Frage von sabbler07:habe mir gerade eine SD300 zugelegt (einmal panasonic, immer panasonic...;-)
mitgeliefert wird nur ein akku vw-vbg130.
bei ebay, amazon usw. findet man ersatzakkus ohne ende. habe allerdings bei meinen mini-dv-camcordern die erfahrung gemacht, dass es bei diesen no-name akkus riesige unterschiede gibt, was die laufzeit betrifft. hatte welche, die liefen länger als der original panasonic und welche, die für die tonne waren.
habe selbstverständlich vorher die suchfunktion genutzt, doch keine konkreten tipps gefunden.
wir sitzen ja alle in einem boot, deswegen wäre es schön, wenn ihr - die ihr bereits erfahrungen mit diesem akku-typ habt, diese hier loswerdet.
ein problem scheint derzeit zu sein, dass nachbauten keine restlaufzeit auf dem camcorder anzeigen. was mich allerdings bei den abzockpreisen der originalakkus nicht abschreckt.
hat jemand von euch bereits bei ebay, amazon, in hongkong etc. einen nachbau-akku gekauft und positive erfahrungen damit gemacht? falls ja, bitte postet hier den link zum produkt. danke.
das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?
Antwort von RickyMartini:
Für meine Canon HF100 verwende ich Transcend 16GB (mit Transcend Kartenleser). Bisher bin ich damit recht zufrieden.
32GB Karten haben ein schlechteres P/L-Verhältnis.
Antwort von sabbler07:
danke für den hinweis. wieviel minuten bekommst du in bester quali drauf auf den chip?
Antwort von RickyMartini:
Bei 17Mbps (max.) passen 2h 5min auf eine 16GB Karte.
Antwort von sabbler07:
Bei 17Mbps (max.) passen 2h 5min auf eine 16GB Karte.
danke für den hinweis.
wichtig wäre mir jetzt noch, welche ersatzakkus für die sd 300 ihr konkret und aus eigener erfahrung empfehlen könnt. gibt ja bei ebay und in internetshops jede menge angebote. möchte nur nicht wieder so ein teil erwischen, das nur 10 minuten läuft.
Antwort von Neufilmerin:
das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?
Hi,
da ich selbst die Pan. 300 besitze, würde ich auf jeden Fall 32 GB empfehlen. Zumindestens 1 Speicherkarte in der Größe.
Ich filme gern mal bei Veranstaltungen und da ist es sehr praktisch, wenn 4 Stunden auf eine Karte passen. Schneiden kann man hinterher immer noch. Aber gerade beim Filmen mit Stativ finde ich es unpraktisch, die Speicherkarte wechseln zu müssen.
Sandisk 32 GB - ca. 90 Euro - lieber etwas mehr in eine gute Karte investieren, das hat man dann auch dran.
Viele Grüße
Regina
Antwort von sabbler07:
das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?
Hi,
da ich selbst die Pan. 300 besitze, würde ich auf jeden Fall 32 GB empfehlen. Zumindestens 1 Speicherkarte in der Größe.
Ich filme gern mal bei Veranstaltungen und da ist es sehr praktisch, wenn 4 Stunden auf eine Karte passen. Schneiden kann man hinterher immer noch. Aber gerade beim Filmen mit Stativ finde ich es unpraktisch, die Speicherkarte wechseln zu müssen.
Sandisk 32 GB - ca. 90 Euro - lieber etwas mehr in eine gute Karte investieren, das hat man dann auch dran.
Viele Grüße
Regina
hi,
danke für deinen beitrag. habe mir inzwischen eine sandisk 16 gb (class 4) für 40 euro gekauft, weil die bei den bewertungen von amazon-käufern gut abschnitt. (bei transcend berichteten ca. 30 von 180 käufern von datenverlusten, was mir doch etwas zu heavy ist.)
wie hast du dich in sachen ersatzakku entschieden und wie sind deine erfahrungen?
Antwort von Neufilmerin:
Bei Ersatzakkus ist es schwierig. Da hatte ich bereits Akkus, die reklamiert werden mussten.
Am besten Du schaust Dir bei ebay die Möglichkeiten an. Die Händler wechseln ja auch z.T.. Für 10 Euro würde ich keinen Akku kaufen.
Guten Händler (siehe Bewertungen) auswählen, Akku kaufen und testen. Garantie hast Du ja.
Bei einem größeren Akku würde ich mindestens 1 Stunde testen.
Antwort von RickyMartini:
Ich hätte da eher die Transcend 16GB Class 6 genommen - die ist schneller und günstiger:
http://www.amazon.de/Transcend-SDHC-Car ... pd_cp_pc_2
Antwort von sabbler07:
Ich hätte da eher die Transcend 16GB Class 6 genommen - die ist schneller und günstiger:
http://www.amazon.de/Transcend-SDHC-Car ... pd_cp_pc_2
wie gesagt, was mich von der transcend abschreckt waren über 30 (!) berichte über vollständigen datenverlust aus insgesamt 180 bewertungen. und diesen worst case möchte ich nach möglichkeit vermeiden.
@ neufilmerin: da wäre es eben super, wenn wir mal konkrete erfahrungsberichte in bezug auf akkus haben. auf ebay bewertungen gebe ich nichts. steht meistens nur schnelle lieferung blabla aber nix zur qualität. wäre doch toll wenn leute die positive erfahrungen haben den "leidensgenossen" mal hier posten würden, der akku von ebay-händler xy oder aus online shop abc taugt was.
Antwort von killertomate:
Ich habe die Transcend 16 GB SDHC Class 6 in meinem HDC-TM300 (und vorher im HDC-HS20) drin.
Bei den Akkus greife ich erstmal auf die Original-Panasonic-Akkus zurück, habe aber jetzt in der Bucht einen "Akkuaufsatz" gesehen, der zusammen mit dem Original-Akku funktionieren soll, die Kapazität erweitert und zusammen mit dem Original-Akku-Chip auch den Ladezustand anzeigt. ich werde berichten, ob das funktioniert.
EDIT: Der Akkuaufsatz (entspricht VBG260) ist gerade angekommen. Jetzt noch laden lassen (mit aufgesetztem Original-Akku) und nachher ausprobieren.
Antwort von AndreasBloechl:
Mir ist letzte Woche genau diese Karte hops gegangen, ich war im Urlaub und dann auf einmal hies es Karte überprüfen. Jegliche Rettungsversuche Sinnlos, alles weg.
Genau zu diesem Thema habe ich im Videotreffpunkt einen sehr sehr langen Thread aufgemacht. Jetzt habe ich mir eine SanDisk Ultra 2 bestellt und hoffe das diese paßt.