Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Einsteiger Viedoschnitt-Komplettset



Frage von Markus:


Ich möchte mit dem digitalen Viedoschnitt beginnen und mir ein Set mit Karte und Software um ca. DM 200 zulegen. Welche sind zu empfehlen?
z.b.
Pinaccle Studio DV
Aist Movie DV Suite
Electronic Design DV easy
Dazzle DV.go!
Cameo 400 DV usw.

Danke
Markus



Space


Antwort von Reinhard:

: Ich möchte mit dem digitalen Viedoschnitt beginnen und mir ein Set mit Karte und
: Software um ca. DM 200 zulegen. Welche sind zu empfehlen?
: z.b.
: Pinaccle Studio DV
: Aist Movie DV Suite
: Electronic Design DV easy
: Dazzle DV.go!
: Cameo 400 DV usw.
:
: Danke
: Markus

Servus Markus,

schreib' Du einmal, was Du machen willst. Wie sollen Deine Titel aussehen, brauchst Du Farb-/Helligkeitskorrekturen, komplizierte Überblendeffekte, möchtest Du eine Landkarte animieren, brauchst Du Bild-im-Bild, 2D-Bewegungsverlauf - anders herum: versuche auszuloten, ob Du mit der LowLevel-SW, die diesen Karten beiliegt, glücklich wirst. Oder ob es doch eine vernünftige Vollversion von MSPro oder Premiere sein soll.

Je nach Deinen Ansprüchen / Ideen könnte es sein, dass gar keine der von Dir genannten Möglichkeiten in Frage kommt...

Liebe Grüße,
Reinhard



Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von HS:

Kann das HighLevel Programm Premiere gesprochenen Kommentar direkt auf die Timeline aufnahmen (VoiceOver)? Kann das HighLevel-Premiere beim Capturen eine Szenenerkennung, geschweige denn eine LiveSzenenerkennung? Kann das Highlevel-Premiere ein LowQualitity-Capturing für einen Rohschnitt?
Wer sagt eigentlich, was HighLevel ist ... der Preis?

Und sag bitte niemand, das braucht man nicht,
nachdenklich

HS :
: Servus,
:
: dacor! Schnickschnack brauch eh' keiner. Aber kannst Du mit Deinem LowLevel-Programm
: einen Farbstich korrigieren? An der Helligkeit drehen, wenn Dir mal was zu dunkel
: geraten ist? Das Audio vom Video trennen und den Sound in einem Soundprogramm
: aufpeppen? In eine Landkarte eine animierte Fahrroute einzeichnen? Ein
: dropout-bedingtes, defektes Frame herausschnippeln, mit Photoshop retuschieren und
: wieder einbauen, sodass vom Bandfehler nix mehr zu bemerken ist? Kannst Du einen
: Kommentator bei Bedarf als Bild-im-Bild rechts unten in der Ecke kommen lassen?
:
: Sag' jetzt bitte nicht, das braucht niemand!
:
: Siehe auch Link:



Space


Antwort von hannes:

: Videodeluxe um DM 99 kann das alles. Und zwar excellent. Hast du es?

ja ich habe und kann auch damit umgehen.
Der Tonteil ist für so wenig Geld einfach toll.
Man sieht halt, wo die Leute herkommen.

Es kan aber keine anderweitigen Codec"s einbinden,
ausser dem Schrott von "Winzigweich" !!

MSPro und Premiere, welche ich ebnenfalls hier laufen habe,
können das sehr wohl! Von der Stabilität will ich garnicht reden.
Da können ALLE preiswerten Programme nicht mithalten.

Also erst mal ALLE Vor- und nachteile bedenken,
bevor solche radikalen Urteile gefällt werden.

Glückauf aus Essen
h a n n e s




Space


Antwort von multi:

: Videodeluxe um DM 99 kann das alles. Und zwar excellent. Hast du es?
:
: Dazu brauch ich kein Premiere.

Manche plappern vom Hörensagen nach, Premiere wäre Highlevel.

Vom Preis her: stimmt, aber sonst: nein.

Daran ändern ändert auch ein unisono Chor der alten Hos... Hasen nichts.


