Ich suche eine einfache mpeg-Schnittsoftware mit der man aufgenommene Filme bearbeiten kann. Ich möchte Teile auschneiden und den restlichen Film zusammenfügen können. Dazu brauche ich bestimmt nicht solche Monster-Tools wie Pinnacle Studio. Kann jemand mir jemand etwas empfehlen ?
Grüße Michael
Antwort von Kay Gruhl:
On Sat, 3 Dec 2005 19:41:29 0100, in de.comp.tv video Michael G. Weis wrote:
>Ich suche eine einfache mpeg-Schnittsoftware mit der man aufgenommene >Filme bearbeiten kann. Ich möchte Teile auschneiden und den restlichen >Film zusammenfügen können. Dazu brauche ich bestimmt nicht solche >Monster-Tools wie Pinnacle Studio. Kann jemand mir jemand etwas >empfehlen ? >
MPEG2Schnitt
http://www.doom9.org
Kay
Antwort von Norbert Müller:
Michael G. Weis wrote: > Ich suche eine einfache mpeg-Schnittsoftware mit der man aufgenommene > Filme bearbeiten kann. Ich möchte Teile auschneiden und den restlichen > Film zusammenfügen können. Dazu brauche ich bestimmt nicht solche > Monster-Tools wie Pinnacle Studio. Kann jemand mir jemand etwas > empfehlen ?
Kostet zwar auch ca. so viel wie Studio, geht aber wesentlich einfacher und rascher als die freeware-tools: http://www.tmpg-inc.com/product/tdap.html
Auch die Filmbrennerei wäre geeignet, um rasch zu einem Ergebnis zu kommen: http://www.ulead.de/dmf/runme.htm
Mir sind MPEG-Schnitt und Cuttermaran (;beides freeware) leider zu umständlich.
Gruß, Norbert
Antwort von Detlef Wirsing:
Norbert Müller schrieb am 3. Dezember:
[...] > Mir sind MPEG-Schnitt und Cuttermaran (;beides freeware) leider zu > umständlich. [...]
MPEG2-Schnitt habe ich mal kurz getestet, aber es schneidet mir nicht genau genug (;nicht an jedem beliebigen B-Frame). Cuttermaran ist prima, wenn man nur Anfang und Ende eines Films schneiden muß. Will man mehrfach vorhandene Werbung entfernen, kann es allerdings zur Quälerei werden. In dem Fall würde ich MPEG-VCR von Womble vorziehen, das allerdings Geld kostet.. "Würde", weil ich nichts von den Privaten aufnehme und sie auch nur sehr selten sehe.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Norbert Müller:
Detlef Wirsing wrote: > Norbert Müller schrieb am 3. Dezember: > > [...] >> Mir sind MPEG-Schnitt und Cuttermaran (;beides freeware) leider zu >> umständlich. > [...] > > MPEG2-Schnitt habe ich mal kurz getestet, aber es schneidet mir nicht > genau genug (;nicht an jedem beliebigen B-Frame). Cuttermaran ist > prima, wenn man nur Anfang und Ende eines Films schneiden muß. Will > man mehrfach vorhandene Werbung entfernen, kann es allerdings zur > Quälerei werden. In dem Fall würde ich MPEG-VCR von Womble vorziehen, > das allerdings Geld kostet.. "Würde", weil ich nichts von den Privaten > aufnehme und sie auch nur sehr selten sehe.
Ja, genau, und eben diese Quälerei will ich nicht haben. Womble ist sicher ein guter Editor, bringt aber anscheinend nur MPEG raus, TMPGEnc/Tsunami DVDAuthor macht aber auch (;einfache und rasche) Menüs und brennt DVD's, jetzt (;"Pro"-Version) sogar wenn es etwas mehr als 4,7(;4,4)GB sind - dann shrinked es behutsam. Ich verwende es sogar für meine Filme vom CamCorder (;spiele die geschnittenen avi's als mpeg aus), weil das Menue so einfach und schnell zu erstellen ist. Die Editing-Oberfläche dürfte der von Womble ähnlich sein.
Gruß, Norbert
Antwort von Juergen Braden:
> > Auch die Filmbrennerei wäre geeignet, um rasch zu einem Ergebnis zu kommen: > http://www.ulead.de/dmf/runme.htm > Hallo, ich habe vor kurzem die 2.0 Version auf dem Flohmarkt gekauft aber noch nicht Instaliert gehts damit auch oder braucht man doe 4.0 Version ?
-- mit schönen Grüßen
Hans Juergen Braden & Murkel "Muki" Tel. & Fax 030 85964206 mailto: juergen@braden.de Besuchen Sie uns: www.braden.de
Norbert Müller wrote: > Michael G. Weis wrote: >> Ich suche eine einfache mpeg-Schnittsoftware mit der man aufgenommene >> Filme bearbeiten kann. Ich möchte Teile auschneiden und den >> restlichen Film zusammenfügen können. Dazu brauche ich bestimmt >> nicht solche Monster-Tools wie Pinnacle Studio. Kann jemand mir >> jemand etwas empfehlen ? > > Kostet zwar auch ca. so viel wie Studio, geht aber wesentlich > einfacher und rascher als die freeware-tools: > http://www.tmpg-inc.com/product/tdap.html > > Auch die Filmbrennerei wäre geeignet, um rasch zu einem Ergebnis zu > kommen: http://www.ulead.de/dmf/runme.htm > > > Mir sind MPEG-Schnitt und Cuttermaran (;beides freeware) leider zu > umständlich. >
Ich werde mir mal die Filmbrennerei besorgen. Das Programm ist ja nicht so teuer. Danke für die Tips.
Grüße Michael
Antwort von Norbert Müller:
Juergen Braden wrote: >> Auch die Filmbrennerei wäre geeignet, um rasch zu einem Ergebnis zu >> kommen: http://www.ulead.de/dmf/runme.htm >> > Hallo, > ich habe vor kurzem die 2.0 Version auf dem Flohmarkt gekauft aber > noch nicht Instaliert > gehts damit auch oder braucht man doe 4.0 Version ?
Hallo, so viel ich gehört und gelesen habe, sollte es gehen. Dem Media Studio 7 liegt sogar nur die 2.0 Version der Filmbrennerei bei (;hatte mal die Probeversion geladen, aber nicht verwendet).
Gruß, Norbert
Antwort von Andre Storch:
> Michael G. Weis schrieb > Ich suche eine einfache mpeg-Schnittsoftware mit der man aufgenommene > Filme bearbeiten kann. Ich möchte Teile auschneiden und den restlichen > Film zusammenfügen können.
www.videoredo.com
Freischaltbare 30-Tage-Demo (;ohne Einschränkungen testbar, also keine Wasserzeichen oder sowas im Bild).