Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Einbeinstativ mit kleinstmöglichem Packmaß



Frage von facethetruth:


Hallo allerseits,
mein erster Post hier und hoffe, dass dieses Thema nicht woanders so diskutiert wurde.
Ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstativ mit dem kleinstmöglichem Packmaß, um es sehr easy mitnehmen zu können auf Veranstaltungen.

Nach einer kurzen Suche hier und weiterer Recherche bin ich dabei auf das Velbon Ultra Selfie gestoßen, welches ein Packmaß von 18,5cm besitzt bei einer maximalen Höhe von 72,5cm (was mir ausreichen würde!).

Deswegen folgende Frage:
ist das Selfie Ultra das vom Packmaß gesehen kleinste Einbeinstativ mit einer größeren Höhe, welches es momentan gibt oder gibt es noch andere, die ein solch niedriges Packmaß haben und auch ausziehbar sind? Falls ja, sind diese viel teurer als das Selfie Ultra oder sind sie gar günstiger?

Danke für jede Hilfe im Voraus und schöne Pfingsten! :)

Space


Antwort von TonBild:


Nach einer kurzen Suche hier und weiterer Recherche bin ich dabei auf das Velbon Ultra Selfie gestoßen, welches ein Packmaß von 18,5cm besitzt bei einer maximalen Höhe von 72,5cm (was mir ausreichen würde!). ) Das ist aber eine Selfiestange (mit Griff unten) und kein klassisches Einbeinstativ (mit Griff oben). Aber wenn Dir das ausreicht, kannst Du natürlich für sehr leichte Kameras auch das nehmen.

Wenn es größer und stabiler sein soll:

http://www.traumflieger.de/shop/Stative ... :1190.html

Sirui Einbeinstativ P-326, Carbon
Carbon 8x Kohlefaser-Einbeinstativ in 6 Sektionen
Handschlaufe mit Kompaß und Karabinerhaken sowie Moosgummi-Kälteschutzgriff
Gummierte Drehverschlüsse für die fünf Auszüge
Stativkopfplatte mit umkehrbarer 1/4"- und 3/8"-Schraube
Durchmesser Stativkopfplatte: 58 mm
Massiver Gummifuß mit herausdrehbarem Spike
Gewicht: nur 413 g!
Packmaß: 38 cm
Größter/kleinster Rohrdurchmesser: 32/16 mm
Max. Auszugslänge: 154 cm
Max. Belastbarkeit: 10 kg

Space


Antwort von rush:

Ich habe die "non-carbon" Variante vom Sirui... also das P-306.

Nutze es selten, aber für 50 Taler ist es durchaus ein brauchbarer Kompromiss wenn man Wert auf Kompaktheit bei halbwegs vernünftiger Arbeitshöhe legt.

Space


Antwort von facethetruth:


Nach einer kurzen Suche hier und weiterer Recherche bin ich dabei auf das Velbon Ultra Selfie gestoßen, welches ein Packmaß von 18,5cm besitzt bei einer maximalen Höhe von 72,5cm (was mir ausreichen würde!). ) Das ist aber eine Selfiestange (mit Griff unten) und kein klassisches Einbeinstativ (mit Griff oben). Aber wenn Dir das ausreicht, kannst Du natürlich für sehr leichte Kameras auch das nehmen.
Ja, in dem Sinne ist es wohl eine Selfiestange, aber im Grunde genommen brauche ich so eine nur mit einem Gewinde für Kameras (TZ101 und LX100) statt für Smartphones. Vom Gewicht her würde das dann auch reichen.
Das allerwichtigste ist, dass das Packmaß so klein wie möglich ist, damit ichs am besten in meiner Hosentasche mitführen kann.

Danke für eure Antworten schonmal! :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash