Frage von HackerD:Hallo,
hier seht ihr das erste Projekt eines Kollegen und mir:
https://www.youtube.com/watch?v=PbdNe0F4wNg
und hier ein selbstgedrehtes Musikvideo für seinen Song:
https://www.youtube.com/watch?v=SRNEIluMNW0
Vielleicht hat jemand Bock es sich anzusehen.
Wir wissen natürlich das alles noch sehr ausbaufähig ist.
Konstruktive Kritik ist natürlich trotzdem willkommen.
Versuchen uns selbstverständlich stetig zu verbessern.
Lg
Antwort von Darth Schneider:
Guten Morgen
Den ersten Film würde ich gleich nochmal drehen, schon alleine wegen der grässlichen grünen Hose, vom Anfang die macht für mich den ganzen Film zunichte.
Auch sich wegen nicht mehr, gleich auf Eisenbahnschienen zu legen, finde ich schon sehr heftig übertrieben.
Aber vieleicht ist ja auch die furchtbare grüne Hose schuld daran, das der Typ nicht mehr leben möchte. ( das kann ich durchaus nachvollziehen)
Und Licht wäre schön eine coole Sache, mit Licht kann man Stimmungen erzeugen, was bei dem Film so gänzlich fehlt.
Der zweite Film gefällt mir ganz gut, sehr schöner Song, auch schön gefilmt, einzig die Frau trägt eine für mich unglaublich unpassende Jacke und ein wenig Schminke hätte ihr wirklich nichts geschadet, so ganz ohne und auch mit dem bescheidenem Licht wirkt das Video dann halt doch für mich etwas zu laienhaft und die Gesichter zu flach und langweilig.
Ich finde der Filmemacher verkauft so die jungen Musiker nicht optimal.
Gruss Boris
Antwort von Alf_300:
Eine Mischung aus Green Lantern und X-Haxn
klar dass Dart da mit seiner Cam gleich nochmal hinleuchten will
Abgesehen davon ist (war) das kein Mobbing sondern Raub und Körperverletzug
Antwort von Darth Schneider:
Mal ehrlich, der uralte Spruch: Kleider machen Leute, hat schon viel wahres auch beim Film.
Gruss Boris
Antwort von speven stielberg:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Mal ehrlich, der uralte Spruch: Kleider machen Leute, hat schon viel wahres auch beim Film.
Gruss Boris
Gerade die letzten Jahre mit dem dämlichen "Style-" und "Glamour-" Gedöns haben gezeigt, wie falsch auch uralte Sprüche sein können. Ein Mensch mit Stil kann tragen, was er will. Aber wenn Du eine Dumpfbacke in einen Seidenanzug steckst, erhältst Du allenfalls eine "stylishe" Dumpfbacke, ganz sicher aber keinen Menschen mit Stil!
Zum Mobbing-Film:
Youtube wird ja fast nur noch zum schnellen Kohlemachen missbraucht. Wie schön, dass es offenbar doch auch noch junge Menschen gibt, die über Youtube eine "Message" verbreiten möchten! Schön! Weiter so! :-)
Zum Technischen mag ich nichts sagen. Da wisst Ihr selbst, dass das noch sehr ausbaufähig ist. Deshalb: einfach weitermachen und üben, üben, üben! Mach ich auch grad so ...
Antwort von Darth Schneider:
Also du hast mich missverstanden, von diesem Pseudo Glamour Zeugs halte ich doch auch nichts, aber sorry die grüne Hose tat mir jetzt halt fast weh in den Augen und wenn die Gesichter am Schluss flach wirken nützt es doch auch nichts, natürlich ist gut, aber ein bischen passend können der Look und die Kostüme doch schon sein.
Ausserdem vor dem Kunden, oder der Freundin ziehen sich dann viele doch auch anständig an...und rasieren sich, hm..
Vieleicht werden die alten Sprüche auch einfach manchmal falsch, oder übertrieben interpretiert ?
Gruss Boris
Antwort von HackerD:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Guten Morgen
Den ersten Film würde ich gleich nochmal drehen, schon alleine wegen der grässlichen grünen Hose, vom Anfang die macht für mich den ganzen Film zunichte.
Auch sich wegen nicht mehr, gleich auf Eisenbahnschienen zu legen, finde ich schon sehr heftig übertrieben.
