Frage von Manuell:Hallo,
ich brauche einen neuen Schnittrechner.
Kurz zu meinen Anforderungen:
- gefilmt wird in ProRes 4:2:2, meistens 1080p, in Zukunft vermehrt 4K
- Schnittprogramm Vegas 14
- Multikameraschnitt mit 2-4 Kameras
- Endprodukt DVD/Blu-Ray
- ich möchte einen Schnittmonitor und 2 Vorschaumonitore anschließen
- Ton soll gleichzeitig über Klinke und optischem Ausgang abspielbar sein
Gibt es eigentlich die Möglichkeit von mehreren Slots in die ich SSDs einsetzen und schnell wechseln kann? Also so 6 Slots im Tower?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lässt sich sowas für unter 1000,- Euro realisieren?
Antwort von Valentino:
Bitte schaue doch mal nach ähnlichen Beiträgen hier im Forum, gibt mehr wie eine ganze Hand von aktuellen Empfehlungen.
Für 1.000 Euro wirste ein ordentlichen Rechner bekommen, aber das mit dem Monitoren und der Videovorschau wird schon etwas teurer.
Wenn du selber basteln kannst bestell einfach die Hardware die gerade aktuell ist oder lasse dir so ein PC vom Händler bauen.
Antwort von Alf_300:
Prores 4.2.2
Ist da nicht ein Apple fälliog ?
Antwort von Manuell:
Also die Monitore habe ich ja bereits, brauche nur einen neuen PC.
Meine Lizenzen sind alle für Windows, also wird es kein Mac. Da ich damit nur schneiden und DVDs/Blu-Rays erstelle ist ist eigentlich egal ob Windows, oder Apple, aber wie gesagt habe ich die Lizenzen für Windows und da kann man auch leichter und günstiger upgraden.
Habe ein MacBook mit dem ich alles andere mache.
Antwort von LIVEPIXEL:
Hi, Ich habe solche einschübe für meine vier SSD,.))
http://www.icydock.de/goods.php?id=125
Nette grüße von der Saar
Antwort von frankisegelt:
ich denke das wird dir helfen:
http://www.siegfriedfock.de/ein-videosc ... er-4k-uhd/
Antwort von Manuell:
Danke für den Link.
Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
Antwort von dienstag_01:
Wo ist denn bei meinem momentanen System der Flaschenhals? Eigentlich komme ich mit 1080 noch gut zurecht, aber bei Multikamera Schnitt ruckelt es leider.
- Intel Core i5-4670K 3,40 GHZ
- 8 GB RAM
- Geforce GTX 660
Festplatte. Also, wenn es ProRes ist.
Antwort von Jost:
Ich kenne Dein Budget nicht, gebe aber zu bedenken:
Wenn 4K am Horizont ist, wird bei Deinen speziellen Aufgaben kein neuer Wald-und-Wiesen-Rechner für 1300 Euro mehr reichen.
4K wird entsetzlich teuer, weil Sechskerner in Richtung 4 GHz Grundtakt angeraten sind. Ohne Übertaktung läuft nichts sehr gut. Selbst eine 700 Euro CPU wird nur gut laufen.
Das ist per Übertaktung kleiner 400-Euro-Sechskerner wie den 5820K zwar problemlos abzustellen. Aber das Übertakten muss wer machen.
Und den Service und die Garantie übernehmen.
An Deiner Stelle würde ich einen Zwischenschritt einlegen und nach éinem gebrauchten Intel Core i7 4790K suchen. Kein Übertakten nötig. Kein neues Motherboard, kein neues Ram. Der wird das 1080p-Ruckeln abstellen. Denn der ist richtig, richtig fix, auch heute noch. Kostet so um die 200 Euro in den Kleinanzeigen.
Unterstützung liefert eine neue Grafikkarte. Da würde ich perspektivisch aufrüsten und keinen Zwischenschritt wie beim 4790k machen: Nvidia 1070 (~400 €).
Je länger Du wartest, desto billiger (30 Prozent) wird sie.
Je länger Du wartest, desto länger Ärger hast Du mit der 660.
Antwort von Manuell:
Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Antwort von dienstag_01:
Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)
Antwort von Alf_300:
Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück
Antwort von Jost:
Das mit dem Zwischenschritt erscheint mir sinnvoll, werde also erstmal noch den CPU upgraden.
Mir erscheint das jetzt nicht so sinnvoll; wer 4 Streams Prores verarbeiten will, sollte sich erstmal um die Bereitstellung der Daten Gedanken machen, danach kann man sich immer noch der CPU zuwenden.
Aber klar, man kommt auch rückwärts ans Ziel ;)
Das ist tatsächlich ein sehr ernsthafter Einwand. Bin davon ausgegangen, dass die Daten von einer SSD kommen. Wenn eine alte HDD mit 5400 U/min. werkelt, ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall vorhanden.
Und es sollte auch geprüft werden, ob die Platte per SATA mit 6 Gbit/s angebunden ist. Auf älteren Mainboards ist das keine Selbstverständlichkeit.
Mit dem kostenlosen Tool HWiNFO32 bekommt man einen Eindruck.
ProRes ist zwar nicht riesig groß, aber im Normalfall deutlich größer als H.265.
Antwort von dienstag_01:
Bis jetzt sehe ich zuminderst mit den Galaxy S6 4K (265 HEVC) Files eigentlich keine Probleme. Die Consumer haben also Glück
4 Streams h265 im Multicam-Schnitt?. Welcher Prozessor macht das in welchem NLE?
Antwort von Manuell:
Beriebssystem und Programme sind auf ner SSD und die Videofiles auf einer HDD mit 7200 U/min.
Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
Antwort von dienstag_01:
Da könnte ich natürlich erstmal ne neue SSD kaufen für die Videofiles.
Klar, kannst du machen. Wenn du aber ganz schlau bist, testest du erstmal, in dem du ein oder zwei der vier Videofiles auf einen anderen Datenträger abspeicherst, zur Not auch auf der Systemplatte. Falls dort genug Platz ist ;)
Dann sollte Multicam eigentlich laufen.
Antwort von Manuell:
Ja das teste ich mal.
Antwort von Alf_300:
@Dienstag
Bin leider nicht so Fix mit Multicam
Hab mal 4 Files geladen, multicamsequernz erstellt
Hab jetzt im Quellmonitor sozusagen 4 Fenster und Click da mal etwas rum scheide und zieh das dann in die Timeline.
Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren
Antwort von dienstag_01:
Wenn das Allles ist gehen Samsung Galaxy S6 4K Hevc auch mit 980X und 4 Spuren
6 Kerner? Ok, das kann ich mir vorstellen.
Ist jetzt aber auch nicht direkt *Consumer*, oder ;)
Antwort von Alf_300:
Ob dass Consumer ist weiß ich nicht, hab vor Jahren mal für Full HD aufgerustet, I7@, 920, 960, 970, 980x Graka GTX 960, inzwischen sind das alte Hüte, nicht vergleichbar mit den neuen Boards und Prozessoren, denn
RenderZeiten 1:4 bei 4K sind nicht vertretbar.