Space


Antwort von multi:

: Servus,
:
: dacor! Schnickschnack brauch eh' keiner. Aber kannst Du mit Deinem LowLevel-Programm
: einen Farbstich korrigieren? An der Helligkeit drehen, wenn Dir mal was zu dunkel
: geraten ist? Das Audio vom Video trennen und den Sound in einem Soundprogramm
: aufpeppen? In eine Landkarte eine animierte Fahrroute einzeichnen? Ein
: dropout-bedingtes, defektes Frame herausschnippeln, mit Photoshop retuschieren und
: wieder einbauen, sodass vom Bandfehler nix mehr zu bemerken ist? Kannst Du einen
: Kommentator bei Bedarf als Bild-im-Bild rechts unten in der Ecke kommen lassen?
:
: Sag' jetzt bitte nicht, das braucht niemand!
:
: Siehe auch Link:

Videodeluxe um DM 99 kann das alles. Und zwar excellent. Hast du es?

Dazu brauch ich kein Premiere.


Space


Antwort von multi:

: Servus,
:
: dacor! Schnickschnack brauch eh' keiner. Aber kannst Du mit Deinem LowLevel-Programm
: einen Farbstich korrigieren? An der Helligkeit drehen, wenn Dir mal was zu dunkel
: geraten ist? Das Audio vom Video trennen und den Sound in einem Soundprogramm
: aufpeppen? In eine Landkarte eine animierte Fahrroute einzeichnen? Ein
: dropout-bedingtes, defektes Frame herausschnippeln, mit Photoshop retuschieren und
: wieder einbauen, sodass vom Bandfehler nix mehr zu bemerken ist? Kannst Du einen
: Kommentator bei Bedarf als Bild-im-Bild rechts unten in der Ecke kommen lassen?
:
: Sag' jetzt bitte nicht, das braucht niemand!
:
: Siehe auch Link:

Mein lieber Herr Schretz, nichts gegen deinen Link, aber gerne zeig ich dir 100.000 Esoterik- oder Werbeseiten mit gleich trefflichem Inhalt!

Wer glaubt, dass nur EIN Produkt seelig machen kann, ist eigentlich ein Sektierer.




Space


Antwort von Reinhard:

: Es ist ja ach so geil, wenn sich eine Szene als Papierflugzeug verwandelt und
: rausfliegt. Oder als Kugel explodiert.

Servus,

dacor! Schnickschnack brauch eh' keiner. Aber kannst Du mit Deinem LowLevel-Programm einen Farbstich korrigieren? An der Helligkeit drehen, wenn Dir mal was zu dunkel geraten ist? Das Audio vom Video trennen und den Sound in einem Soundprogramm aufpeppen? In eine Landkarte eine animierte Fahrroute einzeichnen? Ein dropout-bedingtes, defektes Frame herausschnippeln, mit Photoshop retuschieren und wieder einbauen, sodass vom Bandfehler nix mehr zu bemerken ist? Kannst Du einen Kommentator bei Bedarf als Bild-im-Bild rechts unten in der Ecke kommen lassen?

Sag' jetzt bitte nicht, das braucht niemand!

Siehe auch Link:

Reicht eine billige Firewirekarte mit Einsteiger-SW?


Space


Antwort von R. Schretzmayer:

: Manchmal, finde ich, wird hier
: im Forum ziemlich unsachlich argumentiert.

Anscheinend sind wir hier wieder mal Mickey aufgesessen. Ich klink' mich daher aus.

Reinhard



Space



Space


Antwort von FrankB.:

: Von all dem Schnickschnack, den Schnittprogramme (für teures Geld) bieten, braucht man
: 90% gar nicht.
: Es ist ja ach so geil, wenn sich eine Szene als Papierflugzeug verwandelt und
: rausfliegt. Oder als Kugel explodiert.
: Meist ist weniger mehr. Und wer guten Videoschnitt betreibt, wird von den
: überquellenden Programmen (die eigentlich für professionellen Schnitt gedacht sind)
: schnell wieder weg kommen.
: Man lässt sich halt nicht gern als "Trottel" hinstellen, der mit einem
: schlichten, aber guten Programm zufrieden ist. Ein Blick auf 2GHZ-Prozessoren,
: Super-Computer und anderes Technozeug, das uns die Industrie einredet, bestätigts.
: Kein Mensch brauchts, aber man kann sichs ja leisten.
: Seht mal nach, was ihr an unnötigen Sachen rumliegen habt. Wieviel zeit ihr vertrödelt
: für das, was schlussendlich rausschaut. Und beobachtet eure Zuseher, wie sie
: versteckt gähnen.
: Mir persönlich reicht ein guter Camcorder, ein paar Akkus, ein paar Bänder und eine
: Tasche.
: Dazu Firewirekarte, -kabel und ein/zwei einfache, gute Schnittprogramme. Und sowas
: würde ich jedem, der mit DV anfängt, detto empfehlen. Und nichts allzuviel auf die
: selbsternannten Experten, Pseudo-Profis und Industrie- und Werbungsgläubigen geben.

