherie auf dem USB3 eXtensible Hostcontroller hing - auch die USB2-Geräte wie Tastatur, Maus und - jetzt kommt's - auch das WACOM Intuos. Dieses abgesteckt, und plötzlich läuft es.

Das Problem kommt nur daher dass die beiden Standard-USB-Hostcontroller vollkommen leer und ungenutzt sind, weil sie nur mit den internen Anschlüssen zu nutzen sind. Also werde ich mir für die USB2-Peripherie noch einen nach außen führenden Hub besorgen.

Problem gelöst und wieder was gelernt! DANKE!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Intel Lunar Lake - Endlich wieder Anschluss an AMD und Apple?
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash