Frage von Swony:Liebe slash-Gemeinde,
Vielleicht findet sich unter euch ein Experte für mein Problem(chen):
Sobald ich im EDIUS ein Video abspiele, kann ich (nat.) kein anderes Fenster aktivieren und bspw. im Editor Text eintragen...
Daher die Frage :
Wie kann ich im Bearbeitungsprogramm EDIUS während der Videovorschau ein Editor-Fenster bearbeiten?
Ich danke euch!
Antwort von RickyMartini:
Das geht IMO nur beim Ausspielen auf Band.
Antwort von Swony:
Das geht IMO nur beim Ausspielen auf Band.
hmm, versteh nicht ganz, was das mit dem Ausspielen zu tun hat...
ich möchte ja nicht "nur" beim Abspielen der Timeline den Editor bearbeiten - hmmm.
Antwort von RickyMartini:
Beim Ausspielen wird keine weitere Nutzereingabe von EDIUS erwartet, weshalb man ohne Abbruch der Aktion andere Anwendungen aktiv nutzen kann. Bei der Timelinewiedergabe stoppt die Wiedergabe, sobald eine andere Anwendung aktiv genutzt wird. Es handelt sich ja nicht um einen Videoplayer, der bis zum Ende den Film abspielt und man nebenher unzählige Anwendungen nutzen kann ohne Unterbrechung, sondern um eine Anwendung, die die Aufmerksamkeit des Nutzers stets erfordert.
Antwort von Swony:
Beim Ausspielen wird keine weitere Nutzereingabe von EDIUS erwartet, weshalb man ohne Abbruch der Aktion andere Anwendungen aktiv nutzen kann. Bei der Timelinewiedergabe stoppt die Wiedergabe, sobald eine andere Anwendung aktiv genutzt wird. Es handelt sich ja nicht um einen Videoplayer, der bis zum Ende den Film abspielt und man nebenher unzählige Anwendungen nutzen kann ohne Unterbrechung, sondern um eine Anwendung, die die Aufmerksamkeit des Nutzers stets erfordert.
Ok, Mr. Edius leidet offensichtlich an ADS... naja, wenn das so ist, scheint eine Lösung wohl nicht in Griffweite. Danke trotzdem.
Antwort von RickyMartini:
Bei anderen NLEs, wie PPro, ist das keinen Deut anders! ^^
Antwort von gunman:
Hi,
Gäbe es nicht die Möglichkeit mit 2 Monitoren zu arbeiten ?
Antwort von RickyMartini:
Auch mit 10 Monitoren gäbe es da am Verhalten keinerlei Änderung!
Bei Effekt- und 3D-Software ist es bei der Wiedergabe auch nicht anders. Bei der Timelinewiedergabe soll der Nutzer ja sein Werk kontrollieren - beschäftigt er sich am selben Rechner aktiv mit einer beliebigen anderen Anwendung (in dem er den Fokus dieser zuweist), endet auch die Wiedergabe. So ist nunmal deren Konzeption. Theoretisch könnte man die Wiedergabe auch vom Fokuserhalt unabhängig machen, was aber IMO bisher nicht geschehen ist.
Das hat mit Informatik zu tun und ist für Laien nicht so leicht zu verstehen.