Aber vieleicht ist ja auch die furchtbare grüne Hose schuld daran, das der Typ nicht mehr leben möchte. ( das kann ich durchaus nachvollziehen)
Und Licht wäre schön eine coole Sache, mit Licht kann man Stimmungen erzeugen, was bei dem Film so gänzlich fehlt.
Danke für deine ehrliche Meinung.
Ja die Hose ist zugegeben etwas "gewöhnungsbedürftig".
Du hast recht vlt etwas zu übertrieben sich gleich das Leben zu nehmen.
Und das mit dem Licht üssen wir uns mal ansehen und bisschen experimentieren.
LG :)
Antwort von HackerD:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Der zweite Film gefällt mir ganz gut, sehr schöner Song, auch schön gefilmt, einzig die Frau trägt eine für mich unglaublich unpassende Jacke und ein wenig Schminke hätte ihr wirklich nichts geschadet, so ganz ohne und auch mit dem bescheidenem Licht wirkt das Video dann halt doch für mich etwas zu laienhaft und die Gesichter zu flach und langweilig.
Ich finde der Filmemacher verkauft so die jungen Musiker nicht optimal.
Gruss Boris
Freut mich dass er dir gefällt.
Oke da vermutlich auch mit dem Licht noch etwas arbeiten.
Wir werden uns verbessern.
Dankeschön :)
Antwort von HackerD:
"speven stielberg" hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Mal ehrlich, der uralte Spruch: Kleider machen Leute, hat schon viel wahres auch beim Film.
Gruss Boris
Gerade die letzten Jahre mit dem dämlichen "Style-" und "Glamour-" Gedöns haben gezeigt, wie falsch auch uralte Sprüche sein können. Ein Mensch mit Stil kann tragen, was er will. Aber wenn Du eine Dumpfbacke in einen Seidenanzug steckst, erhältst Du allenfalls eine "stylishe" Dumpfbacke, ganz sicher aber keinen Menschen mit Stil!
Zum Mobbing-Film:
Youtube wird ja fast nur noch zum schnellen Kohlemachen missbraucht. Wie schön, dass es offenbar doch auch noch junge Menschen gibt, die über Youtube eine "Message" verbreiten möchten! Schön! Weiter so! :-)
Zum Technischen mag ich nichts sagen. Da wisst Ihr selbst, dass das noch sehr ausbaufähig ist. Deshalb: einfach weitermachen und üben, üben, üben! Mach ich auch grad so ...
Servus,
irgendwo muss man sein Hobby ja "präsentieren". :D
Und uns ist es sehr wichtig dass wir die Meinung von erfahreneren Leuten einholen.
Danke für deinen Kommentar und deine Meinung. :)
Lg
Antwort von 3Dvideos:
Der Einstieg mit einem Video zum Thema Mobbing ist geschickt. In diesem Forum wird nämlich viel gemobbt - Forumgsregeln hin oder her. Dagegen ist die CDU-Vorsitzende noch vergleichsweise tolerant. Die meisten möchten hier gerne Profis sein und deshalb Lob hören, aber keine Tipps bekommen.
Antwort von Framerate25:
Irgendwann fängt man an! ;)
Und Du hast es als Anfang präsentiert. Das Du da Darsteller finden konntest welche auch bei solchen Themen mitmachen ist nicht unbedingt selbstverständlich, besonders wenn man noch keine Vita hat.
Als Einstieg finde ich es gut. Das Musikvideo hätte ich als 3840x1665 rausgerendert und hochgeladen. Da wirkt das Bild dann gleich fokussierter (meine bescheidene Meinung). Und es wird gaaanz leicht das fehlende Licht kaschiert. (Die Leere im Bild reduziert sich durch den Bildausschnitt) ;)
Die grüne Hose ist ne Punktlandung - ist zwar echt ein Magenumdreher, aber draussen laufen die "Badchicks" tatsächlich so gruselig rum. Also alles richtig! ;)
Mach weiter, bin gespannt wie ihr Euch entwickelt. ;)
Grüßle FR25
Antwort von Henning Bischof:
Habe jetzt nur das Mobbing Video gesehen und möchte gerne ein paar Tipps geben:
Befasst euch zum einen mal mit der 180 Grad Regel, zB. die Anfangs-Szene um den Pfeiler herum erzeugt etwas Verwirrung. (Es ist natürlich möglich durch Brechen dieser Regel explizit Verwirrung zu erzeugen, ich hatte jedoch nicht den Eindruck das dies hier bewusst angewendet wurde) Es gibt zig Materialien und Videos zu diesem Thema für eine kleine Fortbildung.
