Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Equalizer-Grafiken nutzen



Frage von kili:


Hallo,
ich würde gerne für ein Projekt "Equalizer-Grafiken" nutzen... sind solche automatisch generierten Grafiken (Balken, "Nebel" oder Ähnlich) durch Urheberrechte geschützt? auch, wenn sie die sound-daten zu einem freien musikstück anzeigen?
Viele Grüße!

Space


Antwort von tommyb:

Hmmmm... im Prinzip ist es ein Werk, welches auf anderen Werken aufgebaut ist. Du müsstest dafür theoretisch eine Lizenz erwerben.

Dann wiederum: Keiner wird mit bloßem Auge erkennen, um welches Lied es sich gerade handelt wenn da was zappelt.

Du kannst alternativ ja auch freie Music (Creative Commons) nehmen, z.B. von Jamendo.

Space


Antwort von Pianist:

Keiner wird mit bloßem Auge erkennen, um welches Lied es sich gerade handelt wenn da was zappelt. Du schaust selten "Wetten, dass..?", kann das sein? :-)

Aber ansonsten halte ich solche Grafiken für vollkommen unproblematisch.

Matthias

Space


Antwort von kili:

hallo,
na ich meine eher, ob die erzeugten grafiken geschützt sind.
die verwendete musik ist unproblematisch.

@pianist: ich schau generell selten TV...

viele grüße!

Space


Antwort von marwie:

du meinst wohl einen analyzer...
Ich denke, das ist abhängig vom Hersteller der Software bzw. deren Lizenz, z.B. bei einer opensource Software sollte es keine Probleme geben.

Ansonsten kannst du ja mal den Hersteller der verwendeten Software anfragen wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.

Geht es um ein komerzielles Projekt oder ist es privat?

Space


Antwort von kili:

kommerziell...

Space


Antwort von carstenkurz:

Halte ich für vollkommen unbedenklich. Das sind technische Umsetzungen denen es, auch wenn sie schonmal hübsch aussehen mögen, an der nötigen Schöpfungshöhe für ein Urheberrecht fehlt. Das ist im Grunde vergleichbar einer Signallampe oder einer 08/15 Türklingel.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Equalizer 3 — Antoine Fuqua/Richard Wenk
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?
4 Gründe hartes Licht zu nutzen
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash