Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Drehrichtung der Blenden-, Zoom- + Focusringe



Frage von Auf Achse:


Servus!

Ist die Drehrichtung der Ringe eigentlich genormt oder kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?

LG, Auf Achse

Space


Antwort von djscorcher25:

ich geh mal von aus das das alles genormt ist. Mir ist noch keine kamera untergekommen, wo der focus plötzlich andersrum läuft.
Das wär ja auch schlimm, denn man lernt ja mit einer umzugehen und wenn bei einer anderen cam plötzlich alles verkehrt herum wär, dann würden kameraleute ja gleich arbeitslos werden, wenn die technik in der firma mal umgestellt wird. Bei Zoom und Blende genauso.

Space


Antwort von Mantas:

bei nikonfotooptiken sind die zoomringe anders herum als bei canon(ich weiß nicht ob immer).

und die -3 bis +3 einstellung auch verkehrt, völlig blödsinnig...

Space


Antwort von Bernd E.:

Eine Norm ist mir da nicht bekannt, weder im Fotobereich, wo es definitiv Unterschiede gibt (vergleich mal, wie schon erwähnt, Optiken von Nikon und Canon!), noch bei Camcordern. Da heute vieles auch nicht mehr direkt mechanisch gelöst wird, gibt es bei manchen Camcordern sogar die Möglichkeit, die Drehrichtung zum Beispiel des Blendenrades frei zu programmieren. Ein Beispiel dafür wäre die Panasonic HMC151.
Auch bei Verwendung von Hinterkamerabedienungen, egal ob LANC oder die professionellen Systeme für Fujinon- und Canon-Objektive, kann der Kameramann die Drehrichtung für den Zoom einstellen.
...wenn bei einer anderen cam plötzlich alles verkehrt herum wär, dann würden kameraleute ja gleich arbeitslos werden, wenn die technik in der firma mal umgestellt wird... So schlimm ist"s nun auch nicht: Sich da umzugewöhnen, dürfte keinen Kameramann überfordern. Fernfahrer müssen ja auch nicht gleich ihren Job kündigen, nur weil die neue Zugmaschine eine andere Schaltung hat.

Space


Antwort von nicecam:

@ Auf Achse,
achso, wollt ja eigentlich letzens dir schon antworten. Also, ob die Drehrichtung genormt ist, weiss ich nun auch nicht.

Aber ich ich komm mit den voreingestellten Drehrichtungen der Ringe der XH-A1, deren Nachfolger mit dem (s) du ja hast, nicht so zurecht. Deshalb hab ich die Drehrichtung umgestellt - in meinem Gehirn dreht sich's eben anders :-)

Deshalb ein tolles Feature, welches die XH-A1 anbietet.

Space


Antwort von chris_d:

Is def. nicht genormt!
Bei den Canon und Nikon Optiken dreht der Fokusring in die gleiche Richtung. (zumindest bei denen die ich hab)
Ich hab 14 + 85mm von Samyang und die drehen genau in die andere Richtung als Canon und Nikon!
Das is schon sehr gewöhnungsbedürftig - vor allem, wenn du rasch von einer Optik zur anderen wechselst.

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für die Infos, ich habs geahnt und befürchtet! Ich frag deswegen weil mir aufgefallen ist dass der Ring der Panasonic SD 707 bei der Blende genau andersrum funktioniert als bei der XH-A1.
Mir wärs lieber wenn das bei allen Kameras gleich wär egal welche man grad in der Hand hat. Das wär endlich mal eine sinnvolle Norm.....

LG, Auf Achse

Space


Antwort von Bernd E.:

...Bei den Canon und Nikon Optiken dreht der Fokusring in die gleiche Richtung. (zumindest bei denen die ich hab)... Erstaunlich! Eigentlich war es schon vor Jahrzehnten so, dass Canon und Nikon bei so ziemlich allem, was sich bewegte, gegensätzliche Drehrichtungen hatten: Blendenring, Fokussierung, ja sogar beim Objektivbajonett. Fremdhersteller wie Sigma oder heute eben auch Samyang waren dadurch entweder gezwungen, zwei Versionen herzustellen oder damit leben zu müssen, dass ihre Optiken an einem der beiden Systeme in die "falsche" Richtung drehten. Würde mich wirklich interessieren, welche Objektive du da zum Vergleich hast.
...hab 14 + 85mm von Samyang und die drehen genau in die andere Richtung als Canon und Nikon... Für welchen Anschluss hast du die Samyangs? Den Produktfotos nach scheint es zumindest beim 14er zwei verschiedene Varianten zu geben: Beide haben zwar den Blendenring in Nikon-Orientierung, jedoch dreht der Fokusring genauso wie auch bei den originalen Optiken: unendlich am linken Ende der Skala beim Samyang für Nikon und am rechten Ende beim Samyang für Canon.

Space


Antwort von chris_d:

Für welchen Anschluss hast du die Samyangs? Habe die Optiken für Canon Anschluss.

Space



Space


Antwort von chris_d:

Für welchen Anschluss hast du die Samyangs? Habe die Optiken für Canon Anschluss.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Drehrichtung manueller Fokus S1
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
NiSi 95mm Variable ND Filter- 5-9 Blenden Enhance ND-Vario (ND1.5 - ND2.7)
DJI Ronin 4D-8K ist lieferbar - bis zu 14,7 Blenden Dynamik und 4K/120fps
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Impedanz der Kopfhörer für Zoom und GH5
Sony FE PZ 16?35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?
E-Mount-Zoom, der nicht ausfährt?
Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Service für älteres PL Zoom gesucht
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash