Frage von about.media:Hallo zusammen,
folgende Herausforderung:
Ich möchte gerne auf ein Video, das ich vor Grün gedreht habe einem Video Effekt anwenden.
Das Übergelagerte Video, das ich schon vom Grün mit SpectraMatte befreit habe, soll nun einen Effekt erhalten.
Also der Effekt soll nur auf das ausgeschnittene Objekt angewendet werden.
Ich habe schon viel ausprobiert, leider lassen sich die Effekte nur auf die ganze Ebene anwenden.
(Natürlich alles nur im Programm AVID Media Composer 6)
Wisst ihr wie dies geht, bzw. kennt ihr einen Trick um dies zu schaffen, ich bin mir sicher das es i-wie gehen muss, so wie in Adobe AE auch.
Antwort von fsm:
doppelkick auf den effect / das key symbol und darunter öffnet sich noch ne spur, da den neuen effekt drauf. oder am unteren rand der timeline gibts dreiecke hoch und runter, step in & out - auf den key gehen - step in - effekt drauf - step out.
Antwort von about.media:
@fsm,
danke für die Antwort.
Leider klappt dies nicht, zwar wendet sich der Effekt jetzt genau auf den Bereich an, der nicht weg gecropt wurde, jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.
Hat jmd. noch eine Idee bzw. hat es jmd. schonmal hinbekommen, das der Effekt nur z.B. auf eine ausgeschnittene Person angewendet wird?
Antwort von dienstag_01:
Welchen Effekt willst du drauf legen?
Antwort von Debonnaire:
Kann das AVID-Dingens so einfache Sachen wie verschachtelte Timelines nicht (problemlos in meinem Adobe Premiere Pro!). Dort würde ich die zu keyende Footage in eine Sequenz (sprich: Timeline) legen und den Key applizieren. Dann diese Sequenz in eine weitere Sequenz ziehen (verschachteln), wo sie wie ein eigentlicher Videoclip reagiert und darauf den neuen Effekt anwenden.
Antwort von dienstag_01:
Das würde dir aber auch in Premiere das falsche Ergebnis liefern ;)
Antwort von Debonnaire:
Wieso meinst du? Was würde deiner Meinung nach denn passieren?
Ich hab PP jetzt grad nicht vor mir.
Antwort von dienstag_01:
In der neuen Sequenz wird jeder hinzugefügte Effekt natürlich auf das ganze Frame angewendet, auch auf den neuen Hintergrund.
Könnte man einfacher haben ;)
Antwort von Debonnaire:
Weisst du das, oder nimmst du das nur an?
Wie könnte man es einfacher haben?
Antwort von dienstag_01:
Also, weil ich es selber wissen wollte, habe ich es nochmal ausprobiert (arbeite nicht sooo oft mit Premiere).
Man kann in Premiere alles in einer Sequenz bearbeiten, Key und bspw. einen Color Effect, der wirkt dann nur auf die Keyspur, den *behaltenen* Teil.
Bei der von dir beschriebenen Variante (die ja doppelt gemoppelt wäre) kommt es darauf an, in welcher Sequenz der neue Hintergrund plaziert wird. Hintergrund in Sequenz 1 (so würde man sicher bei Keying arbeiten): Effekt in Sequenz 2 wirkt auf das ganze Frame.
Neuen Hintergrund erst in Sequenz 2 zugefügt, zusätzlicher Effekt wirkt nur auf den gekeyten Bereich (so wie du beschrieben hattest).
(Hinzugefügt sei, dass die Effekte jeweils den Videospuren hinzugefügt wurden, inzwischen gibt es ja auch in Premiere sowas wie Einstellungsebenen in AE)
So, alles klar ;)
Antwort von Debonnaire:
Ist doch genau das, was ich gesagt habe, nur ungleich und unnötigerweise komplizierter! Zusammengefasst: Ich hatte Recht.
Antwort von dienstag_01:
Naja, da du ein aufmerksamer Leser bist, wird dir bestimmt auffallen, dass es da verschiedene Varianten gibt ;)
Antwort von fsm:
jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.
- Hä? -
kannst auch eine alpha matte erstellen, alpha anzeigen lassen, mixdown machen - das als matte key über den track wo dein FX drauf ist. ist umständlich, dauert länger und ich wüsst nicht ob ichs verstanden hätte wenn mir das jemand schreiben würde.