Frage von kili:Hallo,
ich würde gerne für ein Projekt "Equalizer-Grafiken" nutzen... sind solche automatisch generierten Grafiken (Balken, "Nebel" oder Ähnlich) durch Urheberrechte geschützt? auch, wenn sie die sound-daten zu einem freien musikstück anzeigen?
Viele Grüße!
Antwort von tommyb:
Hmmmm... im Prinzip ist es ein Werk, welches auf anderen Werken aufgebaut ist. Du müsstest dafür theoretisch eine Lizenz erwerben.
Dann wiederum: Keiner wird mit bloßem Auge erkennen, um welches Lied es sich gerade handelt wenn da was zappelt.
Du kannst alternativ ja auch freie Music (Creative Commons) nehmen, z.B. von Jamendo.
Antwort von Pianist:
Keiner wird mit bloßem Auge erkennen, um welches Lied es sich gerade handelt wenn da was zappelt.
Du schaust selten "Wetten, dass..?", kann das sein? :-)
Aber ansonsten halte ich solche Grafiken für vollkommen unproblematisch.
Matthias
Antwort von kili:
hallo,
na ich meine eher, ob die erzeugten grafiken geschützt sind.
die verwendete musik ist unproblematisch.
@pianist: ich schau generell selten TV...
viele grüße!
Antwort von marwie:
du meinst wohl einen analyzer...
Ich denke, das ist abhängig vom Hersteller der Software bzw. deren Lizenz, z.B. bei einer opensource Software sollte es keine Probleme geben.
Ansonsten kannst du ja mal den Hersteller der verwendeten Software anfragen wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
Geht es um ein komerzielles Projekt oder ist es privat?
Antwort von kili:
kommerziell...
Antwort von carstenkurz:
Halte ich für vollkommen unbedenklich. Das sind technische Umsetzungen denen es, auch wenn sie schonmal hübsch aussehen mögen, an der nötigen Schöpfungshöhe für ein Urheberrecht fehlt. Das ist im Grunde vergleichbar einer Signallampe oder einer 08/15 Türklingel.
- Carsten