Hallo multi,
Wenn ich schreibe, was Vernünftiges kaufen, dann meine ich nicht automatisch was Teures!
Irgendwie liest Du Dinge aus meinem Text, die ich überhaupt nicht gesagt habe. Ist mir schon oft so in diesem Forum gegangen. Ich sprach von einer Tendenz hin zum möglichst Besten. Ich spreche den preiswerten Programmen nicht ab, daß sie ihren Zweck erfüllen.
Wenn sie das können, was die "großen" können, spricht doch nichts dagegen, sie zu erwerben. Das Magix-Programm, welches hier im Thread erwähnt wurde scheint schon nicht schlecht zu sein. Ich bezweifle aber, daß die Einarbeitungszeit in dieses Programm sehr viel kürzer ist als in Premiere. Man muß halt sehen, wie weit man damit kommt (habe z.B. gelesen, daß es unter W2k nicht läuft). Ich habe nur schon oft erlebt, daß ich mir was "Billiges" gekauft habe und am Ende mußte ich feststellen, daß irgendwas fehlt.Ich habe auch niemanden zum Trottel machen wollen, der mit was anderem arbeitet als ich. Manchmal, finde ich, wird hier im Forum ziemlich unsachlich argumentiert. Ach, und 3D Effekte nutze ich so gut wie nie, und mein Rechner hat nur 500MHz. Nur falls Du nochmal was dazu schreiben willst.
Gruß FrankB.


Space


Antwort von multi:

: Hallo Leute,
: ich tendiere auch eher in die Richtung sich gleich was Vernünftiges zu kaufen. Das ist
: meist billiger als später zuzukaufen, und wenn ich mit einer LE-Version arbeiten
: kann, dann kann ich das auch mit der Vollversion. Habe selbst als blutiger Anfänger
: mit Pinnacle DV500 und Premiere 5 (inzwischen 6) begonnen und bin dabei geblieben.
: In den Schoß fällt einen beim Einarbeiten natürlich nichts, aber es gibt Handbücher,
: die man hin und her wälzen kann und besonders in der Anfangszeit ist es ratsam sich
: täglich 1 Std. mit dem Programm auseinanderzusetzen, dann wirds schon.
: Gruß FrankB.

Leider vergessen die alten Hasen vor lauter Bäumen den Wald.

Von all dem Schnickschnack, den Schnittprogramme (für teures Geld) bieten, braucht man 90% gar nicht.

Es ist ja ach so geil, wenn sich eine Szene als Papierflugzeug verwandelt und rausfliegt. Oder als Kugel explodiert.

Meist ist weniger mehr. Und wer guten Videoschnitt betreibt, wird von den überquellenden Programmen (die eigentlich für professionellen Schnitt gedacht sind) schnell wieder weg kommen.

Man lässt sich halt nicht gern als "Trottel" hinstellen, der mit einem schlichten, aber guten Programm zufrieden ist. Ein Blick auf 2GHZ-Prozessoren, Super-Computer und anderes Technozeug, das uns die Industrie einredet, bestätigts.

Kein Mensch brauchts, aber man kann sichs ja leisten.

Seht mal nach, was ihr an unnötigen Sachen rumliegen habt. Wieviel zeit ihr vertrödelt für das, was schlussendlich rausschaut. Und beobachtet eure Zuseher, wie sie versteckt gähnen.

Mir persönlich reicht ein guter Camcorder, ein paar Akkus, ein paar Bänder und eine Tasche.

Dazu Firewirekarte, -kabel und ein/zwei einfache, gute Schnittprogramme. Und sowas würde ich jedem, der mit DV anfängt, detto empfehlen. Und nichts allzuviel auf die selbsternannten Experten, Pseudo-Profis und Industrie- und Werbungsgläubigen geben.




Space


Antwort von FrankB.:

Hallo Leute,
ich tendiere auch eher in die Richtung sich gleich was Vernünftiges zu kaufen. Das ist meist billiger als später zuzukaufen, und wenn ich mit einer LE-Version arbeiten kann, dann kann ich das auch mit der Vollversion. Habe selbst als blutiger Anfänger mit Pinnacle DV500 und Premiere 5 (inzwischen 6) begonnen und bin dabei geblieben. In den Schoß fällt einen beim Einarbeiten natürlich nichts, aber es gibt Handbücher, die man hin und her wälzen kann und besonders in der Anfangszeit ist es ratsam sich täglich 1 Std. mit dem Programm auseinanderzusetzen, dann wirds schon.
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Vincent:

Kurzer Erfahrungsbericht von mir:
hab mit einer Exsys6500 mit Videostudio4 im Bundle vor gut einem Jahr angefangen.

