Frage von noreflex:Hallo Leute!
Ich habe bisher nur mit Kameras gefilmt, wo ich weder Blende noch ISO einstellen konnte (also die guten alten miniDV-Sony usw.)
Nun habe ich die Nex6 und kann in 50p FUll HD filmen. Wenn ich nun mit einer 35/1,8 Optik filme, ISO 100 vorgebe, muss die Kamera am hellen Tag die Zeit auf 1/1000 oder kürzer stellen, um Fehlbelichtung zu verhindern.
Nun las ich von der Empfehlung, immer in 1/50s oder 1/100s zu filmen, wenn ich später in 50p ausgeben will.
(Warum) Ist das so?
Ich habe schon einen Fader (var. Graufilter) bestellt, um das zu erreichen. Mich interessiert, was sich verschlechtert, wenn ich statt 1/50s in 1/1000s filme.
Würdet ihr also eher die Zeit vorgeben und die Kamera dann die Blende anpassen lassen oder kann ich auch in Av-Modus die F1,8 vorgeben und die Zeit kürzer werden lassen.
Freue mich sehr, wenn mir jemand das erklären oder einen link setzen könnte!
vielen Dank und lieben Gruß
Antwort von Jott:
Warum das so ist? Weil sich der Shutter auf die Bewegungsdarstellung auswirkt. 1/1000 oder so was führt zu gruseligen Stroboskopaufnahmen. Um das zu vermeiden, müssen Bewegungen leicht unscharf sein, daher die 1/50 oder 1/100. Und zwar immer, kannst du ja fest an der Kamera einstellen. Zum korrekten Belichten benutzt du Blende und Graufilter (ein variabler macht Sinn).
Wenn das alles nervt, halt alles auf Automatik und dann nicht zu kritisch hinschauen. Geht auch! :-)