Das zweite Thema sind die Einstellungsgrößen und der damit verbundene narrative Aufbau in der Montage. Als Beispiel gibt es hier die Regel keine zwei gleichen Einstellungsgrößen in direkter Abfolge zu verwenden. Oder der Spruch: Wenn es spannend wird näher ran. Diese Tipps sind keine festen Regeln die es unbedingt einzuhalten gilt, es sind allerdings bewährte Stilmittel der “Profis“.
Viel Erfolg weiterhin.
Beste Grüße
Antwort von HackerD:
3Dvideos hat geschrieben:
Der Einstieg mit einem Video zum Thema Mobbing ist geschickt. In diesem Forum wird nämlich viel gemobbt - Forumgsregeln hin oder her. Dagegen ist die CDU-Vorsitzende noch vergleichsweise tolerant. Die meisten möchten hier gerne Profis sein und deshalb Lob hören, aber keine Tipps bekommen.
Danke für deinen Kommentar.
Lob bekomme ich zu viel von meinen Freunden haha.
Wobei die vermutlich "geblendet" sind und nicht zu 100% ihre ehrliche Meinung sagen bzw. getäuscht werden. :D
Antwort von HackerD:
Framerate25 hat geschrieben:
Irgendwann fängt man an! ;)
Und Du hast es als Anfang präsentiert. Das Du da Darsteller finden konntest welche auch bei solchen Themen mitmachen ist nicht unbedingt selbstverständlich, besonders wenn man noch keine Vita hat.
Als Einstieg finde ich es gut. Das Musikvideo hätte ich als 3840x1665 rausgerendert und hochgeladen. Da wirkt das Bild dann gleich fokussierter (meine bescheidene Meinung). Und es wird gaaanz leicht das fehlende Licht kaschiert. (Die Leere im Bild reduziert sich durch den Bildausschnitt) ;)
Die grüne Hose ist ne Punktlandung - ist zwar echt ein Magenumdreher, aber draussen laufen die "Badchicks" tatsächlich so gruselig rum. Also alles richtig! ;)
Mach weiter, bin gespannt wie ihr Euch entwickelt. ;)
Grüßle FR25
Dankeschön :)
Wäre eine Option gewäsen in 4k herauszurendern werde ich beim nächstenmal auf jedenfall berücksichtigen.
Denkst du dass das immer Sinn macht es in "voller" Auflösung herauszurendern oder nur in speziefischen fällen?
Haha das witzige an der Geschichte wir haben ihr nicht mal gesagt wie sie sich kleiden soll :D
Sie ist einfach so gekommen :D ^^
Antwort von HackerD:
"Henning Bischof" hat geschrieben:
Habe jetzt nur das Mobbing Video gesehen und möchte gerne ein paar Tipps geben:
Befasst euch zum einen mal mit der 180 Grad Regel, zB. die Anfangs-Szene um den Pfeiler herum erzeugt etwas Verwirrung. (Es ist natürlich möglich durch Brechen dieser Regel explizit Verwirrung zu erzeugen, ich hatte jedoch nicht den Eindruck das dies hier bewusst angewendet wurde) Es gibt zig Materialien und Videos zu diesem Thema für eine kleine Fortbildung.
Das zweite Thema sind die Einstellungsgrößen und der damit verbundene narrative Aufbau in der Montage. Als Beispiel gibt es hier die Regel keine zwei gleichen Einstellungsgrößen in direkter Abfolge zu verwenden. Oder der Spruch: Wenn es spannend wird näher ran. Diese Tipps sind keine festen Regeln die es unbedingt einzuhalten gilt, es sind allerdings bewährte Stilmittel der “Profis“.
Viel Erfolg weiterhin.
Beste Grüße
Ach mist da haben wir wohl nicht darauf geachtet immer.
Oke dann eher Perspektiven bzw. Größe des Bildes ändern und nicht gleich lassen.
Muss cih mir merken.
Dankeschön
Antwort von Framerate25:
Also mir persönlich ist das Jacke wie Hose, ob nun in FHD oder 4K.
Ich kann ja nur sagen wie ich es mit meiner bisherigen Erfahrung gemacht hätte. (die Auflösung war nur Beispiel für den Bildausschnitt, den kannst Du auf FHD runterrechnen)
Und Anfangs ist man mit großer Szene oder ultrakorrektem Licht nicht immer auf dem Punkt. Da kann es helfen durch das Format etwas zu „schummeln“. ;)