Mit der Karte bin ich zufrieden (aber Karte ist Karte..)

hab mich auch gefreut, dass ich bereits am ersten Abend mein erstes Testfilmchen fertig hatte - das wars dann auch... (bei einer Arbeitsweise "mal sehen was hinter diesem Menüpunkt steckt" kann man schnell was hübsches zaubern, geht man andersherum dran "ich will konkret so einen Titel/Effekt haben" ist man schnell geplatzt)

hab mich dann etwas später mit MediaStudioPro rumgequält (Adobe Premiere hab ich nach 1h basteln gleich wieder rausgekickt) - da ich niemanden hatte, der mir was zeigen und erklären konnte, hat es etwas gedauert bis ich mich da reingefuchst hatte. hab es dann aber nach einem Weilchen hinbekommen und bin nun seelig mit MSP.

(Anmerk. nachdem ich Erfahrungen in MSP hatte, war es auch kein Prob mehr sich zügig in Premiere einzuarbeiten, aber als blutiger Anfänger fand ich es zu mächtig und verwirrend!)

Meine Kaufempfehlung: Exsys650x im Bundle mit MediaStudioPro VE (die light Version) - kostet glaube ich so um und bei 200DM und die light Version bietet auch für den ambitionierten Einsteiger ausreichend Reserven.





Space


Antwort von hannes:

: Man sollte nie den Fehler machen und einem
: Anfänger eine Anfänger-Software empfehlen. .....

Danke Peter.
Besser und treffender kann man es nicht ausdrücken !
Habe Deinen Beitrag in mein Archiv genommen.

Glückauf aus Essen
h a n n e s



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Christian!

Ich muß Reinhard voll und ganz recht geben! Man sollte nie den Fehler machen und einem Anfänger eine Anfänger-Software empfehlen. Die Gefahr ist zu groß, daß er immer Anfänger bleiben wird!

Bei den meisten Menschen tritt der Gewöhnungseffekt ein und sie versuchen krampfhaft (weil sie ihr geliebtes Programm nicht wechseln wollen) mit untauglichen Mitteln, diversen Tools und Klimmzügen zum Ziel zu kommen - das sie nie erreichen. Das kostet im Endeffekt mehr Geld und Zeit als sofort zu einem Softwarestandard zu greifen.

MediaStudioPro und Premiere sind halt das Maß aller Dinge beim Videoschnitt auf dem PC. Da zumindest MSP6 (mit der Cameo400DV) "für"n Appel und"n Ei" zu erhalten ist, frage ich mich, wieso man da noch zur zweiten Wahl greifen soll?

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Reinhard:

: Nimm Pinnacle StudioDV (mit Studio7) und freu dich an der schnellen Art, zum Erfolg zu
: kommen!

... und wenn er zu den Ambitionierteren gehört, stößt er nach spätestens 4 Wochen auf irgendwas, was dann mit der Lowlevel-SW nicht geht.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von Christian D.:

: Servus Markus,
:
: schreib' Du einmal, was Du machen willst. Wie sollen Deine Titel aussehen, brauchst Du
: Farb-/Helligkeitskorrekturen, komplizierte Überblendeffekte, möchtest Du eine
: Landkarte animieren, brauchst Du Bild-im-Bild, 2D-Bewegungsverlauf - anders herum:
: versuche auszuloten, ob Du mit der LowLevel-SW, die diesen Karten beiliegt,
: glücklich wirst. Oder ob es doch eine vernünftige Vollversion von MSPro oder
: Premiere sein soll.
:
: Je nach Deinen Ansprüchen / Ideen könnte es sein, dass gar keine der von Dir genannten
: Möglichkeiten in Frage kommt...
:
: Liebe Grüße,
: Reinhard

Er schreibt "möchte mit dem digitalen Viedoschnitt beginnen"

Da sind wohl MSP und Premiere die geeignetsten Programme, um seinen Anfängerenthusiasmus zu killen und sinnlos Geld rauszuwerfen!

Nimm Pinnacle StudioDV (mit Studio7) und freu dich an der schnellen Art, zum Erfolg zu kommen!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Welche Drohne Einsteiger
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Grading für Web - Einsteiger Setup
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash