Frage von Verano:Wir werden im Januar (also Regenzeit) im bolivianischen Regenwald drehen. Zum Einsatz kommen Sony PD-150/170. Ton zusätzlich über SD 302 auf einen HD-Rekorder (evtl. MiniDisc).
Am meisten Sorgen macht mir die extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Hat jemand irgendwelche Tipps, wie wir unsere Hardware (Mics sind MKH 416 und Micron Kit Explorer 100 Funkstrecken) funktionsfähig halten. Die Kassetten kommen nach dem Drehen in ZipLock-Tüten mit Silica-Beuteln, für die Kameras besorge ich Pelicases. Hat jemand Erfahrungswerte, ob ein Sichten der Tapes (im Camcorder) riskant ist, zwecks zusätzlicher Feuchtigkeitsaufnahme? Wie sieht es mit Laptops zum direkten Capturen der Tapes (und Einlesen der SD-Karten/Sound) aus? Is mein Powerbook danach hin? Sind Festplatten mit integriertem Kartenleser besser geeignet?
Wir haben keinen Trockenraum, da wir in einem Dschungelcamp mit Generatorstrom sein werden (ca. 14 Tage).
Ich freue mich über jeden Tipp,
viele Grüße, Steffen