Newsmeldung von slashCAM:Angeblich aus höchst verlässlicher Quelle will 43rumors nun schon die echten Spezifikationen zur kommenden Pan...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Echte Specs zur Panasonic GH5 geleakt?
Antwort von klusterdegenerierung:
WOW, das hört sich aber sehr gut an!
Aber dann auf der anderen Seite einen neuen Camcorder für ca. 5000 Ocken ohne 10Bit an zu bieten, werden wohl nur die wenigsten verstehen! ;-)
Antwort von pH0u57:
Hoffentlich hat sie dann noch einen guten Codec mit guter Datenrate dabei..
Antwort von Jörg:
na eeendlich,
10 bit 4 2 2 intern,
ich höre die Wüstenelefanten in Namibia trompeten...
endlich tolle Filme von JEDERMANN:
Antwort von klusterdegenerierung:
Hoffentlich hat sie dann noch einen guten Codec mit guter Datenrate dabei..
Und nen Pizza Gutschein ;-)
Antwort von Darth Schneider:
Das tönt Alles nach einer wirklich geilen Kamera. Wahrscheinlich wird die ein Hit. Für mich wäre das jedoch zu teuer, weil dann ein schneller teurer Computer und schneller Speicher von Nöten wäre. Das übersteigt mein Budget. Aber ich bin gespannt ob die GH4 im Katalog von Panasonic bleibt oder nicht, und dann vieleicht für etwa 1000 Euro zu haben wäre, Neu, mit der längeren Aufnahmefunktion. Was meint ihr ?
Antwort von srone:
na eeendlich,
10 bit 4 2 2 intern,
ich höre die Wüstenelefanten in Namibia trompeten...
endlich tolle Filme von JEDERMANN:
lol, 1+.
lg
srone
Antwort von Jott:
Man sieht bei der Hauskatze endlich saubere Farbübergänge an jedem Fellhärchen. Genauso an den Aufnahmen vom Blumenbeet. Alles bisherige G4-Gejubel verliert über Nacht jede Bedeutung.
Antwort von cantsin:
Man sieht bei der Hauskatze endlich saubere Farbübergänge an jedem Fellhärchen. Genauso an den Aufnahmen vom Blumenbeet. Alles bisherige G4-Gejubel verliert über Nacht jede Bedeutung.
Jetzt mal ernsthaft: Wenn der interne Codec taugt, kann die GH5 die erste preiswerte Consumerkamera werden, mit der man ohne viel zusätzliches Aufriggen run-and-run drehen kann, ohne dass das Material einen stark eingebackenen eigenen Look hat, sondern sich relativ einfach an Material anderer Kameras angleichen lässt.
Antwort von g3m1n1:
Dann hätte die GH5 ... 12 Blenden Dynamikumfang?
Ist sie dann nicht quasi sowas wie eine Blackmagic Production 4K ?
Die hat schon S35 Format & 12 Bit RAW.
Sollte eine GH5 Vorteile haben gegenüber einer BM 4K ?
Antwort von Jott:
Und was passiert, wenn das 4K 60p 10Bit 4:2:2 intern bla bla-Gerücht eine Ente ist? Massenselbstmord?
Antwort von g3m1n1:
Ich verstehe nicht... was bringen diese Specs ohne höheren Dynamikumfang? Mehr Farbinformation?
Antwort von cantsin:
Bereits der GH4-Sensor hat 12,8 Blenden Dynamikumfang, die sich in 8bit nicht abrissfrei wiedergeben lassen und bei 10bit externer Aufzeichnung nur in Log erhalten bleiben:
https://www.dxomark.com/Cameras/Panasonic/Lumix-DMC-GH4
Natürlich kann man weder extern aufgezeichnetes 10bit-Log-Material aus der GH4, noch mögliches interne aufgezeichnetes 10bit-Log-Material aus der GH5 so nachbearbeiten/pushen/graden wie Raw-Material aus einer Blackmagic-Kamera. (Aber hier hinkt der Vergleich ja schon völlig, weil eine 4K-Blackmagic keine Run-and-Gun-Kamera ist, und auch keine hybride Foto-/Videokamera.)
Aber angenommen die Specs stimmen, dann dürfte das reichen, um eine GH5 als B-Kamera z.B. zu einer Canon C300 oder Sony FS7 zu verwenden und das Material in der Post anzugleichen (z.B. über die Color Chart-Automatik von Resolve), ohne dass da große Coloristen-Verrenk- und -Kaschierkünste nötig wären.
Das geht zwar heute mit einer GH4 und externer Aufzeichnung auch, aber jeder aufgesattelte externe Recorder macht halt die meisten Vorteile der Kamera (Preis, Kompaktheit, Unkompliziertheit) wieder zunichte.
Antwort von sgywalka is back:
Was interessant wäre-Codec?
In wie weit hat Panasonic den Codec "verbessert" " weiterverbreitert" etz ( man denke,
dass die Varicam ja einiges an Knowledge KOnzernintern rüberreicht..) und das interne
( und wie schaut das Signal extern abgegriffen aus??) 10 bit ist nun schon recht gut.
Das ist der Punkt.
Da beginnt etwas, japanisch halbzaghaft, aber doch ( das man das noch erlebt, ist also ein
12 bit Signal somit in 10 Jahren zu erwarten :) )
Sony breieite seine Vhxyz slog auch mit dem neuen Codec auf und und und.
Und schon eine G-80 verkündet ( erbt GH-4 und gx85 zu 50/50)-----699 mit hdmi-out----
wie wird die 2te Generation von Kompakten 4k-recordern = ab 699,- euro... :)))))))
Antwort von gunman:
Der Stoff den Du diesmal gekauft hast ist Sch....
Antwort von wolfgang:
Wieso nur dieses Mal? ;)