Frage von Stephan G.:Hallo Leute,
habe mich mal im Handel nach einem Camcorder informiert.
Dort wurde mir der Panasonic NV-GS 75 empfohlen.
Wegen der 3 CCD-Chips. Und anderen Vorteilen.
Nun würde mich interessieren, ob es bei dem Camcorder auch
Nachteile gibt, die einem im Handel nicht auf die Nase gebunden werden.
Gruß
Stephan 
 Antwort von  klaus matheis:
Stephan G. schrieb:
> Hallo Leute,
> 
> habe mich mal im Handel nach einem Camcorder informiert.
> Dort wurde mir der Panasonic NV-GS 75 empfohlen.
> Wegen der 3 CCD-Chips. Und anderen Vorteilen.
> Nun würde mich interessieren, ob es bei dem Camcorder auch
> Nachteile gibt, die einem im Handel nicht auf die Nase gebunden werden.
> 
> Gruß
> Stephan 
> 
> 
hi Stephan,
ich bin kein besonderer Filmfreak, habe mir die NV GS75 nach langen 
Recherechen gekauft und bin vollauf zufrieden. Die Bilder sind sehr gut, 
der Ton kommt gut daher. Ausserdem ist sie noch sehr handlich und mit 
Stativ habe ich als Anfänger sehr brauchbare Ergebnisse zustande bekommen.
Die manuellen Einstellungsmöglichkeiten mit Blende und Belichtungszeit 
hatte ich relativ schnell im Griff. Aber auch im 'Automodus' waren die 
Ergbebnisse schon sehr gut.
Ich würde sie mir wieder kaufen. Aber ich weiss, dass ich hier keine 
grossen technischen Ergüsse liefern kann, sondern nur ein 
Laienstatement! Aber sogar ich komme mit dem Teil gut zurecht. Die 
Photofunktion habe ich bisher noch nicht benützt, kann darüber nichts sagen.
War aber auch in diversen Test ziemlich weit vorne plaziert was Bild und 
Ton angeht.
Gruss zurück
Klaus
 Antwort von  Stephan G.:
Hallo Klaus,
danke erstmal für deine Antwort.
Hast Du auch Erfahrung in Hinblick auf die Bildstabilisation?
Gruß
Stephan
"klaus matheis" 
 schrieb im Newsbeitrag 
> Stephan G. schrieb:
>> Hallo Leute,
>>
>> habe mich mal im Handel nach einem Camcorder informiert.
>> Dort wurde mir der Panasonic NV-GS 75 empfohlen.
>> Wegen der 3 CCD-Chips. Und anderen Vorteilen.
>> Nun würde mich interessieren, ob es bei dem Camcorder auch
>> Nachteile gibt, die einem im Handel nicht auf die Nase gebunden werden.
>>
>> Gruß
>> Stephan
> hi Stephan,
>
> ich bin kein besonderer Filmfreak, habe mir die NV GS75 nach langen 
> Recherechen gekauft und bin vollauf zufrieden. Die Bilder sind sehr gut, 
> der Ton kommt gut daher. Ausserdem ist sie noch sehr handlich und mit 
> Stativ habe ich als Anfänger sehr brauchbare Ergebnisse zustande bekommen.
> Die manuellen Einstellungsmöglichkeiten mit Blende und Belichtungszeit 
> hatte ich relativ schnell im Griff. Aber auch im 'Automodus' waren die 
> Ergbebnisse schon sehr gut.
> Ich würde sie mir wieder kaufen. Aber ich weiss, dass ich hier keine 
> grossen technischen Ergüsse liefern kann, sondern nur ein Laienstatement! 
> Aber sogar ich komme mit dem Teil gut zurecht. Die Photofunktion habe ich 
> bisher noch nicht benützt, kann darüber nichts sagen.
>
> War aber auch in diversen Test ziemlich weit vorne plaziert was Bild und 
> Ton angeht.
>
> Gruss zurück
>
> Klaus 
 Antwort von  Wolfgang Pfeiffer:
Stephan G. wrote:
> Hallo Leute,
> 
> habe mich mal im Handel nach einem Camcorder informiert.
> Dort wurde mir der Panasonic NV-GS 75 empfohlen.
> Wegen der 3 CCD-Chips. Und anderen Vorteilen.
> Nun würde mich interessieren, ob es bei dem Camcorder auch
> Nachteile gibt, die einem im Handel nicht auf die Nase gebunden werden.
Guck oder kuck (;Ich habe meine Probleme damit.) mal in die neueste Ausgabe
der Stiftung Warentest (;11.05). Sie gehört dort zu den Spitzenmodellen.
Aber es gibt natürlich schon Nachfolger, die teurer, aber leistungsfähiger
sein sollen. Tests findest du natürlich an vielen anderen Stellen im Netz. 
-- 
MfG
Wolfgang
 Antwort von  klaus matheis:
Stephan G. schrieb:
Entschuldige die späte Antwort....zuviele newsgroups hier auf meinem 
REchner.
Bildstabilisator:
Ich habe mit ruhiger Hand schon recht ruhige Aufnahmen gemacht. Aber 
dennoch habe ich mir ein Stativ besorgt, und damit gelingts einfach 
besser. Sieht zwar voll übel aus, wenn man mit so einer Ausrüstung 
rumläuft, aber was solls.
Gruss
Klaus
 Antwort von  Paulo:
Hallo,
wegen des Stativs gibt es noch einen anderen Trick: ich habe mir für
das Stativgewinde eine Schraube mit Öse besorgt, an das ich eine 2m
lange Kordel befestigt habe. Beim Filmen trete ich auf das Ende und
spanne die Kordel mit der Kamera. Nun kann ich die Kamera drehen ohne
dass es Ruckler in horizontaler Richtung gibt. Selbst 270 Grad-Schwenks
gingen reibungslos. Gruß Paul Kirschke