Frage von Aldomix:Hallo,
wenn ich einen Spielfilm mit Kindern drehe, brauch ich ja neben der Elterneinverständniserklärung noch die ganzen anderen Genehmigungen von Schule, Kinderarzt, Jugendamt und Gewerbeaufsichtsamt.
Bei dokumentarischen Arbeiten, z.B. in einer Schulklasse müsste ja eine Elterneinverständniserklärung ausreichen.
Wie sieht das aus, wenn ich bei kleinen, jedoch gewerblichen, Projekten Kinder einsetzen möchte? Beispielsweise bei einem Lehrfilm, sollen zwei Kinder einen Kuchen backen. Das ganze würde natürlich szenisch gedreht, hätte aber eher Doku-Charakter mit einem erklärenden Kommentar darüber gelegt. Die Kinder wären wahrscheinlich meistens aus dem Bekanntenkreis. Eine Bezahlung in dem Sinne gäbe es auch nicht.
Würdet ihr hier trotzdem auf Nummer sicher gehen und die ganzen Genehmigungen einholen, oder reicht hier eine Einverständniserklärung der Eltern? Kann man hier argumentieren, dass es ein dokumentarischer Dreh ist? Wie streng sind hier die Gewerbeaufsichtsämter?
Hat jemand Erfahrungen mit der Thematik gemacht oder sich beraten lassen?
Antwort von rainermann:
Hallo,
wenn ich einen Spielfilm mit Kindern drehe, brauch ich ja neben der Elterneinverständniserklärung noch die ganzen anderen Genehmigungen von Schule, Kinderarzt, Jugendamt und Gewerbeaufsichtsamt.
Nicht zu vergessen: Kinder dürfen nur ganz wenige Stunden/Tag drehen! Daher hatten wir bei einer TV Serie immer Zwillinge für einen kleinen Jungen und ne Masse an Babies für eines