Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Externe DVB-C Lösung?



Frage von XboxX:


Hallo liebe Community!
Ich suche seit Wochen nach einer passenden Lösung, doch steige ich einfach nicht zu 100% durch :/
Folgendes Problem:
Ich beginne Anfang Oktober mein Studium und weil ich Geld/Platz für einen Fernseher sparen möchte, suche ich nach einer Möglichkeit "am PC fern zu sehen".
In meinem Zimmer in Darmstadt habe ich einen Kabel-anschluss, der von der Firma iesy betrieben wird, die soweit ich das verstanden habe, zu Unitymedia gehört.
Mein Barebone-PC hat keinen freien PCI-Slot mehr, sodass ich auf eine externe Lösung viá USB/Firwire angewiesen bin.
Weiß nicht ob folgende Angaben von Nutzen sind:
Grafikkarte: MSI 6600 GT
Monitor: Samsung 226bw
Sat-Receiver besitze ich keinen, könnte aber von einem Bekannten eine 1er D-Box bekommen.
Gibt es für obiges Problem eine Lösung?
Und wohl eine amateurfrage: Brauche ich analog- oder digitalfernsehen, wenn ich eh nur Programme wie ARD,ZDF,RTL,Sat.1,Pro7,DSF,VOX,Kabel1 und Eurosport schauen möchte?!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Mit freundlichem Gruß, XboxX :)

Space


Antwort von Duisburger:

...
Mein Barebone-PC hat keinen freien PCI-Slot mehr...Was ist den in den PCI-Slots eingebaut kann man da eventuel etwas ersetzen?
...
Und wohl eine amateurfrage: Brauche ich analog- oder digitalfernsehen, wenn ich eh nur Programme wie ARD,ZDF,RTL,Sat.1,Pro7,DSF,VOX,Kabel1 und Eurosport schauen möchte?!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
...Dann benötigst du kein DVB-C sondern einen analogen USB Kabel-Tuner.
Über DVB-C bekommst du nur die öffentlich rechtlichen Sender, für die Privaten benötigst du einen mit weiteren Kosten verbundenen digitalen Kabelanschluss.

Space


Antwort von XboxX:

Was ist den in den PCI-Slots eingebaut kann man da eventuel etwas ersetzen? Im einzigen PCI-Slot werkelt eine Creative X-Fi Gamer, an der das Teufel Concept E M PW hängt. Die interne Soundlösung des Barebones ist nur zwingend ausreichend :(

Also ich bräuchte einen digitalen Kabelscnhluss a lá http://www.unitymedia.de/digitaltv/basic/index.html um überhaupt die Möglichkeit zu haben diese Sender zu empfangen (egal ob TV oder PC)?!
MfG XboxX

Space


Antwort von Duisburger:

Also ich bräuchte einen digitalen Kabelscnhluss a lá http://www.unitymedia.de/digitaltv/basic/index.html um überhaupt die Möglichkeit zu haben diese Sender zu empfangen (egal ob TV oder PC)?!
MfG XboxXNur wenn du mit DVB-C die Privaten empfangen willst.
Aber da kenne ich auch nur eine USB Lösung:
TT-connect® C-1200

Für deinen Zweck würde ich eine analoge Box kaufen.

Space


Antwort von mash:

Hi,

wie sieht denn das mit dem DVB-T-Empfang in Darmstadt aus? Dafür gibt es massenhaft günstige USB-Boxen/Sticks.

http://www.dvb-t-portal.de/Programme/in ... deregion=8

Space


Antwort von Duisburger:

Hallo,

schau dir mal diesen Stick an, er vereint analog Kabel und DVB-T an USB 2.0:
Hybrid TV Stick für Notebook und PC


Sowas hatte ich mir für DVB-C gewünscht, aber jetzt steige ich in IPTV ein.
Habe am vergangenen Wochenende einen T-Home Entertain Anschluss bei der Telekom für die erste Oktoberwoche beauftragt.

Kabelanschluss taug nämlich nichts und Sattelitenschüssel darf ich leider nicht montieren.

Space


Antwort von XboxX:

Also erstmal riesen THX für eure Hilfe.
@ mash: In meinem Wohnungsgebiet ist laut Karte eine Außenantenne erforderlich. Ich wohne im Kellergeschoss,habe aber eine kleine Terrasse um eine Außenantenne anzubringen.

@duisburger:
Der Hybrid Stick ist also eine Kombination aus DVB-T-Empfänger (für den ich zuzüglich eine Außenantenne bräuchte) und Kabel-Empfänger, sodass auch die Möglichkeit bestände rechtlich-öffentliche Sender zu empfangen?

Die Möglichkeit des T-Home Entertainment Paketes hört sich auch interressant an, weil ich desweiteren noch einen Telefon- + Internetanschluss brauche. Hier überlege ich jedoch aus finanziellen Gründen, ob ein Telefonanschluss nötig ist.
Und meine letzte Frage: Da ich in dieser Materie einfach sagen muss, dass ich absolut kein Plan hab, kennt jemand eine Art "Tutorials" im Inet?!
Mit freundlichen Grüßen, XboxX

Space


Antwort von Duisburger:

...
Der Hybrid Stick ist also eine Kombination aus DVB-T-Empfänger (für den ich zuzüglich eine Außenantenne bräuchte) und Kabel-Empfänger, sodass auch die Möglichkeit bestände rechtlich-öffentliche Sender zu empfangen?
...Da bekommst du nicht nur öffentlich-rechtliche Sender sondern auch free-TV (z.B. RTL, SAT1, VOX, proSieben u.s.w.) nur Premiere halt nicht.
...
Die Möglichkeit des T-Home Entertainment Paketes hört sich auch interressant an, weil ich desweiteren noch einen Telefon- + Internetanschluss brauche.
...Wenn man den Kabelanschluss dadurch einspart kann das schon eine Überlegung wert sein, und IPTV hat eine Menge mehr Sender.
...
Hier überlege ich jedoch aus finanziellen Gründen, ob ein Telefonanschluss nötig ist.
...Heute geht viel über Handy, aber dann solltest du einen Handyvertrag mit Festnetznummer wählen. Wenn die Handynummer nicht vor Anrufen abschrecken soll.
...
Und meine letzte Frage: Da ich in dieser Materie einfach sagen muss, dass ich absolut kein Plan hab, kennt jemand eine Art "Tutorials" im Inet?!
...Da fällt mir gerade gar nichts ein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash