Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Edius HQ Neukodierung



Frage von ennui:


Wenn ich in Edius (5.5) einfach nur Edius-HQ-Files aneinanderreihe und zu einem neuen Einzel-Clip rendern lasse, also ohne Effekte, werden die dabei dann de- und neukomprimiert, also (minimale) Qualitätsverschlechterung?

Und was ist, wenn ich vorher die Projekteinstellungen ändere, etwa von "25p over 50i" zu "50i"?

Space


Antwort von beiti:

Wenn das HQ-Format als Renderformat eingestellt ist und das Material mit der Projekteinstellung konform geht (Auflösung, Framerate, Halbbildeinstellung), findet bei der HQ-Ausgabe keine Neucodierung statt.

Ob eine Änderung von "25p over 50i" auf "50i" zur Neucodierung führt, weiß ich allerdings nicht. Rein technisch wäre sie nicht nötig.

Space


Antwort von ennui:

Ok... dann hoffe ich mal, das ein zusätzlicher Bearbeitungsschritt die Qualität nicht verschlechtert.

Den Unterschied 25p over 50i/50i habe ich hinsichtlich Vollbildmaterial sowieso noch nie begriffen. Allerdings exportiert Edius Bluray-Dateien nur bei 50i, wogegen ich DVDs vorsichtshalber immer mit 25p over 50i exportiere.

Space


Antwort von beiti:

Den Unterschied 25p over 50i/50i habe ich hinsichtlich Vollbildmaterial sowieso noch nie begriffen. Ich habe es nicht probiert, vermute aber ganz stark, dass Edius bei "25p over 50i" nachträgliche Bewegungen (Blenden, Wipes, Lauftitel etc.) in Vollbildern berechnet, während in "50i" alles halbbildweise angepasst wird.

Space


Antwort von ennui:

Achso, ok, klingt logisch. Ich schneid halt in einem 1080p25-Projekt (25p over 50i) und hab dann nochmal ein zweites, wo ich nur ganze fertige Sequenzen zusammenstelle, und dann nochmal exportiere. Wenn ich dieses Projekt dann für den Bluray-Export auf 50i umstelle, sollte sich ja eigentlich nicht mehr viel ändern.

Space


Antwort von beiti:

Ich kann noch kurz berichten, wie ich überhaupt drauf gekommen bin, dass Edius mit HQ-Material ein Smart Rendering macht. Vielleicht hilft das ggfs. auch, wenn man das Verhalten des Programms mal absichtlich testen will.

Beim Import meiner HQ-AVI-Clips war aus unerfindlichen Gründen Edius falsch eingestellt, nämlich unter 'Benutzereinstellungen > Quelle > Automatische Korrektur' war für YCbCr-Clips "weiß" statt "superweiß" eingestellt - mit der Folge, dass meine Clips alle zu flau dargestellt wurden.
Beim Schnitt, und auch als ich den geschnittenen Film als MPEG2 exportierte, fiel das nicht weiter auf, weil der komplette Film gleich flau aussah; da dachte ich noch, das sei normal.
Beim Export in HQ-AVI kam es jedoch zur Überraschung: Überall, wo der Film verändert wurde (z. B. Einblendung, Überblendung) war die Darstellung flau. Dort, wo nichts verändert wurde, waren die Kontraste hingegen kräftiger.
Nach langer Suche und mit Hilfe zweier Foren kam ich endlich auf die Ursache, nämlich den fehlerhaften Import.
Warum an den unbearbeiteten Stellen die Farben kräftiger waren, erklärte sich aus dem SmartRendering: Sie wurden "bitgenau" übernommen und nicht, so wie die bearbeiteten Stellen, fehlerhaft um-interpretiert.

Lange Rede, einfacher Testablauf: Unter 'Benutzereinstellungen > Quelle > Automatische Korrektur' die YCbCr-Clips auf "weiß" statt "superweiß" einstellen und dann einige HQ-AVI-Clips importieren. Ein paar Stellen bearbeiten, andere unbearbeitet lassen. Und dann alles wieder als HQ-AVI exportieren.
Dort, wo was neu gerendert wurde, bleiben die Farben flau. Dort, wo das Original übernommen wird, werden die Farben kräftiger. Den Unterschied, also wenn es wechselt, sieht man recht deutlich.
Aber bitte nach dem Test die falsche Import-Einstellung sofort wieder rückgängig machen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BD Authoring ohne Neukodierung
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash